Falls noch irgendwas ergänzend zu sagen ist… 8)
Ich finde Kokosnuss-Aromen zum Kotzen! Glaub mal!
Egal, ob das Kokosraspeln über irgendein dümmliches Gebäck sind, ob das in irgendeiner Form im Eis auftaucht, oder sonst irgendwie mein Essen versaut!
Kokos ist einfach nur scheiße und ich glaube, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe!
Man kennt eigentlich in seinem Freundeskreis nur hin und wieder eine Person, welche Kokos als ihr Lieblingsgeschmack bezeichnet.
Aber sonst redet irgendwie keine Sau über dieses überaromatisierte Verbrechen an unseren Geschmacksnerven.
Kokosaroma ist irgendwie wie Berlin Tag und Nacht. Es ist ekelhaft, sinnbefreit und einfach nur unnötig!
@Jo-Cognito (So wird der doch geschrieben, oder?!)
Ich kenne Videoamt nun etwas länger und seine Beiträge haben sehr oft ein sehr hohes Niveau.
Eine YouTube-Perle sozusagen. Ich habe den Beitrag nicht gesehen und würde vielleicht auch widersprechen,
aber wenn ich mich so an den Shitstorm gegen Nils erinnre; oder den Shitstorm gegen Rob Vegas (ich war dabei!).
Jeder sollte seine Zeit bekommen, sich auf seine Arbeit einstellen zu können.
YouTube ist eben eine andere Arbeitsweise, da von einem YouTube-Kanal nichts erwartet wird.
Die Trolle sind Trolle, aber auf MG sind die Trolle eben auch die Kunden.
Der Mann sollte mehrere Folgen produzieren dürfen, da man nicht schon nach zwei Folgen ein Gespür für die Special-interests der MG-Zuschauer entwickeln kann. Man braucht eben seine Erfahrungswerte und man schmeißt ja auch nicht einen neuen Angestellten aus seiner Firma, nur weil er mal anfangs einen Fehler gemacht hat.
Die Forderungen sind völlig überzogen und werden dem Mann auch nicht gerecht.
Schließlich heißt er nicht Le Floid.
@USB-Stick und Das Studio-Folge
Mein Gott. Eine Spende ist eine Überweisung ohne Gegenleistung. Die Möglichkeit für den Pöbel einmal Lobbyist spielen zu können. Dafür gibt es einen USB-Stick und eine Spezialfolge eines der Formate.
Wo ist das Problem?
@Asynchron
Holger wird langsam eifersüchtig.
Habe mir gerade nochmal diesen Jo Cognito bei YouTube angesehen (nach dem Hinweis auf das Video über Schleichwerbung). Man kann sagen, was man will. Es ist extrem anstrengend, ihm zuzuhören, weil er einfach ohne Punkt und Komma spricht. Das absolute Gegenteil zu z. B. Nils oder Rob Vegas. Mein Geschmack ist es nicht.
"Sehr hübscher USB-Stick, sehr schönes, edles Ding"
Sorry, aber dieser USB-Stick sieht total billig und hässlich aus.
Der kann doch höchstens 3 Euro in der Produktion kosten, für 5 Euro bekommt man heutzutage schon 8 gb.
Ja, du bekommst für die 25 Euro ja auch keinen Gegenwert - es handelt sich um eine SPENDE!
Ich verstehe nicht, wie man das nicht endlich mal kapieren kann! :roll:
Wer braucht eigentlich größere USB-Sticks als 4 GB?
USB-Sticks sind der heutige Diskettenersatz und vielleicht ein bisschen mehr… aber sonst… Datenmengen, die darüber hinausgehen, speichere ich auf Festplatten. Allein schon aufgrund der erhöhten Verlustgefahr bei Flashspeichern.
[QUOTE=Scheol;349232]@Dennis
Kokosaroma ist irgendwie wie Berlin Tag und Nacht. Es ist ekelhaft, sinnbefreit und einfach nur unnötig![/QUOTE]
Sehr schön
Allerdings würde ich mal auf das Datum der E-mail schauen ob es nicht vielleicht nur ein Aprilscherz war.
oder den Shitstorm gegen Rob Vegas (ich war dabei!).
Ich war bei irgendeinem Livestream im Chat, und da meinte einer: Dieser Rob Vegas hat sich gut entwickelt, aber JoCognito ist Scheiße.
