Folge 141 - Der Absturz einer Show

Hier kann darüber diskutiert werden!

Zum Thema Rising Star: http://www.laut.de/Ski-King/Interviews/Ist-RocknRoll-fuer-RTL-nicht-gut-genug-05-09-2014-1181
Da sind noch ein paar Interessante Informationen dabei.

ah ja - kannte ich noch gar nicht, herzlichen Dank!

Den Beitrag hab ich gerade gesehen (praktisch wenn die Folge statt Montagsabend schon am NM kommt). Ich glaub das was da hinter den Kulissen bei diesen Castingshows abgeht wäre mal was für Hoaxilla TV, RTL ist wohl auch owned by Illuminati. Wenn schon mehrere Kandidaten unabhängig voneinander aussagen, dass sie bei der Songauswahl nicht eigenständig agieren konnten, dann kann man das nicht ignorieren. Lächerlich wie RTL dann diese propagandistischen Gegenbeweise liefert, wo Weiterkommer und Vocal Couchin brav runterbeten, dass alles mit Rechten Dingen zugeht (guter Effekt mit der Pistole btw. :mrgreen:). Leider helfen selbst diese offensichtlichen Beweise nicht. Da bin ich schon stolz auf die Facebook Gemeinde, die RTL’s peinlicher Gegenaussage kein Wort glaubten. Daumen Hoch für jene Kandidaten die sich nicht gescheut haben in der Show zu sagen, dass ihnen die Songs aufgezwungen wurden.

Auch war es für mich genau wie für Holger furchtbar das wieder auf die Tränendrüse gedrückt wurde. Wenn das nicht Mitleidsvotes bringen soll, was dann? Eben. Leider war das sicher nicht die letzte Castingshow, läuft immer sehr ähnlich ab und wiederholt sich ständig. Dachte das Age of Casting wäre schon längst hinter uns. Vielleicht ja jetzt etwas weniger.

Danke @Effe für den Link. Also wurde ein schon sagen wir erfahrener Sänger für die Show gebucht? Das ist doch eher nicht das Konzept der Show? Und auch er beschwert sich über die falsche Songauswahl. „Die Gospelsängerin, die dabei war, hat AC/DC bekommen.“ :ugly

„Der entlarvende Satz nach deinem Auftritt kam meiner Meinung nach von Sasha, als er meinte, dass er dich als Dick Brave weiter gewählt hätte, als Sasha aber nicht. Der Musiker in ihm stand also drauf, aber das Industrieprodukt und der RTL-Vertrag machten wohl ganz klar, dass mit dir in dem Format nicht zu arbeiten ist.“ :roll:

Als ich das erste Mal von der Show hörte und las, das Gentleman da mitmacht war ich hin und her gerissen zwischen “Warum tut er das?” und “Macht RTL wirklich mal was vernünftiges?” Ich schätzt ohne nämlich eigentlich sehr…schade

Scheint ja doch wieder das selbe zu sein wie immer…Schön, dass die Kandidaten sich getraut haben offen anzusprechen wie das mit der Songauswahl vonstatten ging!

Was mir aber auch positiv auffiel: Holger hat auch erwähnt was positiv war (abstimmen per App, die kostenlos ist…nur so, weil ja einige behaupten er wäre in seinem “Feldzug gegen RTL manchmal etwas blind”

Super Beitrag, auch die Szenen, in denen man Holger quasi beim Sichten zu sieht, mal ne andere Präsentationsweise, als nur die Stimme aus dem Off!

[QUOTE=zuckerwatte89;374988]Als ich das erste Mal von der Show hörte und las, das Gentleman da mitmacht war ich hin und her gerissen zwischen “Warum tut er das?” und “Macht RTL wirklich mal was vernünftiges?” Ich schätzt ohne nämlich eigentlich sehr…schade[/QUOTE]

Das dachte ich mir auch dabei. Bin jetzt kein großer Fan von ihm, fand ihn aber soweit sympathisch. Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass die Musik so schlecht läuft, dass er das nötig hat.

Bemerkenswert, wie die Kandidaten so mutig sind und sich trauen das anzusprechen. Guter Beitrag!

der kalkofebeitrag mit der pistole

//youtu.be/sddLbJanUQw

Also das mit der Pistole war einfach zu herrlich :mrgreen:!
Muss dir eigentlich zustimmen, die Idee ist super, aber andscheinend geht sowas gar nicht demokatisch bei Fernsehsendern. Sieht an ja auch an den Top X Listen im öffentlich rechtlichen. Aber: Großes Lob an RTL für das kostenlose Voting. Find ich super. Daher überrascht es mich auch, dass das Konzept im Privatfernsehen durchgeführt wurde.
Echt schade, dass mit den Songauswahl und den etlich langen Trauerberichten. Aber ehrlich gesagt hoffe ich, sie lernen aus den Fehlern und ziehen das ganze mal richtig durch. Jaja, man dachte bei der Idee schon fast RTL hätte etwas gelernt. Ein Schritt in die richtige Richtung ist es aber finde ich schon mal.

