Hier kann darüber diskutiert werden!
Zum Fernseher beim Tele-Shopping: Es ist eigentlich nur ein TFT-PC-Monitor, der aber auch als Fernseher genutzt werden kann (zumindest ist er bei Amazon bei Computer und Zubehör eingeordnet). Man muss dem Sender aber zu Gute halten, dass der Fernseher/TFT-Monitor nicht überteuert verkauft wird, der kostet bei Amazon nämlich in etwa genauso viel.
Haha, “Playstation Wii”! Von Sontendo!?
Für einen PC-Monitor sind die Anschlüsse aber tatsächlich eher ungewöhnlich. Und ich konnte nicht herausfinden, ob der wirklich Sky-zertifiziert ist …
Oh Gott, als ich Eileen die Pizza gemacht hat ist mir echt übel geworden. Ich war drauf und dran was auf die Bühne zu rufen. Ganz ganz böse, aber schöne Überleitung für Kalki. Freue mich sehr auf seine Nachstellung dieser Szene…
Ja vor allem interessiert mich, wie er das macht, dass sie nicht ein zweites Mal bloßgestellt wird. Hat er ja vor. Wird aber extrem schwierig. Geht wohl nur mit aufklärerischem Inhalt - so wie bei Walulis.
Ja vor allem interessiert mich, wie er das macht, dass sie nicht ein zweites Mal bloßgestellt wird.
Bei den (entschuldigung) kranken Inhalten muss sie doch eigentlich eine Schauspielerin sein. Immerhin taucht sie ja auch in diversen Formaten auf. Darüber hinaus sind das ja auch keine Hilfsformate. Aus meiner Sicht ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass sich die Dame in einer Knebelvertrag-Falle befindet.
Das herauszufinden erfordert aber Recherchearbeit. Wenn sich dabei herausstellt, dass sie wirklich regelmäßig als “Schauspielerin” vor der Kamera steht - kann man nochmal ganz anders mit ihr umgehen. In dem Falle hätte sie es wirklich nicht besser verdient. Von diesem echten Rechercheergebnis möchte ich dann aber auch was erfahren - sonst kann ich über die Aufbereitung durch Kalkofe nicht lachen. Nicht nur der Sketch an sich ist entscheidend - die Umstände, warum man wen wie darstellt, sind extrem wichtig. Der gleiche Sketch kann sonst nur Menschen vorführend sein oder eben kritisch satirisch.
Bei ihr ist es natürlich so, dass sie als “Laiendarstellerin” missbraucht wird, was ja erstmal okay ist, denn sie “spielt” ja nur, dass sie sich diese Pizza reinstopft und im Müll wühlt. Und beim Dreh weiß sie das auch, “Haha, lustig, meine Rolle”. Was sie vermutlich nicht weiß ist, dass der gemeine, dumme Zuschauer diese “Aileen” für echt hält und sie dann auf der Straße anpöbelt.
Ich freue mich ja, dass der Call-in-Ausschnitt drin war. Allerdings muss ich da eine Kritik anbringen.
Die Frage war “Tiere: Einzahl=Mehrzahl”. Nun wurde von euch nur die Skurrilität der Lösungen betont. Dass ein Tier wie “Gezeichneter Barbensammler” als Lösung falsch ist, blieb unerwähnt. Die Mehrzahl lautet hier nämlich “Gezeichnete Barbensammler”. Und so ist das bei all den Tieren so, die ein Adjektiv im Namen haben.
Bei Nördlicher Raubwürger und bei Gelbbauch-Saftlecker musste ich mal googeln, weil ich die Namen von den beiden so lustig fand. Weil ich mal wissen wollte, was das für Tiere sein sollen.
Es sind beides Vögel - kein Wunder, den denken ja auch nur an das eine. :smt005
Bei diesen Antworten können die Samtstirnkleiber und Stirnlappenbasilisken aber alle einpacken! :smt005
Bei diesen Antworten können die Samtstirnkleiber und Stirnlappenbasilisken aber alle einpacken! :smt005
Den Stirnlappenbasilisk verwendet allerdings Sandokan im Profilava !