Da dachte ich mir auch: Also Rob Vegas hat er(oder sie) die Chance gegeben sich zu entwickeln, aber JoCognito nicht?
Ich. Musik, Filme, Spiele. Alles druff.
Aber mal ehrlich. Das ist nur ein Goodie. Was soll die Diskussion um die Größe.
Ist ja fast, wie ein schlechter Peniswitz.
Was ich hoffe.
[QUOTE=Scheol;349273]Ich. Musik, Filme, Spiele. Alles druff.
[/QUOTE]
Hoffentlich nicht als Datensicherung :lol:
Hallo Holger, natürlich ist mir klar, dass es sich um eine Spende handelt.
Wäre der Stick nicht so hässlich, hätte ich vielleicht gespendet. :lol:
Nene. Als zum Transportieren.
Musik für’s Autoradio, Filme für den Kumpelabend, Spiele, weil USB 3.0 als Flashspeicher oft schneller ist, als eine dröge HDD. (Habe keine SSD)
Das sind aber nur Bequemlichkeiten. Eigentlich sind die Sticks zugemüllt und ich bin zu faul, was zu löschen. Dauert ja immer mindestens eine HALBE MINUTE! Die habe ich nicht…
[QUOTE=Kurisu;349275]
Wäre der Stick nicht so hässlich, hätte ich vielleicht gespendet.[/QUOTE]
Für dich macht er sicher eine Ausnahme, du darfst spenden und bekommst gar nichts, sofern du das auch auf dem Zahlschein oder der Überweisung ordentlich anmerkst.
Holger, wie kannst du es wagen, sowas wie “Das Studio” zu produzieren? Das ist ja sooooo schlecht! :mad:
JA HALLO? Ich liebe das Studio. Wie kann man bitte die (Selbst)ironie nicht verstehen? Glasklarer geht’s doch gar nicht. :roll:
Die vermeintlich falsche Artikulation der Suffixe ist ja wohl Korinthenkackerei sondergleichen. :roll:
Unfassbar, was manche für Probleme haben…
Zur Aussprache:
@Holger: Die korrekte hochdeutsche Aussprache des Suffixes „ig“ mich „ich“ hört sich deswegen so norddeutsch an, weil eben das hochdeutsche auf dem niedersächsischen (was ja „Norddeutschland“ ist) basiert. Die Verfasserin verwieß zurecht auf das Wiktionary: http://de.wiktionary.org/wiki/lustig
[QUOTE=MadameX;349308]Die vermeintlich falsche Artikulation der Suffixe ist ja wohl Korinthenkackerei sondergleichen. :roll:
Unfassbar, was manche für Probleme haben…[/QUOTE]
Ja also wirklich!!! Was kommt als nächstes? Regt sich die Verfasserin dieser Mail auch drüber auf, wenn im TV von „Menschen werden evakuiert“ gesprochen wird, wenn es korrekt heißt „Die Gegend wir evakuiert!“
Naja, es ist doch wohl ein Unterschied, ob sich jemand an einer freien phonetischen Variation ‘aufgeilt’ oder darüber, dass jemand in den Nachrichten einen Begriff mit falscher Bedeutung verwendet.
Da kann ich es ja noch eher verstehen, wenn man sich über Holgers “Super Nahnni” oder “Saaaaat 1” wundert. :ugly
Also, ich habe gelernt, dass man durchaus “richtiG” und “richtiCH” sagen kann, wobei Letzteres eher dem Dialekt zugeordnet wird.
Dass Letzteres jetzt das eigentlich Rischtische sein soll, ist mir vollkommen neu und an keiner Schule gelehrt worden, die ich besuchte. Aber wenn eine Seite im Internet das so sagt…dann wird das wohl so stimmen.
Also, ich habe es genau umgekehrt gelernt (Sprecherziehung im Lehramt, Phonetik im DaF-Studium). Beleg: Duden Aussprachewörterbuch (gibt noch mehr, aus Faulheit lasse ich die weg).
„-ich“ ist Standard, „-ig“ dialektal. Ich wüsste auch nicht, dass in dem Zusammenhang irgendetwas in der Schule gelehrt wird.
Was auch immer. So „wichtich“ ist das ja nicht.
Hmm…man lernt wohl nie aus.
Gabs nich ne Nummer von Somuncu mit Könich und Köniche?