Hier kann darüber diskutiert werden!
Das mit dem Dschungelcamp ist Gang und Gebe und wurde schon die Jahre davor gemacht. Da hat sich nur keiner beschwert.
Aufregung für nix.
Der WDR-Clip war doch eigentlich ganz nett und witzig gemacht. Und so als ob da ein riesen Budget versenkt wurde sah der mir auch gar nicht aus. Möchte nicht wissen, wie viel Geld an anderer Stelle, z. B. bei Olympia, rausgehauen wird. Sollen se am nächsten Tag die Medaillenliste im Videotext veröffentlich und gut iss. Wer kuckt sich den Quatsch live an?
wer guckt sich diesen Quatsch live an?
Ich nicht, aber viele andere Menschen in Deutschland…also das Argument hinkt (also wenn sie jetzt die komplette Dart WM übertragen hätten, was btw ziemlich cool gewesen wäre:cool:, dann würde ich das Argument verstehen…aber so…)
Aber die Frage kann man doch mal stellen. Ich höre morgens im Radio wer welche Medaillen gewonnen hat (ich mein — nicht daß es mich besonders interessieren würde; aber es ist dem WDR halt auch ne Radiomeldung wert die ich dann mithöre) und bin im Grunde genau so gut informiert …
Ich weiß nicht ob du einer dieser oft erwähnten Trolle bist die sich hier rumtreiben sollen aber dein Kommentar sowie dein vorheriger sind schon selten doof und undurchdacht.
Du solltest evt. noch mal drüber nachdenken für was öffentliches Fernsehen steht.
Der clip war evt. ein wenig zu albern, habe aber nichts dagegen wenn es auch mal ein wenig lockerer ist
Na dann sind wir uns ja im Prinzip einig. Mich hat dieser Clip [I]mehr[/I] unterhalten als jeder Olympia-Beitrag — bei anderen ist es gerade umgekehrt. Solange das so bleibt, soll es mir recht sein.
[QUOTE=Die gute alte D-Mark;342953]Möchte nicht wissen, wie viel Geld an anderer Stelle, z. B. bei Olympia, rausgehauen wird. Sollen se am nächsten Tag die Medaillenliste im Videotext veröffentlich und gut iss. Wer kuckt sich den Quatsch live an?[/QUOTE]
Das ist ne tolle Idee Geld zu sparen! Dann müssen die ÖR auch keine Filme-/Serienrechte kaufen, man veröffentlicht das Ende der letzten Sherlock-Episode einfach im Videotext
Natürlich war der Clip albern, aber sonst stört man sich hier eher daran das ZDF & Co zu altbacken und langweilig wären… wie mans macht ist es falsch. :?
Bezüglich Wunderheilung:
Bei dem Part mit der Meditation wurde eigentlich keine Wunderheilung behauptet. Es ging doch nur darum, dass sie die Behandlung Dank Meditation besser überstanden hat. Das halte ich jetzt nicht einmal für ausgeschlossen. Meditation kann man auch ganz solide machen ohne an Esoterik oder Religion zu glauben. Es gibt da mittlerweile schon einiges an neurologischer Forschung zu dem Thema.
Die Stelle mit der Kirche und der Lebenserwartung…nun ja, vielleicht gehen ältere Leute auch einfach öfter in die Kirche als jüngere.
[B]Beschneidung: [/B]
Irre ich mich oder steht der beschnittene Knabe kurz vor einem Schwächeanfall, als ihn sein Vater (?) aufrichtet? Er taumelt etwas nach hinten.
[B]Wunderheilung:[/B]
Ich bin absolut skeptisch in diesen Dingen, allerdings habe ich diesen Beitrag so verstanden, dass Meditation, Glaube oder was auch immer [I]parallel [/I]zur (schul-)medizinischen Behandlung sich positiv auf den Krankheitsverlauf auswirkt. Und so absurd das auch klingen mag: Eine postive Einstellung hat doch noch nie geschadet. Wo auch immer Betroffene sie hernehmen: Eine Runde meditieren, in den Urlaub fahren, frömmeln, Kegelclub… Besser so als "Oh mein Gott, ich sterbe morgen!"
