Folge 135 - Das haben Sie nun davon!

Hier kann darüber diskutiert werden!

(Bis Montag nur als unbearbeiteter original Live-Mitschnitt verfügbar)

Handwerklich sehr guter Beitrag, danke dafür! :slight_smile:

Vor allem hast du auch beleuchtet, dass es weniger darum geht, dass die Katzenberger gar nicht so schlecht schauspielern kann wie erwartet, sondern dass diese Aktion ein Schlag ins Gesicht für alle ist, die ihr Handwerk noch mit Schweiß und Blut erlernen mussten.

Die Szenen die ich dort gesehen habe, reichen aber auch. Komisches Pseudohacken (klassischer Fehler: Die Schrift auf den Bildschirm ist nicht der Katze, sondern dem Zuschauer zugewendet), billige Animationen, unnötige Fremdscham bei Szenen mit dem Hund.

Dafür zahle ich auch weiterhin nicht! :wink:

Wie absehbar das soi ein “Beitrag” kommt. Der Film war absolut ok, für ARD verhältnisse. Aber Holger muss ja irgendwie sein vorheriges rumgepoltere Rechtfertigen.

Langsam verkommt Fernsehrkritik echt zu Frontal21… :roll:

[QUOTE=Gabumon;351393]Wie absehbar das soi ein “Beitrag” kommt. Der Film war absolut ok, für ARD verhältnisse. Aber Holger muss ja irgendwie sein vorheriges rumgepoltere Rechtfertigen.

Langsam verkommt Fernsehrkritik echt zu Frontal21… :roll:[/QUOTE]

Dann hast du den Bericht entweder nicht gesehen oder nicht verstanden.

[QUOTE=Gabumon;351393]Der Film war absolut ok, für ARD verhältnisse.[/QUOTE]
Dann stimmt aber was grundsätzlich an den ARD-Verhältnissen nicht.

[QUOTE=schmatzler;351362]ein Schlag ins Gesicht für alle ist, die ihr Handwerk noch mit Schweiß und Blut erlernen mussten.[/QUOTE]

Das ist zwar ein süsser, ja auch etwas honoriger Standpunkt, nur leider auch einigermaßen weltfremd. Schauspielerei ist nunmal kein einfacher Handwerksberuf, sondern eine Form der Darstellenden Kunst. Und da herrschen etwas andere Regeln als unter Malern und Dachdeckern. Ich weiß nicht, wieviele ungelernte Quereinsteiger es dort (auch im ÖR) gibt, aber den Vorwurf, dass Ungelernte solchen mit staatlichem Diplom den Job klauen würden, müsste man dann sicher Vielen machen: Sibel Kekilli, Christian Ulmen …übrigens vielfach ausgezeichnet.

Andersrum fände ich es erst recht schlimm, wenn die ARD jetzt eine Art Arbeitsbeschaffungsprogramm für langzeitarbeitslose Schauspieler betreiben würde. Hauptsache die haben mal wieder’nen Job, aber keiner will es sehen?

Hier hat mal jemand Mut gehabt (wenn auch nur mit angezogener Handbremse), was auszuprobieren. Gut so! [B]Besser als die hundertste Afrikaschmonzette mit zwanzig noch so gut ausgebildeten, langweiligen, unerträglichen Schauspielern.[/B]

Der Punkt aber, wo ich Holger zustimme ist, dass wenn man schon mal in die unterste Schublade greift, warum dann nicht auch gleich richtig? Warum klammert man sich steif an solch altbackene Plots fest und produziert nur wieder was X-Beliebiges? Mit ein paar fähigen Leuten (denen man natürlich auch mal lange Leine lassen müsste), hätte man da doch sicher was Witziges draus machen können. Aber so ganz mutig ist man bei der ARD wohl eben doch wieder nicht.


ps: apropos Sven Martinek, was würde Holger eigentlich dazu sagen, wenn die ARD solch herausragende schauspielerische Werke wie “Alarm für Cobra 11” oder “Der Clown” produzieren würde?

[QUOTE=schmatzler;351362] unnötige Fremdscham bei Szenen mit dem Hund.

