Folge 143 - Die fabelhafte Welt der Kanzlerin

Hier kann darüber diskutiert werden!

Das wird verboten!

Das Schlimmste für mich war die Einblendung zu Beginn: Musik Helmut Zerlett :shock: Seit Schmidt seine Late-Night-Show eingestellt hat, muss Helmut jetzt wohl jeden Scheiß machen um seinen Porsche zu finanzieren.

So ein Schund gehört eigentlich verboten! Aber da Schund im Fernsehen heutzutage so natürlich wie der tägliche Gang auf’s Klo geworden ist, wird das leider nur eine unerfüllte Hoffnung bleiben!

Dieser Film hat mir mal wieder bewiesen, dass die Ferres wirklich alles für Geld macht und keinen Anspruch an sich selbst hat. Auch als sie mit dem “Schönling” Maschmeyer zusammen kam, stellte ich mir die Frage weswegen sie das wohl gemacht hat. Wegen dem Aussehen oder weil es die große Liebe ist???

Bestimmt! 8)

Ich kann einfach nicht verstehen, warum sich die Ferres überhaupt noch „Schauspielerin“ nennen darf.

Die ist so künstlich, dass einem schlecht wird.

Da kann ich Böhmermanns Tweet in dem Zusammenhang nur zustimmen ! :wink:

Ich kaufe Veronica Ferres nicht mal die Rolle der Veronica Ferres ab. #Staatsaffaere

Quelle: Twitter, Jan Böhmermann, @janboehm

Wie hoch war denn die Zuschauerquote von dem Schrott?

[QUOTE=nix;380398]Wie hoch war denn die Zuschauerquote von dem Schrott?[/QUOTE]

Fünf Sekunden Recherche.

Oh je, ist das grottig, das hat mal wieder alles, was deutschen Film und deutsches Fernsehen zu 90% so unerträglich macht: Hölzerne Darsteller, Karikaturen statt Charakteren, Güterzugladungen an Klischees (schon alleine dieser grottig imitierte französische Klischee-Akzent, aaargh :x ), grausiger “Humor”, austauschbarer, uninspirierter Look mit den immergleichen Farben und Kameraeinstellungen - da “stimmt” einfach alles.
Ein weiteres Beispiel, wie man es richtig macht, kann man hier sehen: de.wikipedia.org/wiki/Yes_Minister

Gut das ich diesen Schrott mir an dem Tag als das lief nicht angeschaut habe. Wurde auch in der TV Movie als Tages Tipp genannt und mit empfehlenswert bewertet. Ich kann die Bewertungen von TV Movie bei viele Filmen überhaupt nicht nachvollziehen. Das hier ist Langweilig, typischer 08/15 Humor, langweilige Dialoge, schlechtes Drehbuch, schwache Darsteller. Philippe Caroit der Guy Dupont den französischen Staatspräsident spielt ist wirklich Franzose. Trotzdem sein Deutsch mit diesen französischen Akzent gefiel mir überhaupt nicht.

LOL, na dafür klang sein Akzent aber in der Tat bescheiden und gekünstelt. Da hätte man lieber Alfons nehmen sollen, der hätte nicht nur den besseren Akzent, sondern auch mehr Unterhaltungswert gehabt.:smiley:

[QUOTE=Torst;381393]LOL, na dafür klang sein Akzent aber in der Tat bescheiden und gekünstelt. Da hätte man lieber Alfons nehmen sollen, der hätte nicht nur den besseren Akzent, sondern auch mehr Unterhaltungswert gehabt.:D[/QUOTE]

Peterfalvis Akzent ist aber auch gekünzelt. Der spricht eigentlich sehr gutes Deutsch mit einem ganz leichten Akzent.

Der einzige Franzose, der nie gekünstelt und praktisch akzentfrei rüberkam, war Maurice Chevalier
[SPOILER]
//youtu.be/7PyqwP3wCUg

:ugly[/SPOILER]

Ansonsten immer dieselben Klischees :?
Der Gipfel war eine “Navy CIS” Folge gestern, die in Marseille spielte, eigentlich ein Fall für Asynchron: die Amis waren ja nun schon deutsch synchronisiert, also gab man den Franzosen einen albernen Akzent. Der Gipfel war aber, dass die französischen TV-Nachrichten ebenfalls derart dämlich synchronisiert waren, anstatt Untertitel zu nehmen, oder wenigstens hier akzentfrei zu synchronisieren! Unfassbar.
Na ja, dafür werden Deutsche in den USA immer gern in Lederhosen präsentiert, was soll man machen.