Bei der Riesenpizza hatte ich echt nen Lachflash.
Mir ist vor allem beim “Rätsel” vom Jürgen aufgefallen, dass die Mehrzahl der Tiere eine zweistellige Bezeichnung hatten, wie z.B. “Nördlicher Raubwürger”.
Die Lösung sollten Tiernamen sein, die im Plural und Singular gleich lauten. “Schau mal, da sind ganz viele nördlicher Raubwürger.” :smt017
Nicht nur, dass es natürlich offensichtlich darauf angelegt ist, dass die Antworten nicht gefunden werden können (und der Milski zu doof ist, die richtig auszusprechen) - nein, die vorgegebenen Möglichkeiten sind auch noch fast alle falsch, weil sie eben nicht im Plural gleich lauten:
Gezeichnete® Barbensalmler
Graubindige® Mohrfalter
Gebänderte® Pinselkäfer
Nördliche® Raubwürger
Sensationell Selbstverständliches
Oder: Wie man ein stinknormales Teil zu etwas ganz Besonderem aufbläht.
Ost-Berliner Klischees
Ich wusste nach zwei Sekunden, dass sich dahinter eine Müllsendung verbirgt.
Kalki in der Tonne
Och, bis die Schokolade drauf war, sah das doch ganz lecker aus.
Milski bleibt sich treu
Irgendwie musste ich an seine Switchparodie denken, wo die Zuschauer den Satz “Jürgen hat gestern A…” vervollständigen sollten und die Lösung “Jürgen hat gestern Arithmetikaufgaben gemacht” lautete. Genauso unglaublich sind die Lösungen aus der echten Sendung.
Es ist nicht nur so das das selbstverständlich ist was dieser Fernseher alles kann sondern auch das dieser Typ wirklich alles falsch gesagt hat.
Zunächst einmal: seit dem 30. April 2012 gibt es keinen deutschen Fernsehsender der analog über Satellit sendet. Wenn man also einen neuen Fernseher kauft weil der alte nur noch Schwarzbild oder Schnee zeigt dann liegt ist das wahrscheinlich unnötig.
Zweitens: Mein DIGITALER HDTV Reciver hat SCART Anschlüsse. Die Benutze ich zwar nicht weil ich dann kein HDTV mehr hätte, aber trotzdem ist der Anschluss vorhanden. Und seit dem ich via Satellit sehe hatte ich immer Digitalreciver, und bis vor etwa zwei Jahren habe ich immer über SCART gesehen.
Wenn er es richtig gesagt hätte wäre das nicht weniger beeindruckend herübergekommen sonder vielleicht beeindruckender.
Danke für die 100 Folge.Das nenne ich erstklassige Unterhaltung.Da haben sich ,im wahrsten Sinne, die richtigen getroffen.
Die erste Folge ohne Fremdschämfaktor. Also ohne RTL Pro üebel, und habdichsat1 .
Danke dafür.
War TV Kaiser nicht eigentlich ne verarsche Sendung auf die Talkshows der damaligen Zeit. Wie ich Kalki verstanden habe hat er die Sendung mit dem Mist von heut gleichgestellt. :shock:
Das hat er. Und zwar mit der gescripten Hannsen Show. Weil beides ja nach Drehbuch war.
Ja, TV kaiser war schon kult.Ist aber schwer an Sachen ranzukommen.
Ja, TV kaiser war schon kult.Ist aber schwer an Sachen ranzukommen.
Das würde ich jetzt aber nicht sagen, was an Musikvideos fehlt bietet Youtube dazu zu genüge:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=W_ZRoHgpfH0&feature=player_detailpage[/video]
Gezeichnete® Barbensalmler
Brilliant beobachtet! Twipsy hatte fünf Stunden zuvor im selben Thread bereits gepostet:
“Gezeichneter Barbensammler” als Lösung falsch ist, blieb unerwähnt. Die Mehrzahl lautet hier nämlich “Gezeichnete Barbensammler”
Wer kennt das nicht? Man kommt nach einer Achtstundenschicht Barben sammeln im Steinbuttbruch hundemüde nach Hause, und ist gezeichnet fürs Leben?