Hier kann darüber diskutiert werden!
Jetzt mal ehrlich: Wer sieht es sich im Internet an, wenn ein paar Leute ein langweiliges Würfelspiel (!) spielen. Man kann weder mitraten noch mitdenken, das Spielprinzip ist nicht aufregend und man hat auch keine lustigen Momente, wie bei anderen Spielen, die z.B. Mario oder Niels blöd fanden (OK - ich hab es aber auch nicht ganz durchgehalten). @Holger: Ich weiß, ihr wollt vielfältig sein und auch mal was ausprobieren, aber ich finde, man sollte doch zumindest überlegen, ob das Spiel das Potential hat, bei Zuschauern interessant zu sein. Das hier war genauso spannend wie die Spiele bei Tutti-Frutti.
Irgendwie wird hier willkürlich gespielt, dass es nicht lustig ist. Wenn der rosa Würfel zuerst gewertet wird, warum kann Holger dann seine roten 3en umdrehen und Porni darf die schwarzen 3en von Mario klauen. Eigentlich wäre es für Porni nicht lustig, da Mario und Holger ihre 3er Karten drehen dürfen.
Fazit: die folge war wirklich nicht lustig, da nie konsequent nach Regeln gespielt wurde.
Ich denke mal das Spiel ist dafür konzipiert, daß es zügig durchgewürfelt und in 20 Minuten abgespielt wird, wie ein meiern oder anderes Würfelspiel, die Karten sind lediglich eine kleine Gedächtnisstütze.
Wenn langsam gewürfelt wird bei einfachen Spielregeln ist das immer langweilig.
Ich glaube die Kunst bei diesem Spiel wäre es gewesen manche Würfel eben nicht neu zu würfeln, wenn man eine zweite weisse 1 würfeln muss reicht es aus den 2. weissen Würfel einzusetzen und mit den anderen Würfeln,die dazu ohnehin nichts beitragen können, andere Interessenfelder im Auge zu behalten (Dinos/Sonderkarten/rosa Würfel).
Holger nimmt auch seinen ersten Tod nicht.
Ein eigentlich schönes (Kneipen-)Spiel. Aber leider war diese Ausgabe tatsächlich nicht lustig. Ich habe bestimmt zehn Regelverstöße gezählt, die dazu geführt haben, dass einfach nur willkürlich gewürfelt und Karten genommen wurden. Noch dazu gab es überhaupt keine Taktik. Niemand hat (von Anfang an) versucht gezielt Karten seiner Gegner wegzunehmen. Auch wurden regelmäßig Würfel wieder in den Becher getan, die man locker hätte draußen lassen können (z.B. um Karten abzuluchsen). Dass Mario auch einmal (unberechtigt) vier mal gewürfelt hat, brachte mich dann final zur Weißglut…
Ich selber fand diese Ausgabe auch schwach. Wir haben das Spiel von einem Zuschauer geschenkt bekommen - und wir haben ihm den Gefallen getan es zu spielen. Ich habe es auch seit Wochen vor mir hergeschoben und wollte es zunächst gar nicht veröffentlichen. Wir drehen aber am Dienstag erst wieder neue Folgen - und daher musste der Scheiß nun doch noch raus, weil ich nichts anderes mehr in der Pipeline habe :mrgreen:
Sorry, wenn ich Euch damit die Zeit gestohlen habe.
[QUOTE=Fernsehkritiker;482604]Wir haben das Spiel von einem Zuschauer geschenkt bekommen - und wir haben ihm den Gefallen getan es zu spielen. [/QUOTE]
Wer das nur war… 8)
Schön, dass du dich selber outest
Die Folge war nicht so spannend, aber ich glaube, mir würde das Spiel schon gefallen. Fand euer Urteil da ein wenig zu hart. Aber gut, Geschmäcker sind eben unterschiedlich
-
eure Wertung am Ende war zu Teilen erfunden. Charaktere die tot sind bringen 0 Punkte und nicht ihr Wert -1. Ihr habt die Tod-Karten auch falschrum auf eure Punktekarten gelegt. Ebenso muss man mit so vielen Würfeln werfen, wie man Professoren hat und die höchste Augenzahl gibt dann die Punktzahl für alle Professoren zusammen.
Ihr fangt an richtig auszuwerten, dann ist ein Cut und dann lasst ihr tote Charaktere wieder auferstehen. Warum auch immer?! -
Der Tod muss immer erst auf gewertet Lemmingkarten gelegt werden, wenn man diese hat (Minute 49, 61, 63 und 67)
-
es ist Quatsch, dass man man keine Karten nehmen darf, wenn man einen Pudel würfelt. Dieser funktioniert ganz genauso wie der normale Tod, kommt also nur bei Fehlwürfen zum Einsatz
-
Bereits gewürfelte Würfel dürfen nicht zurück in den Becher
-
man darf Karten von anderen Mitspielern klauen
-
Man darf auch mit einer höheren Summe sich einen niedrigeren Dino nehmen
-
Vielleicht hätte man vor Spielbeginn erwähnen sollen, dass Lemminge am wertvollsten sind und
das man Dinos sofort umdrehen darf -
Minute 24: Holger nimmt keinen Tod obwohl er patzt
-
Minute 33: Porni nimmt weder einen Tod noch wirft er seinen Clown ab, obwohl er patzt
-
Minute 52: Mario würfelt 4 mal
-
Minute 55: Porni kann die 3en nicht von Mario klauen, da die durch die Wertung ja direkt vorher umgedreht werden
-
Minute 57: Der rosa Würfel hat eine 2 gezeigt
-
Minute 61: Porni bildet sich ein, dass er was falsch gemacht
-
Minute 67: Mario legt den Killervirus nicht zurück
-
Minute 76: Porni würfel 2 mal für seinen Professor (macht wie oben gesagt eh keinen Sinn, da der tot ist), aber das Symbol hätte 0 Punkte gegeben. Ein zweiter Wurf ist also nicht erlaubt.
