Folge 136 - Sendercheck: Sylt 1

Hier kann darüber diskutiert werden!

Die Senderchecks sehe ich eigentlich ganz gerne, aber Sylt1 ist einfach zu irrelevant, daher ist auch der Beitrag entsprechend langweilig.

So extrem langweilig das es gerade deshalb wert ist es zu erwähnen. :wink:
Ich finde es schon bedenklich das man gute und schlechte Nachrichten so ineinander verwebt, das es an Absurdität kaum zu überbieten ist. Naja, der Eine pflückt halt leidenschaftlich gern Weintrauben, geht in den Zirkus und sieht sich Seehunde an, der andere beteiligt sich an Kneipenschlägerein und randaliert gern. :ugly

Ein Sendercheck zum Disney Channel und Prosieben Maxx fehlt noch :smiley:

An Sylt1 sieht man gut, wie absurd, schlecht gemacht und irrelevant regionale Fernsehsender im Allgemeinen sind. Aber dem Sender fehlt nichts, was den anderen nicht auch fehlt. Deshalb gehe ich stark davon aus, dass die Qualität solcher Sender nicht von den Machern abhängt, sondern von den fehlenden finanziellen und technischen Mitteln im Allgemeinen. Daher hätte ich einen Beitrag über mehrere Regionalsender besser gefunden, damit man sieht, dass Sylt1 nicht schlechter ist als jeder andere x-beliebige Regionalsender.

Sylt hat knapp 18.000 Einwohner, irgendwo geistern sogar Zahlen rund um die 15.000 herum. Bei 81.890.000 Einwohnern in Deutschland, bieten die lokalen Senderchecks, nur für Deutschland, noch Material für etwa 4550 Folgen FK-TV. Man muss lukrative Marktlücken nur als erstes entdecken, denn wen in Bayern interessiert nicht die Qualität des Sylter TV-Programmes?

Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen.
Als ich noch in Potsdam gewohnt habe, gab es (bzw. gibt es immernoch) den Sender „Potsdam TV“ (zuvor PSF - Potsdamer Stadtfernsehen, vormals Puls TV). Dort konnte man nichts verpassen, solange man 1-2 mal pro Woche eingeschaltet hat :ugly

Ich gehe auch davon aus, dass das ganze ein Phänomen aller Regionalsender ist :smiley:

Die Lage ist auf Sylt aber anders.

Soweit ich mitbekommen habe gibt es nämlich Keinerlei einheimische mehr auf Sylt. Die Insel wurde quasi Geissenfiziert.

[SPOILER]
Das Lustige an so neureichen ist, das sie gerne einfach nur das nachmachen, was andere reiche ihnen vorgemacht haben, ohne den Sinn dahinter zu verstehen. Viele die sich einen Butler angeschafft haben prahlen damit, das der die Zeitung bügelt, dabei ist das bei heutigen Drucktechniken gar nicht mehr nötig. Leute die wissen warum das gemacht wurde, lassen das auch.[/SPOILER]

Da bin ich eher bei Kytana:

Bruce Darnell als Gast, uah, das wäre ja für mich ein Grund zum Abschalten.
btw, ich mag es, wenn Holger Norddeutsch redet :smiley:

Das ist einfach nur ein ganz normales privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen welches die Dauerwerbung lokaler Gastronomen und Einzelhändler hin und wieder durch mehr oder weniger wichtige Nachrichten zwischen Watt und Kliff unterbricht und kein öffentlich-rechtlicher Rundfunksender mit Bildungsauftrag! Es muss ja niemand mit seiner Rundfunksteuer für diesen Dünnfug bezahlen … so what?

So schlecht fand ich Sylt1 nicht. Klar, waren die paar Ausschnitte etwas „lahm“. Wenn dort nix passiert, dann kann man eben nicht darüber berichten. Außer vielleicht man zählt Schafe…:mrgreen:

Jepp - das ist anschein so, das bei den „kleinen“ Regionalsender die Sendungen sich alle 2 Stunden wiederholen. Und ich finde das gut.:smiley:

Ich finds ehrlich gesagt etwas komisch, das sich ausgerechnet FKtv über einen solchen Sender lustig macht mehr oder weniger, schließlich sollte man ja sehen das man ähnlich wie bei MG theoretisch engagierte Leute mit Ideen hat, die das halt nicht immer state-of-the-art umsetzen können, weil man die Technik noch nicht beherrscht. So wie ich das jetzt lese kommts eher wie “Wer im Glashaus sitzt” rüber.

Ich werd mir den Beitrag nachher mal anschauen

Mich erinnert Sylt1 an diese Clubhotel eigenen Fernsehsender, oder auch Kreuzfahrtschiff-Fernsehsender die einem etwas über die Umgebung als auch über die verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort / “an Board” vermitteln.

Auf besonders hohem Niveau hab ich sowas nie gesehen, aber ich finde schon, dass diese Programme ihre Existenzberechtigung haben.

Der Beitrag hierzu erscheint mir auch eher überflüssig, aber ich bin auch generell kein großer Fan von Senderchecks.

[QUOTE=ChiefWiggum;353395]… aber Sylt1 ist einfach zu irrelevant, daher ist auch der Beitrag entsprechend langweilig.[/QUOTE]kann man so stehenlassen, höchstens was für Hamburger und nördlicher.

Ein paar Sachen waren aber schon witzig:
„Goschs Küche ist vielfach ausgezeichnet. Das Schwedenfilet z.B. mit dem MSC-Siegel“. Lach! Ich dachte schon, seine Küche hätte Michelin-Sterne. Aber dazu reicht’s wohl nicht. Und: das MSC-Siegel ist praktisch wertlos!

„Kneipenschlägerei“ Toll bebildert, mit Polizeiautos, die vor einer Wand abgestellt wurden. Diese elegante Kameraführung… preisverdächtig!

„Einbruch bei Edeka“: die zwei unbekannten „mutmaßlichen“ Einbrecher…
Ja, IST dort nun eingebrochen worden… oder doch NICHT? :cool:

Ich glaube, sogar die Bewohner auf Sylt machen sich über den Sender lustig, mehr oder weniger.:wink: