…
Dann doch lieber 4 Stunden das hier
http://www.youtube.com/watch?v=QH2-TGUlwu4
Ich sollte auch ne Stunde Schrott labern es aufnehmen und teuer verkaufen :ugly
Amen! :smt021
“Inwendig” Ich habe sehr gelacht. :mrgreen:
Ich fand den Telefonsex-Test zwar besser, aber auch hier habe ich sehr gelacht. Ich unterstütze übrigens Holgers T-Shirt-Idee (“Alles, was klingt, schwingt” oder so ähnlich).
Fast 50 Euro kostet dieser Ausguss geistiger Flatulenz?
Immerhin ist eine dieser CDs vor wenigen Tagen bei eBay für gerade mal 5,94 Euro zuzüglich 2,20 Euro Sparversand versteigert worden
http://www.ebay.de/itm/Silvia-Kost-CD-D … 20d26c24c4
Aber nach dem Test wird die Nachfrage sicher steigen; ich wünsche daher dem Fernsehkritiker viel Erfolg/Ertrag mit der Auktion, auf dass sich ein Dummer findet
Dieses Gefasel ohne inwendigen Inhalt von der Eso-Tante kann man ja nach einer Weile geistig ausblenden. Wirklich schlimm ist aber [-]dieses billige Gedudel[/-] die “Musik Gottes” im Hintergrund. Dieser Synthesizer klingt als sei er beim McDonalds als Beilage im Happy Meal gewesen.
Oh mann ihr beiden tut mir ja echt so´n bissel leid, dass ihr euch den Mist antun müsst
In disem Sinne: „Für Frieden und Völkerfreundschaft. Seid bereit! Immer bereit!“ :ugly
Diese *hust" Musik hat mich echt wahnsinnig gemacht! Ich hatte immer so ein Fiepen im Ohr… fürchterlich.
Stimme: Und die gesalbten Gottes vor!
Holger: werd mal nicht laut hier!
Fast 50 Euro kostet dieser Ausguss geistiger Flatulenz?
Immerhin ist eine dieser CDs vor wenigen Tagen bei eBay für gerade mal 5,94 Euro zuzüglich 2,20 Euro Sparversand versteigert worden
Hätte der anonyme [-]Verbrecher[/-] Spender mal lieber da zugeschlagen als dieser Eso-Tante n Fuffi in’n [-]A[/-] Geldbeutel zu stecken!
Mieses ‚Produkt‘, keine Frage. Und dieses billige Getute kann man wohl auch nicht ernsthaft als Musik bezeichnen. Aber irgendwie wirkte Olli (noch) frischer als sonst, oder täusch ich mich? Wenigstens scheint ihr euch vor dem Test also gereinigt zu haben.
Ansonsten fand ich den Beitrag ähnlich zäh als ob ihr in derselben Zeit einen gekauten Kaugummi besprecht. Als Verbesserung schlage ich hiermit dringendst vor, dass ihr fürderhin die Produkt-Tests - genau wie der Test-Weltmarktführer WiSo - als Duell gestaltet. Die Spannung ist einfach eine ganz andere, durch die Runden bekommt der Beitrag einen Rhythmus, man kann mit fetzigen Grafiken die Optik bereichern und am Ende gibt es immer einen Gewinner!
Olli hat das Schwert Gottes in den Händen aber doch ganz schön genossen
Wenn die Trulla beim Absondern ihres geistlichen Unrats nicht permanent stottern würde…aber selbst zum Labern is’ die zu doof. Für 50 Ocken erwarte ich eine saubere Produktion. Die sollen mal gucken, was für ein Entstehungsprozess und Feinschliff bei Musik-Platten für 12.99€ dahinter steht. Boah ey!
Edit:
Und einfach ein billiges Casio auf Preset “Strings” stellen und dann zwei bis maximal drei Standardakkorde drücken, um damit eine pseudo-mystische Stimmung zu kreieren, ist auch etwas, was ich mal mit 7 Jahren gemacht habe, als ich die unterschiedlichen Harmonien auf dem Keyboard entdeckt habe. Nur war es nicht mystisch, es war lehrreich. Und es war stümperhaft. Boah ey nochmal!
Edit 2:
50 EURO!!! Der Assi-Toaster Fehlerguss verlangt 50 EURO…sorry, aber es gibt Leute, die gehen arbeiten. Und die wissen was man leisten muss, um 50 Euro zu verdienen. Das ist für manche ein kompletter Arbeitstag. Für andere ein halber. Andere gehen dafür zwei Tage betteln. Aber die…die…boah ey nochmal lan!
Ihr habt euch alle nur nicht vor dem Beitrag gereinigt, deshalb habt ihr die CD nicht richtig verstanden
Und einfach ein billiges Casio auf Preset „Strings“ stellen und dann zwei bis maximal drei Standardakkorde drücken, um damit eine pseudo-mystische Stimmung zu kreieren, ist auch etwas, was ich mal mit 7 Jahren gemacht habe, als ich die unterschiedlichen Harmonien auf dem Keyboard entdeckt habe. Nur war es nicht mystisch, es war lehrreich. Und es war stümperhaft. Boah ey nochmal!
… und offenbar hat es jemand aufgezeichnet und eine CD damit produziert.
Ich hätte so viel Kohle machen können…warum war ich damals nur so unreif?!
… und offenbar hat es jemand aufgezeichnet und eine CD damit produziert.
@Scheol: Das müsste dann wohl Gott persönlich aufgenommen haben. :shock:
ich bin mir übrigens ziemlich sicher, dass das nicht “inwändig” oder “inwendig” hieß, sondern “inbändig” … was auch immer das sein soll -.-
Bin auch für ein T-Shirt “Alles was klingt, schwingt”
PS: Wenn ein Stern so stark strahlt, dass er das innere eines Gesteinsplaneten “erleuchtet”, würde ich auch von diesem aber GANZ schnell Reißaus nehmen xD
nein, es heißt inwendig - steht ja auf der Innenseite des CD-Covers, dort allerdings “innwendig” geschrieben, was ich vollkommen absurd finde :smt025
Das Bedeutet wahrscheinlich das man sich nach innen wenden soll
Ich glaube jedenfalls das Ihr beim Produkttest nicht gereinigt wart. Dann kann das ja nicht Funktionieren.
Inwendig habe ich zu dieser CD fappiert und dadurch am Höhepunkt die Erleuchtung erlangt.