Die magersüchtige Rising-Star-Teilnehmerin war schon einmal in einer SpiegelTV-Doku über Magersucht zu sehen:

//youtu.be/Yivq4ASprMw

Ja ja - RTL wird es nie lernen. Aber man hätte es ja voraussehen müssen, denn “RTL + Castingshow = Songs werden vorgegeben”.
Glaube auch, durch den “Eklat” sinken die Quoten, denn zuletzt hatte die Show gerade mal 5,9% Marktanteil. Klick!

[post=375219]@organspender[/post]: An den Clip musste ich auch sofort denken. Danke!

Aus die Maus :mrgreen:.

Stehst du Holger schon in Kontakt mit einem der Teilnehmer?

[QUOTE=Zesu;376419]Stehst du Holger schon in Kontakt mit einem der Teilnehmer?[/QUOTE]
Bringt doch eh nix. Wahrscheinlich droht denen schon eine fünfstellige Konventionalstrafe wenn sie nur den Namen Kreymeier aussprechen.

die können ja auch kraxmeier sagen

Bevor dieser Flop gestartet ist kam schon bei Extra ein Bericht darüber wie das dann mit der App und so weiter geht und der hat mir schon genervt. Das hat ewig gedauert ich hab gedacht schaue ich Extra oder nun Rising Star. Anastacia hat dann mal gesungen um zu zeigen wie das dann mit den Prozent geht. Natürlich hatte sie schnell eine hohe Prozentquote gehabt.

Nervig auch wieder diese Schicksalschläge und natürlich auch wieder mit trauriger Musik unterlegt. Da fand ich Holgers Kommentar treffend. Die Kandidaten sollen ordentlich singen und Mauls aufreißen. Die Probleme will ich auch nicht wissen.

Nun ist der nächste Flop weg. War auch klar .

Was Holger nicht erwähnt hat als er sagt,dass die App kostenlos ist,dass diese (wahrscheinlich?) voller Werbung ist.
Zumindest ist am unteren Bildschirmrand auf dem Handy Werbung eingeblendet.

Mich ärgerts,dass die Kandidaten dann noch immer schnell umgeswicht haben “'Äh naja ich will jetzt nix mehr zu den Songs sagen…”, sowas lächerliches.

Mich wunderts,nur dass immer noch versucht wird mit Castingshows Geld zu machen. Vorallem ohne Anrufe lohnt sich das doch viel weniger. Zudem ist die Produktion teuer.

Das Geld wird ja nicht durch die Anrufe gemacht, sondern durch die Werbung, die halt, einfach ausgedrückt, bei höheren Einschaltquoten mehr Geld bringt.

Dass die Kandidaten dazu nix gesagt haben, liegt wohl eher an den Verträgen und der Angst Vertragsbruch begangen zu haben.

Jeeein, eigentlich ist es so das man einfach bessere Werbeverträge abschließen kann. Über die Quote wird ja festgelegt, wie viel Leute das jetzt geschaut haben (Die bekannten Kritikpunkte mal außen vor gelassen). Darüber muss RTL dann vorher abschätzen, wie viele Leute sie wohl erreichen, machen dann einen Vertrag mit einem Werbepartner ab, Werbung x mal zu zeigen, vielleicht noch zu einer bestimmten Zeit, für diese und diese Zielgruppen und mit mindestens der Quote y oder höher. Dafür gibt es dann vertraglich den Betrag x.

Es gibt sicher auch Verträge mit prozentualen Aufschlägen bei höherer Quote, aber erstmal ist es so,das RTL z.b. nichts davon hätte, wenn ihr Vertrag sagt die Werbung müssen mindestens 1,2 Mio Menschen sehen und es schauen aber 5 Mio. Menschen; Welcher Vertragspartner ist so blöd und vereinbart dann in dem Fall prozentuale Zuschläge?
RTL trägt da quasi das Risiko, abzuschätzen wie viele Leute die Sendung schauen und danach dann die Verträge abzuschließen und um gute Quote zu hoffen, sonst müssen [B]die[/B] nämlich saftige Vertragsstrafen zahlen.

Wer einmal “Mad TV” gespielt hat, weiß, wie das mit der Werbung funktioniert.

Kannst du nochmal Star sagen?

Die Einspieler ausm Alsterfilm-Studio fand ich nicht gut, das Lied von Andy Sauerwein umso mehr. Und: Es gibt sicher gute Castingshows, die gehört aber nicht dazu.