Hallo lieber Schluchtenscheißer, 8)
ich persönlich als Moff bevorzuge extreme Standpunkte, da sich da am herrlichsten diskutieren läßt, solange man fair bleibt (merkt man schon an der Begrüßung)!
Die Kritik besteht hauptsächlich darin, dass Leute absichtlich durch das Vorcasting kommen, damit sich die Leute vor dem Bildschirm kaputtlachen können. Spott, Hohn, Schadenfreude…das ist unterste Schublade, und genau das wird diesen hirnlose Eumeln von DSDS vorgeworfen! Man gauckelt den verlorenen Seelen im Vorcasting vor, dass sie toll sind und wirft sie den Löwen zum Fras vor! Am Aussehen jemanden zu beurteilen sollte man allerdings unterbleiben lassen. Siehe Stephen Hawking im Rollstuhl. Siehst er besonders toll aus? Ist er hübsch? Nein? Sowas aber auch! Trotzdem ist er einer der größten Gehirne, die dieses Zeitalter derzeit zu bieten hat. Ich selbst zähle mich auch nicht zu Gottes Krönungen der Schöpfung, hab’s aber auch zum Diplom geschafft. Natürlich gibt’s auch Menschen wie…Judith Rakers…(wie komm ich nur spontan auf diesen Namen?) sieht gut aus, hat was und hat’s auch zu viel gebracht. Es gibt alle Mischungen!!
Wenn man z.B. nach England geht und die alten Folgen von „Britain got Talent“ mit Paul Pott, dem Opernsänger anschaut, dann wird man merken, dass alles nach dem gleichen Schema läuft! Simon Cowell ist das englische Pendant zu Dieter Bohlen. Irgendeine geldgeile Firma produziert ein Konzept und verkauft es in alle Welt. Man braucht einen Arsch als Alpha Tierchen, 1-2 Mitstreiter und dann suggeriert man noch 20 Leuten, sie schaffen es. Einfach nur zur Belustigung der Massen. Brot und Spiele als Überschrift vom alten Rom fällt mit gerade ein. Von vorneherein könnte aber schon abgekartet sein, wer gewinnt (keine Behauptungen, nur Vermutungen!) Überleg bitte nochmal…
ok bäcker… jetzt kann ich mich voll+ganz nur auf dich konzentrieren… diese debatte wurde gestern (zumindest für meine verhältnisse) etwas zu voreilig geführt, wobei dies hierbei alles andere als schlecht ist, da somit einige meiner erwartungen an dieses forum durchaus umgehend erfüllt wurden… sollte das jetzt verständlich gewesen sein…
…als ich die dsds sendungen verfolgte, wurde mein gemütszustand vom permanenten mitleid (für die todeln, die sich dort blamierten) und verständnisslosigkeit (für die jury) begleitet… ich fragte mich, warum ein mann von welt wie der bohlen es nötig hat, sich mit eher fragwürdigen kommentaren an den kleinen debilchen zu vergreifen… war irgendwie kein schöner anblick das ganze… …soviel ist sicher… am allerpeinlichsten sind jeweils die versuche der männlichen jurymitglieder, den bohlen auf biegen+brechen zu immitieren… einfach schrecklich… keine frage…
dass da von den bewerbern der eine oder andere kasper tatsächlich „den löwen zum frass“ serviert wird, finde ich absolut in ordnung, denn hohn+schadenfreude gehören meiner meinung nach ganz sicher nicht in die unterste schublade, sondern sind schlicht+einfach ein wichtiger bestandteil des menschlichen humors… es ist lediglich eine frage des stils, mit welchen man seine mitmenschen aufzieht… und dieser besagte stil fehlt leider gottes in dieser sendung… bohlens sprüchedrescherei mag zwar sowas wie authentisch sein, niveauvoll bzw komisch kommt´s leider nur selten rüber… soviel dazu…
desweiteren erwähntest du folgendes: " Am Aussehen jemanden zu beurteilen sollte man allerdings unterbleiben lassen. Siehe Stephen Hawking im Rollstuhl. Siehst er besonders toll aus? Ist er hübsch? Nein? Sowas aber auch! Trotzdem ist er einer der größten Gehirne, die dieses Zeitalter derzeit zu bieten hat."
…also ich persönlich beurteile generell nur nach dem aussehen und ich muss sagen, dass meine erfolxquote diesbezüglich gottgleich ist, falls ich das jetzt ein klein wenig überspitzt formulieren darf… :smt025
erste blick sagt meistens alles, die gestik+mimik bestätigt bzw macht stutzig… wobei so gut wie immer wie gesagt das erstere zutrifft… aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, inwiefern man seine mitmenschen schubladisiert bzw. wie man sich diesbezüglich gibt…
„Wenn man z.B. nach England geht und die alten Folgen von „Britain got Talent“ mit Paul Pott, dem Opernsänger anschaut, dann wird man merken, dass alles nach dem gleichen Schema läuft! Simon Cowell ist das englische Pendant zu Dieter Bohlen. Irgendeine geldgeile Firma produziert ein Konzept und verkauft es in alle Welt.“
ja und? was bewährt ist, setzt sich nunmal durch… das ist doch vollkommen in ordnung… verstehe nicht, warum du diesbezüglich so dramatisierst… falls ich das so sagen darf… :o)
„Von vorneherein könnte aber schon abgekartet sein, wer gewinnt (keine Behauptungen, nur Vermutungen!) Überleg bitte nochmal…“
da brauche ich nicht nochmal zu überlegen, das ist mir schon lange klar… ob´s letztenendes gefaked ist oder nicht, ist mir ziemlich scheissegal, da ich mich mit dsds relativ wenig befasse… ich ergötze mich zwar oft und gern an den eierköpfen, die dort fertig gemacht werden aber das war´s dann auch schon wieder…