[/QUOTE]

Das stimmt- dieses andauernde sinnlose Rumgerenne, dann die nervigen Geräusche, und schließlich die offensichtlich mangelnde Intelligenz eines vollkommen nutzlosen Wesens gingen mir auch auf die Nerven.
[SPOILER]Aber den Hund fand ich ganz niedlich :ugly[/SPOILER]

[QUOTE=Kiyotake;351575]…Sibel Kekilli…[/QUOTE]

Das beste Argument gegen Holgers Ansicht, dass eine “schlüpfrige” Vergangenheit eine “seriöse” Karriere behindert. Allerdings ist Sibel Kekilli hochtalentiert, die Katze eher… weniger. Aber so schlecht wie Holger es in seiner Abscheu wahrgenommen hat, war es nun auch nicht. Es war… langweilig. Deswegen stimme ich dem zu

[QUOTE=Kiyotake;351575]…Aber so ganz mutig ist man bei der ARD wohl eben doch wieder nicht.[/QUOTE]

Das ist der Punkt! Man will einerseits offensichtlich bei jüngeren Zuschauern punkten, und langweilt dann wieder mit dem üblichen Plot für Oma Kasulskis Häkelgruppe. So gewinnt man auf die Dauer keinen Blumentopf, aber man kann sich ja immer noch selbst auf die Schulter klopfen, und wer weiß? Fernsehpreis für die Katze? Nichts ist unmöglich…

[QUOTE=schmatzler;351362]Vor allem hast du auch beleuchtet, dass es weniger darum geht, dass die Katzenberger gar nicht so schlecht schauspielern kann wie erwartet, sondern dass diese Aktion ein Schlag ins Gesicht für alle ist, die ihr Handwerk noch mit Schweiß und Blut erlernen mussten.[/QUOTE]
Ganz Hollywood zittert schon. Was, wenn das Schule macht? Oder anders formuliert. Was dem [I]“fleißigen deutschen Arbeitnehmer”[/I] sein Osteuropäer, ist dem Schauspieler seine Katzenberger.

Wer sich als ausgebildeter Schauspieler im Konkurrenzkampf mit der Katzenberger befindet, sollte mal überlegen was in seiner Karriere so falsch gelaufen ist. Vielleicht reicht es ja noch für den Wertstoffhof von RTL?

[QUOTE=schmatzler;351362]Die Szenen die ich dort gesehen habe, reichen aber auch. Komisches Pseudohacken (klassischer Fehler: Die Schrift auf den Bildschirm ist nicht der Katze, sondern dem Zuschauer zugewendet), billige Animationen, unnötige Fremdscham bei Szenen mit dem Hund.[/QUOTE]
Bleibt am Ende der Kritik stehen, dass im ÖR ein Film mit ätzender Storyline und einer Katzenberger, die noch weniger Gesichtsausdrücke als Kristen Stewart zustande bringt, gelaufen ist.

Das FKTV-Sommerloch, sozusagen.
[SPOILER]
//youtu.be/-45P6UbmfoI
[/SPOILER]

[QUOTE=schmatzler;351362]Dafür zahle ich auch weiterhin nicht! ;)[/QUOTE]
Du sorgst dich um das Geld anderer? Wie löblich.

[QUOTE=Corbeau;351577]Allerdings ist Sibel Kekilli hochtalentiert, […][/QUOTE]
Naja, das versteckt sie hin und wieder aber auch ganz gut, beispielsweise bei GoT.

[QUOTE=schmatzler;351362] ein Schlag ins Gesicht für alle ist, die ihr Handwerk noch mit Schweiß und Blut erlernen mussten.[/QUOTE]

[SPOILER][B]Listen up, maggot! [/B]

[/SPOILER]

Wir alle wissen, wie sehr die Besetzung des Gunnery Sergeants Hartman in [I]Full Metal Jacket [/I] durch einen absoluten Laien auf dem Gebiet der Schauspielerei sowohl dem Film als auch der gesamten Schauspielkunst geschadet hat.

[QUOTE=Kiyotake;351575]Das ist zwar ein süsser, ja auch etwas honoriger Standpunkt, nur leider auch einigermaßen weltfremd. Schauspielerei ist nunmal kein einfacher Handwerksberuf, sondern eine Form der Darstellenden Kunst. Und da herrschen etwas andere Regeln als unter Malern und Dachdeckern. Ich weiß nicht, wieviele ungelernte Quereinsteiger es dort (auch im ÖR) gibt, aber den Vorwurf, dass Ungelernte solchen mit staatlichem Diplom den Job klauen würden, müsste man dann sicher Vielen machen: Sibel Kekilli, Christian Ulmen …übrigens vielfach ausgezeichnet. [/QUOTE]

Mit Schweiß und Blut erlernen muss man das auch als Quereinsteiger. Ich denke also das gemeint war, dass man jemanden eine Hauptrolle gibt, der weder schauspielerisches Talent noch Erfahrung noch sonst irgendwas vorzuweisen hat, außer einen Mini-Promistatus aus dem Billig-Doku-Tv Schund.

Man hätte ja eben so gut einem Talentierten Newcomer eine solche Rolle geben können, Katzenberger kann man ja auch im Privatfernsehen bestaunen.

[QUOTE=Greggy;351602]
Wir alle wissen, wie sehr die Besetzung des Gunnery Sergeants Hartman in [I]Full Metal Jacket [/I] durch einen absoluten Laien auf dem Gebiet der Schauspielerei sowohl dem Film als auch der gesamten Schauspielkunst geschadet hat.[/QUOTe]

Der Mann hat wurde aber nicht engagiert weil er aus einer Dokusoap bereits bekannt war, und man einfach nur seinen Bekanntheitsgrad ausschlachten wollte. Die Rolle hat er bekommen, weil er eine immense Berufserfahrung als Militärausbilder vorweisen konnte und eben gut darin war das auch vor der Kamera darzustellen.

Was passiert, wenn man einfach Personnen wegen ihrer ohnehin vorhandenen Berühmtheit eine Rolle gibt, sieht man ja auch in jedem Film mit Madonna graus

Jungs ist ja gut - ich verstehe schon was ihr meint :slight_smile: Norman Reedus hat früher auch Motorräder geflickt und Ron Jeremy hat Pornos gedreht bevor er in „Der Blutige Pfad Gottes“ eine Rolle bekommen hat.

Das heißt jetzt aber nicht, dass die Frau Talent hat. Sie sieht auch mit weniger Schminke immer noch absolut hässlich aus und eine Performance als naives Flittchen mit Köter lässt mich auch weiterhin an ihren Fähigkeiten zweifeln. Da muss schon deutlich mehr kommen als das.

Und der größte Unterschied ist immer noch, dass die oben genannten Personen nicht zwangsfinanziert werden.

Den Satz raff’ ich auch nach 3mal lesen nicht, sorry.

[QUOTE=schmatzler;351607]der größte Unterschied ist immer noch, dass die oben genannten Personen nicht zwangsfinanziert werden.[…]
Das heißt jetzt aber nicht, dass die Frau Talent hat. Sie sieht auch mit weniger Schminke immer noch absolut hässlich aus und eine Performance als naives Flittchen mit Köter lässt mich auch weiterhin an ihren Fähigkeiten zweifeln. [/QUOTE]

Ich bin raus! Reden wir gerade von Kartoffelkönigin Ferres [1] oder der dilettierenden Autodidaktikmimin aus [-]Leidenschaft[/-] Thüringen, Yvonne Catterfeld, die unwidersprochen in zwei ZDF-Schmonzetten und einem Saaat.1-FilmFilm die Hauptgliederpuppe geben durfte?

[SPOILER][I][1] = Ferres nahm privaten Schauspielunterricht, da sie von zwölf Schauspielschulen, bei denen sie sich bewarb, abgelehnt wurde[/I]
http://de.wikipedia.org/wiki/Veronica_Ferres[/SPOILER]

[QUOTE=Caeshijque;351601]Wer sich als ausgebildeter Schauspieler im Konkurrenzkampf mit der Katzenberger befindet, sollte mal überlegen was in seiner Karriere so falsch gelaufen ist.[/QUOTE]

Den Satz würd ich mir gern aufs Taschentuch sticken und an Sven Martinek schicken. Dass er sich mal ausweinen kann.

[QUOTE=Erbsenzähler;351605]Man hätte ja eben so gut einem Talentierten Newcomer eine solche Rolle geben können, Katzenberger kann man ja auch im Privatfernsehen bestaunen.[/QUOTE]
Nein, hätte man nicht. Das Projekt lief als Katzenberger-Krimi. Du fliegst ja auch nicht zum Türkei-Urlaub nach Stockholm. Und da, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, auch ohne den Film gesehen zu haben, neben der Katzenberger und dem Hund auch noch andere vor der Kamera gestanden haben, hätte jeder junge, aufstrebende Schauspieler auch Teil dieses Films sein können. Ob das so wünschenswert ist, das ist ne andere Frage.

[QUOTE=schmatzler;351607]Das heißt jetzt aber nicht, dass die Frau Talent hat.[/QUOTE]
Gott bewahre, das habe ich ja auch nie behauptet. Aber es gibt auch wesentlich Untalentiertere. Im Grunde ist es halt ein x-beliebiger Film. Nicht besonders gut, aber auch nicht so super scheiße, dass das einen Beitrag rechtfertigen würde.

[QUOTE=schmatzler;351607]Den Satz raff’ ich auch nach 3mal lesen nicht, sorry.[/QUOTE]
Du bezahlst keine Gebühren, sorgst dich aber über die Ausgaben der ÖR. Ich bezahle Gebühren und mich juckt der Katzenberger-Krimi genau gar nicht. Also schön, dass du dir Sorgen um mein Geld (bzw. das der Zahler) machst.