Bereits gewürfelte Würfel dürfen nicht zurück in den Becher
Das ist doch Unsinn - dann hat man ja nur einen Wurf
man darf Karten von anderen Mitspielern klauen
Ja, wurde ja klar gesagt - hat bloß keiner gemacht
[QUOTE=James Pond;482614]Bereits gewürfelte Würfel dürfen nicht zurück in den Becher[/QUOTE]
[QUOTE=Fernsehkritiker;482616]Das ist doch Unsinn - dann hat man ja nur einen Wurf[/QUOTE]
Schlecht formuliert von mir. Ich korrigiere: Bereits rausgelegte Würfel dürfen nicht zurück in den Becher.
Pasch-TV lebt ja auch von den diversen Regelverstößen, hier habt ihr euch damit aber gehörig ins eigene Knie geschossen. Natürlich macht das als Teilnehmer keinen Spaß, wenn dann alles willkürlich erscheint. Ich denke, dass das Fazit nicht ganz so vernichtend ausgefallen wäre, wenn man die Regeln konsequenter eingehalten hätte.
Zudem möchte ich zu bedenken geben, wie lustlos Mario dann gleich wird, wenn ihm ein solches Spiel nicht gefällt. Das ist mir nun schon mehrfach aufgefallen und ich kann den Unmut auch verstehen, aber es gehört für mich zur Professionalität dazu, dass man das Spiel dennoch ordentlich zu Ende spielt. Nehmen wir Nils, der nachher eine vernichtende Kritik abgegeben hat, aber dennoch bis zum Ende dabei war. Ich wünsche mir da einfach ein Stück weit mehr Professionalität, denn diese bockige “Scheiß Spiel, ich habe schon nach 10 Minuten keinen Bock mehr”-Einstellung macht dieses Format unnötig madig.
Ist es eigentlich möglich mit der Deckenkamera zu zoomen? Ich hatte öfters Probleme überhaupt zu erkennen ,was gewürfelt wurde. Lag vielleicht auch an der SD Version, aber auch sonst wäre das echt nützlich
In letzter Zeit fast nur öde Spiele, wäre mal wieder Zeit für ein Wissens-, Fun- oder Aktionsspiel.
Man kann Mario und Nils nur bedauern (ich konnte immerhin in 10-Minuten-Schritten springen und habe, wie mir scheint, nicht viel verpasst).
Dass die Spiele, nicht 100% regelkonform gespielt werden, lockert meiner Meinung die Stimmung auf und macht es allgemein interessanter.
Aber teils waren die Karten leider nicht sichtbar, wodurch das Verfolgen des Spiels an wenigen Stellen deutlich erschwert wurde.
Könntet ihr nicht für euch auf dem Tisch eine Markierung machen, wo der Kamerabereich anfängt und wo er aufhört (mit farbigem Klebeband/Tesa etc.). So würden die Hinweise wegfallen, dass man seine Karten näher in die Mitte legen soll.
Ist es eigentlich möglich mit der Deckenkamera zu zoomen? Ich hatte öfters Probleme überhaupt zu erkennen ,was gewürfelt wurde. Lag vielleicht auch an der SD Version, aber auch sonst wäre das echt nützlich
Ich hatte ebenfalls extra die HD-Version heruntergeladen, dass man die Augenzahlen auf den Karten lesen kann. In der gestreamten Version hatte ich keine Chance etwas zu lesen.
Oder für Spiele, mit verdeckten Karten am besten einen Pokertisch mit integrierten Kameras. Gibt’s bereits für 5000 € aufwärts
entweder wurden die regeln nicht wirklich erklärt oder wir haben einfach nicht kapiert, was jetzt eigentlich der sinn oder ziel des spiels ist. nach langweiligen 17 minuten sind wir zum fazit vorgesprungen.
Regeln spielen bei PaschTV keine Rolle. :voegsm:
Danke, dass ihr das Spiel vorgestellt habt, sonst hätte ich von dessen Existenz vielleicht nichts erfahren.
Abgesehen davon, dass es falsch, willkürlich und ohne jede Strategie gespielt wurde, finde ich das ein - entgegen des Names - sehr lustiges Spiel, welches neben der Zufallskomponente ein angenehmes Maß an logischem Denken und Strategie für einen ruhigen Spieleabend erfordert.
Falls das Spiel also noch existiert, nicht wie angekündigt verbrannt wurde und ihr es trotzdem noch loswerden wollt, dann schickt es mir bitte gerne zu, da ich garantiert meinen Spaß daran hätte, sonst werde ich es mir - entgegen Marios eindringlicher Aufforderung - wohl selbst bestellen müssen.