Wären jetzt irgendwelche Kräuterchen [I]statt [/I]klassischer Behandlung empfohlen worden, wäre das fatal, aber so…
[B]Unfall in Freiberg:[/B]
Au weia! :mrgreen:
[B]Deja´Vu im Dschungel[/B]
Die Vergleiche von 2013/2014 waren Göttlich.
Hat die Lanz-Redaktion dazu mal Stellung bezogen?
Ich glaube, da liegt ein klassisches Storchproblem vor:
die Leute leben nicht länger, weil sie in die Kirche gehen, sondern es gehen nur die Leute in die Kirche, die eh lange leben, d.h. gesund leben und auf sich achten…
[B]Beschneidung: [/B]
Ich fand das jetzt nicht schlimm. Ich finde dass die Kinder auch andere Sitten und Bräuche kennen lernen sollten, und das sie auch nachvollziehen sollen, was das für die Menschen bedeutet. Wir trauen unseren Kindern sowieso weniger zu als sie verkraften. Kinder können schon recht gut reflektieren ab einem bestimmten Alter. Und wenn doch ein Kind ankommt und meint, das nun auch zu wollen, sollte man als Elternteil sich mit seinem Kind auch nochmal zusammensetzen und ihm das nochmal besprechen. Das tolle daran: Durch eine erneute Reflexion des Elternteils kann Mama und Papa auch noch was lernen.
[B]Wunderheilung:[/B]
Kam mir wie einigen anderen auch eher so vor, als ob sie nur die meditative Behandlung diskutiert haben und da hat es tatsächlich schon massig Studien gegeben, dass das als [B]begleitende[/B] Therapie durchaus die Heilungschancen erhöht. Meditation ist immer noch ein recht großes Mysterium aber es deshalb als Humbug oder gar als Gefahr anzusehen halte ich für vorschnell. Geschadet hat es jedenfalls noch niemanden.
[B]Unfall in Freiberg:[/B]
Made my Day!!! Der Unfall schien ja jetzt nicht so schlimm gewesen zu sein (also mit verletzten), sodass ich mich traue darüber zu schmunzeln.
[QUOTE=RKern;343087]Ich fand das jetzt nicht schlimm. Ich finde dass die Kinder auch andere Sitten und Bräuche kennen lernen sollten, und das sie auch nachvollziehen sollen, was das für die Menschen bedeutet.[/QUOTE]
Kinder haben das Recht, immer [B]beide[/B] Seiten kennenzulernen, was hier nicht geschehen ist. Die Praktik der Beschneidung ist nicht ohne Grund eine sehr kritisierte, die Gründe dafür sollten Kindern ebenfalls genannt werden.
Schwierig… kann gut sein. Um sicher zu gehen müsste man sich die Studien anschauen. Aber vom Prinzip her die logischste Betrachtungsweise. Das Storchenproblem kam mir auch als erstes in den Sinn
[SPOILER]Storchenkorrelation:
Ein bekanntes Beispiel in der Statistik ist die Korrelation zwischen der Zahl der Kindergeburten und der Zahl der Storchenpaare in verschiedenen Regionen. Obwohl es eine Korrelation zwischen der Zahl der Geburten und der Zahl der Storchenpaare gibt, gibt es keinen unmittelbaren kausalen Zusammenhang. Tatsächlich gibt es aber einen kausalen Zusammenhang zu einer dritten (intervenierenden) Variable: der Ländlichkeit der Region. Je ländlicher eine Region ist, desto höher ist die Zahl der Kindergeburten und desto größer ist die Zahl der Storchenpaare. Dies führt zu der Korrelation zwischen der Zahl der Kindergeburten und der Zahl der Storchenpaare.
http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinkorrelation[/SPOILER]
Es wurden einfach kausale Zusammenhänge bei einer Korrelationsstudie hinzugedichtet.
Es kann auch einfach sein, dass Menschen durch die Gemeinde intensivere soziale Kontakte pflegen. Die kümmern sich dann um die Alten und Kranken.
Vielleicht ist der „Seelenfrieden“ für eine ausgewogene Lebensweise wichtig. Punkt ist, dass nur irgendwelche Ergebnisse vorgestellt werden und nichts über die Studie an sich gesagt wird. Diese Behauptungen greifen zu kurz.
Oder sind einfach unseriös interpretiert.
Kompletter Humbug ist dieses Esoterik Krims Krams dann doch wieder nicht. Neben der Heilung des Körpers ist der Fokus auf die Heilung des Geistes nicht zu Missachten. Schließlich sind ein Großteil der Krankheiten psychosomatischer Natur (Bspw. Stressbedingt). ABER das ist kein Ersatz der Schulmedizin… Bei den Themen müssen die Medien sehr vorsichtig sein.
-
-
- Aktualisiert - - -
-
Beim Beschneidungs-Beitrag bin ich Zwiegespalten: Es gibt den Diskurs in Deutschland. ABER der Bericht hat eindeutig die Sichtweise der türkischen (Bitte Korrigiert mich wenn ich mich irre) Moslems eingenommen.
Kern-Aussage des Berichts zu zeigen wie die Kids im Ausland so leben um kulturelle Sensibilität zu vermitteln (das ist das tolle an dem Konzept). Der Bericht (eigentlich sogar Dokumentation) bezieht klar Stellung und bildet die Kultur der Moslems aus ihrer Perspektive ab. Da sie das selbst nicht kritisch betrachten ist diese Dokumentation für mich Rund.
Und wenn der kleine Fritz beim Essen den Papa oder die Mama fragt warum er nicht beschnitten ist, dann ist das verdammt noch mal der Vater oder die Mutter dafür verantwortlich es dem Kleinen zu erklären.
Nicht alles darf den Medien aufgeladen werden.
Fazit: Als KK Beitrag sehr gut geeignet und tolles Diskussionsmaterial für uns
[QUOTE=The Outlaw;343094]Kinder haben das Recht, immer [B]beide[/B] Seiten kennenzulernen, was hier nicht geschehen ist. Die Praktik der Beschneidung ist nicht ohne Grund eine sehr kritisierte, die Gründe dafür sollten Kindern ebenfalls genannt werden.[/QUOTE]
Das könnten doch dann problemlos die Eltern übernehmen? Ich meine, ja, okay, die Sendung lief im KI.KA, also öffentlich-rechtlich, und der Bildungsauftrag, und sowieso - ABER, wie RKern und Rhuo schon sagten, warum sollen sich nicht die Eltern mit ihrem Sohn auseinandersetzen, wenn dieser aufgrund des Beitrags nun sagt, er möchte ebenfalls beschnitten werden?
Davon mal ganz abgesehen verstehe ich diese ganze Aufregung um das Thema Beschneidung sowieso nicht. Es ist ein vergleichsweise harmloses Prozedere, und in der Regel wissen diejenigen, die die Beschneidung durchführen, was sie da tun.
[U]Unfall in Freiberg:[/U]
Mich so zu erschrecken!
[U]Wunderheilung:[/U]
Wenn die Behandlung als Ergänzung zur medizinischen Behandlung gemeint ist, kann ich daran nichts Schlimmes finden.
Auch wenn es ein Placebo-Effekt sein sollte, Hauptsache es hilft.
[U]Dschungel:[/U]
Wieso wird das noch geschaut? Wird das nach der 10. Kakerlake nicht langweilig?
[U]KIKA:[/U]
Auch Kinder sollten wissen, dass es zu einem Thema auch andere Ansichten gibt.
Eine kurze Bemerkung dazu hätte man zu mindestens reinbringen müssen.
[QUOTE=Lyla;343106][U]Dschungel:[/U]
Wieso wird das noch geschaut? Wird das nach der 10. Kakerlake nicht langweilig? [/QUOTE]
Facepalm … Dschungel wird nicht wegen der Kakerlaken geschaut. Es gucken auch nicht 30 Millionen wegen Katrin Müller-Hohenstein bei der Fußball-WM zu.