[QUOTE=Caeshijque;351623]Nein, hätte man nicht. Das Projekt lief als Katzenberger-Krimi. Du fliegst ja auch nicht zum Türkei-Urlaub nach Stockholm. Und da, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, auch ohne den Film gesehen zu haben, neben der Katzenberger und dem Hund auch noch andere vor der Kamera gestanden haben, hätte jeder junge, aufstrebende Schauspieler auch Teil dieses Films sein können. Ob das so wünschenswert ist, das ist ne andere Frage. [/QUOTE]

Hätte man wohl, wenn man garnicht erst auf die bescheuerte Idee gekommen wäre einen Katzenberger-Krimi nur um der Katze willen zu drehen. Sondern einen Krimi, der einfach mal ein gutes Drehbuch hat mit passend besetzen Rollen und Charakteren mit Tiefgang,

Um ebenfalls eine Metapher anzuwenden: Du brauchst kein Katzenklo, wenn du dir garnicht erst eine Katze ins Haus holst.

Und natürlich ist es wünschenswert, wenn die öffentliche rechtlichen junge Talente fördern, das sie eben unabhängig von der Quote auch mal was neues ausprobieren könnten, aber das viel zu selten tun und oft lieber von den Privaten abkupfern.

[QUOTE=Erbsenzähler;351628]Hätte man wohl, wenn man garnicht erst auf die bescheuerte Idee gekommen wäre einen Katzenberger-Krimi nur um der Katze willen zu drehen. Sondern einen Krimi, der einfach mal ein gutes Drehbuch hat mit passend besetzen Rollen und Charakteren mit Tiefgang, [/QUOTE]
Und was genau hindert die ÖR daran, mal ein solches Projekt anzugehen? Der Katzenberger-Krimi bestimmt nicht. Hier werden wieder einmal Ursache und Symptome miteinander verwechselt. Alles, was am Ende bleibt, ist ein Format, das sich über Kleinigkeiten aufregt und seine Kritik an einzelnen Persönlichkeiten orientiert. Und darüber sollte sich FK-TV nun wirklich nicht definieren (müssen). Kurzum; Wenn man das Thema nun schon unbedingt behandeln musste, hätte es auch ein Blogeintrag getan.

[QUOTE=Erbsenzähler;351628]Und natürlich ist es wünschenswert, wenn die öffentliche rechtlichen junge Talente fördern, das sie eben unabhängig von der Quote auch mal was neues ausprobieren könnten, aber das viel zu selten tun und oft lieber von den Privaten abkupfern.[/QUOTE]
Natürlich ist das wünschenswert. Ich bezog das ja auch auf die andere Seite. Ob man als Schauspieler wirklich einen Katzenberger-Film im Portfolio stehenhaben möchte.

[QUOTE=Caeshijque;351770] Alles, was am Ende bleibt, ist ein Format, das sich über Kleinigkeiten aufregt und seine Kritik an einzelnen Persönlichkeiten orientiert. Und darüber sollte sich FK-TV nun wirklich nicht definieren (müssen). [/QUOTE]

Da hast du wohl Recht. Aber was soll man bringen, wenn nichts los ist im Fernsehn; bzw. man alles schonmal hatte.
Und den Vorwurf, dass die ÖR der Quote wegen ziemlich dummes Zeug machen, obwohl sie ja durchaus anders können wenn sie denn wollen, müssen sie sich eben gefallen lassen. Tolle Sendungen werden vergeudet ( z.B. Tatortreiniger) und Unfug füllt das Hauptprogramm.

[QUOTE=Caeshijque;351770]Und was genau hindert die ÖR daran, mal ein solches Projekt anzugehen? Der Katzenberger-Krimi bestimmt nicht. Hier werden wieder einmal Ursache und Symptome miteinander verwechselt. Alles, was am Ende bleibt, ist ein Format, das sich über Kleinigkeiten aufregt und seine Kritik an einzelnen Persönlichkeiten orientiert. Und darüber sollte sich FK-TV nun wirklich nicht definieren (müssen). Kurzum; Wenn man das Thema nun schon unbedingt behandeln musste, hätte es auch ein Blogeintrag getan. .[/QUOTE]

Es hindert sie ja leider aktuell nichts dran…
Aus meiner Sicht, sollte das Geld nicht in Projekte fließen, die so eins zu eins auch im Privaten hätten laufen können.

Natürlich ist ein Katzenberger-Krimi nur ein Beispiel für sinnfreie Geldverbrennung bei den ÖR.
Die Katze von den Privaten ab zuwerben war sicher nicht billig, Ich will nicht das die OR ihr Geld einfach so für Qualitativ miese Unterhaltung verbrennt anstatt für Information, Kultur und Bildung im Programm.

Holger ist eine schlimmere Humorbremse als Mario Barth… :roll:

Was soll an der mutwilligen Verschwendung von Gebührengeldern lustig sein?