Was ist allgemein zu Folge 147 zu sagen?
Zu deiner GEZ-Sache:
Finanzämter können ohne Amtsgericht selber eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung ausstellen. Das kann jetzt schnell böse werden. :shock:
Insgesamt war das seit langem mal wieder eine schwächere Folge. Mir sind keine wirklichen Highlights aufgefallen. Aber solche Folgen muss es auch geben. Wenn das Fernsehen nichts Interessantes hergibt, kann auch FKTV nicht interessanter werden 8)
Ich schließe mich LT1550 an. Dafür waren die Folgen davor aber sehr gut.
[QUOTE=Todd M;388318]Zu deiner GEZ-Sache:
Finanzämter können ohne Amtsgericht selber eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung ausstellen. Das kann jetzt schnell böse werden. :shock:[/QUOTE]
Dann muss Holgi halt die 226,75 € bar abheben von der Bank und in einen Briefumschlag stecken. Wenn der Gerichtsvollzieher kommt, übergibt Holgi im Fall der Fälle dem Gerichtsvollzieher den Briefumschlag und fertig. Dann muss auch nichts mehr gepfändet werden.
Ich finde es teilweise etwas unglücklich, wenn sich Holger schon nach 31 Minuten verabschiedet, die Sendung dann aber nochmal über 30 Minuten läuft.
Vielleicht wäre es besser sich erst nach dem Rausschmeisser-Beitrag zu verabschieden und dann nur die Zuschauer-Reaktionen als Rausschmeisser zu nehmen.
[QUOTE=hurlbrink;388346]Dann muss Holgi halt die 226,75 € bar abheben von der Bank und in einen Briefumschlag stecken. Wenn der Gerichtsvollzieher kommt, übergibt Holgi im Fall der Fälle dem Gerichtsvollzieher den Briefumschlag und fertig. Dann muss auch nichts mehr gepfändet werden.[/QUOTE]
Die gehen i.d.R. einfach auf die Bank zu und pfänden das Konto bis zur Forderungshöhe. Ist vom reinen Geld her auch kein Thema (das meinte ich nicht), nur halt ein Negativmerkmal bei der Bank und ggf. entsprechenden Auskunfteien.
[…]
[QUOTE=Fernsehkritiker;388456]
Warum wäre das besser? Warum ist das unglücklich?[/QUOTE]
Ich hab mich nur gewundert, dass die Sendung „schon vorbei“ war, der Player aber gerade bei der Hälfte, denn die Rausschmeisser-Beiträge sind normalerweise nicht so lang wie dieser jetzt.
War also mehr so das Bauchgefühl von "ooch schon vorbei? Die ist aber kurz ".
Also rational war die gesamte Sendung lang, nur halt emotional bis zum „tschüss“ irgendwie nicht. Weiss nicht wie ich das erklären soll.
[QUOTE=nix;388384]Ich finde es teilweise etwas unglücklich, wenn sich Holger schon nach 31 Minuten verabschiedet, die Sendung dann aber nochmal über 30 Minuten läuft.
Vielleicht wäre es besser sich erst nach dem Rausschmeisser-Beitrag zu verabschieden und dann nur die Zuschauer-Reaktionen als Rausschmeisser zu nehmen.[/QUOTE]
Warum wäre das besser? Warum ist das unglücklich?
[…]
[B]Bitte führt die Diskussion, ob teure Produkte auch die besseren sind oder nicht, im Kurz-kommentiert-Thread fort. Dankeschön![/B]
Ich fand die Folge an sich ganz gut, auch wenn ich ein bisschen über die frühe Verabschiedung irritiert war. Ging ja aber dann zum Glück noch weiter!
Bin froh, dass Holger in seinem Ranking Material gezeigt hat, das bisher noch nicht zum Vorschein kam. Hatte schon die Befürchtung, dass ein „Best Of 10“ der beliebtesten FKTV-Beiträge im Jahr 2014 gezeigt werden würde, welche man bereits in den einzelnen Folgen schon gezeigt hatte! :lol:
[post=389111]@Trash-Movie-Regisseur[/post]: Das Top10-Raking in der letzten Ausgabe im Jahr, gehört zu FK-TV dazu, wie Dinner for One zu Sylvester :mrgreen:
Als Lars kam, knallte es mehrmals im Hintergrund. Was war das?
Es war wieder mal ein tolles FK-TV-Jahr. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr
Thema Rundfunkbeitrag: Hat Holger eigentlich mal Widerspruch gegen den letzten Bescheid vor der Vollstreckungsankündigung eingelegt? Falls nicht, ist die “Dokumentation” des ganzen “Verweigerungsvorgangs” ja ziemlich wertlos (wenngleich nicht kostenlos).
Ich fürchte, er macht einfach gar nichts… das kann am Ende eigentlich nur als abschreckendes Beispiel dienen, aber immerhin habe ich schon etwas Neues erfahren: dass sich sogar das Finanzamt einschaltet, war mir neu. Ich habe schon von Amtshilfe durch die Stadt und deren Zwangsvollstreckung gehört (wohl wegen des öffentlich-rechtlichen Charakters der Forderung), auch von Inkasso durch CreditReform (was dann wieder rein zivilrechtlich ist), aber das Finanzamt hat ja noch mal eine andere Qualität…
Wenn Holgi konsequent bei seiner Linie bleibt, erleben wir ihn ja vlt noch in Beugehaft :voegsm:
Tja, jetzt braucht er auch nichts mehr zu machen. Rechtskräftig ist rechtskräftig. Das Schreiben vom Finanzamt ist so gut wie ein letztinstanzliches Urteil. Wahrscheinlich bekommt er jetzt als Geschäftsführer der Alsterfilm seine eigene Lohnpfändung. Tja, und nu? Außer Spesen nix gewesen, würd ich mal sagen. Tipp an Holger: Nutze deinen allerletzten Handlungsspielraum aus und zahl vorher.
Eine Kontenpfändung ist in der Tat sehr wahrscheinlich, so etwas kostet i.d.R. das letzte bisschen Bonität bei dem betreffenen Kreditinstitut.
Ich fände Holgi in Beugehaft ja wesentlich spannender, aber das wird wohl ein unerfüllter Weihnachts-Wunsch bleiben
Genau, “Kreymeier In The Box - FKTV aus dem Außenstudio Santa Fu”.
(Deshalb wird so ein Geheimnis um Folge 150 gemacht. Das ist der Plan!)
Kann das sein, daß der Mann aus dem Trennfilmchen („Auch in Hollywood auf dem roten Teppich gilt: Schalten Sie mal wieder ab“) der netzbekannte Walter Zaller war??
[post=389526]@Polstar[/post]: Nein! Das ist “Herr Pornhagen” (Porni) aus “Das Studio” - er muss wohl ein sehr viel und weitgereister Mann sein :mrgreen:
Apropos Skandale die keine sind: Wieso wird so eine große Sache daraus gemacht, wenn eine Reporterin Tugces Angehörigen einen angenehmen Tag wünscht? Ich selber habe leider nicht gesehen wie sie es gesagt hat, denn der Ton macht bekanntlich die Musik, aber allein was sie gesagt hat finde ich nicht skandalös. Auch Holgers Annahme, dass auf Twitter bereits der Shitstorm im Gang gewesen sei, kann ich im Nachhinein nicht nachvollziehen. Jedenfalls kann ich nur einen einzigen Tweet dazu finden.