Das schlimmste Klischee ist und bleibt aber die Ferres selbst. Da ist ja sogar die Merkel die bessere Kanzlerdarstellerin :x

Der Franzose mit dem lustigsten Akzent ist aber immer noch der hier: :smiley:

//youtu.be/if5eP3crl_4

[QUOTE=animeguy;381379]…Wurde auch in der TV Movie als Tages Tipp genannt und mit empfehlenswert bewertet. Ich kann die Bewertungen von TV Movie bei viele Filmen überhaupt nicht nachvollziehen. [/QUOTE]

Ohne Worte, wäre ich Abonnent dieser Zeitschrift, hätte ich direkt nach diesem “Tipp” das Abo gekündigt. Ich habe mich selten bei einem Beitrag von FKTV so fremdgeschämt. Wie kann man so einen Film ernsthaft drehen, die Szene mit dem “um den Brunnen rennen” ist so das schlimmste seit Jahren im “Deutschen Q U A L itätsfilm”…

Dann dürftest du aber bald gar keine TV-Zeitschriften mehr lesen, denn die anderen sind auch nicht besser. Ich lese die TV Spielfilm, aber da werden die Bewertungen auch immer abenteuerlicher und wird viel mittelmäßiger Schmarrn hochgelobt, während gute Filme nicht selten verrissen werden.

Wie kann man so einen Film ernsthaft drehen, die Szene mit dem „um den Brunnen rennen“ ist so das schlimmste seit Jahren im „Deutschen Q U A L itätsfilm“…

Na ja, wohl eher seit einem Jahr, denn „Helden - wenn dein Land dich braucht“ war jawohl ähnlich grausig.

@Torst OK, u win. Wiseau ist untoppable, da gab es auch eine ziemlich treffende Beschreibung, Zitat:

When Wiseau speaks in “The Room,” he sounds like Borat trying to do an impression of Christopher Walken playing a mental patient.
:voegsm:

@TV Movie Die „Tagestipps“ dort, aber auch in anderen TV-Zeitschriften, sind oft die doitschen TV-Produktionen, das ist nicht das erste Machwerk, das die so angepriesen haben, wurde ja auch schon erwähnt. Bei allen anderen Spielfilmen ist das oft ganz anders, ganz so, als ob bei den doitschen TV-Filmen eine ganz andere (PR?) Redaktion dahinter steckte. K.A. ob die das aus irgendwelchen Gründen tun müssen, da möchte ich auch nicht spekulieren, jedenfalls kann man die Kritiken nicht ernst nehmen.
Da meine TV-Zeitschrift umsonst in diesem Internet zu haben ist, sogar als ganz brauchbare app, ist mir das auch total egal.

Ob Maschmeyer als Kanzlerinnengatte wirklich so viel schlimmer wäre als dessen reale Connections zu Schröder? Die legendäre Zeitungsanzeige im Wahlkampf, Schröder-Auftritte bei AWD, und mit dem Verkauf von Riester-Policen hat er auch den einen oder anderen Euro gemacht.

//youtu.be/X-fFocf8Xfs

[QUOTE=Torst;381403]Der Franzose mit dem lustigsten Akzent ist aber immer noch der hier: :smiley:

//youtu.be/if5eP3crl_4
[/QUOTE]

Der ist doch gar kein Franzose, sondern Pole…

[QUOTE=MTV;381888]Der ist doch gar kein Franzose, sondern Pole…[/QUOTE]

Seine Herkunft ist ja nach wie vor umstritten und nebulös. Gebürtig stammt er wohl in der Tat aus dem Ostblock (vermutlich Polen), aber bevor er in die Statten emigrierte, lebte er einige Jahre in Frankreich und empfindet sich wohl auch als Franzose, von daher ist sein Akzent sicher zum Teil schon französisch beeinflusst.

So, nun hab ich’s endlich auch geschafft die Folge FKTV anzuschauen.

Mensch Holger, so weit hergeholt ist es doch gar nicht, dass Maschmeyer, Maschmayer oder wie auch immer der alte Scammer geschrieben wird, einem Regierungsoberhaupt recht nahe steht. War doch soweit ich mich erinnern kann einer der besten Spezel von Herrn Ex Präsident Wulff.