Hier kann darüber diskutiert werden!
Irgendwie schon komisch, dass die Jury selbst Normalmaße hat und sich anmaßt, hier zu urteilen.
Das fällt mir auch auf bei den anderen Modelshows, wo diese dürren Mädels ohne Kurven den letzten Schrei aus Paris “präsentieren” sollen. Die Jury sind zwar allesamt schräge Gestalten, aber keiner von denen fällt vom Fleisch oder hat zu viel auf der Hüfte…
Denen fällt es natürlich leicht, anderen Selbstbewusstsein einzureden. Das hat dann eher was von Zoo…
Oh cool, das nenn’ ich mal zeitig^^
Grundsätzlich finde ich es schonmal einen guten Schritt, dass nun Plus-Size-Models gesucht werden. Vllt entspannt es ein wenig die Toleranzgrenze in den Köpfen. Aber wie Holger schon richtig anmerkt, ist es letztendlich das gleiche wie immer nur in grün. wirklich revolutionär wäre doch eine Sendung, die auch drei Konfektionsgrößen Unterschied zulassen und einfach mal mit den Motto „JEDE Frau ist schön“ rangehen. Aber das wird wohl noch dauern
Andersrum finde ich auch, dass man schon stark zwischen dick und fett unterscheiden kann. Eine dicke Dame kann straff und gut trainiert sein und auch Hungerhaken können schlaff und fett sein. Je nach Gesundheitszustand und Fitness ist man schon schöner oder nicht. Der Fehler liegt, meines Erachtens nach, nur in der alleinigen Unterteilung nach Gewicht und Maßen.
Und auch wenn ich sage, diese eine Person sieht schöner aus, wenn sie fit und gesund ist; heißt das noch lange nicht, dass die Person unfit gleich hässlich ist. Manchmal übetreffen auch Charakterliche Merkmale, die sich Körperlich widerspiegeln die anderen Körperlichen Aspekte. Glückliche Menschen sind nämlich eh die schönsten
Das habe ich nicht ganz verstanden. Ist mit „Dokusoap“ diese Sendung speziell gemeint und gab es den Fall, dass einer das nahegelegt wurde? Oder meintest du, Holger, das im allgemeinen?
Ist denn auch jeder Mann schön mira?
Natürlich, Polarstorm entschuldige bitte, falls du dich ausgeschlossen gefühlt haben solltest. Das lag mir fern.
Auch Du bist schön
…schön doof! :lol:
Ich finde, Raben sind viel schöner als Primaten
Ich glaube in den Köpfen ist die Tolerangrenze schon recht entspannt, viele geben es nur nicht zu und passen sich hier dem nach außen getragenen Mainstream an.
[QUOTE=Miraculum;475862]Aber wie Holger schon richtig anmerkt, ist es letztendlich das gleiche wie immer nur in grün. wirklich revolutionär wäre doch eine Sendung, die auch drei Konfektionsgrößen Unterschied zulassen und einfach mal mit den Motto „JEDE Frau ist schön“ rangehen. Aber das wird wohl noch dauern
[/QUOTE]
Ja, leider.
[QUOTE=Miraculum;475862]
Und auch wenn ich sage, diese eine Person sieht schöner aus, wenn sie fit und gesund ist; heißt das noch lange nicht, dass die Person unfit gleich hässlich ist. Manchmal übetreffen auch Charakterliche Merkmale, die sich Körperlich widerspiegeln die anderen Körperlichen Aspekte. Glückliche Menschen sind nämlich eh die schönsten :p[/QUOTE]Sehr schön gesagt.
Auch Holgers Schlußworte treffen mal wieder ins Schwarze. Ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Damit es nicht untergeht, weil mich doch recht stark interessiert:
[QUOTE=Miraculum;475862]
Das habe ich nicht ganz verstanden. Ist mit „Dokusoap“ diese Sendung speziell gemeint und gab es den Fall, dass einer das nahegelegt wurde? Oder meintest du, Holger, das im allgemeinen?[/QUOTE]
Weiß da jemand mehr?
edit: Oder kam nach „Curvy Supermodel“ eine Sendung über Schönheits-OPs? Ich find’ da im Programm nur „Teenie-Mütter“ (2 Folgen) und danach 4 Folgen „Autopsie“.
Ach ja, noch was technisches. Dieses Mal kam Plus überraschend früh raus. Daumen hoch dafür!
[B]Off-Topic hierhin ausgelagert[/B]
Ich habe das Buch “Fettlogik überwinden” von Nadja Hermann gelesen. (Ich bin zu Nadja Hermann über Lars Golenia gekommen. Lars folgt auf Twitter der Strichmännchen-Comiczeichnerin erzaehlmirnix, wobei es dich um Nadja Hermann handelt, die dieses Buch verfasst hat.)
Seit der Lektüre dieses Buches sehe ich diese Sendung kritisch als Fett-Acceptance-Propaganda-Sendung. Gefährlich ist eher, wenn man die Teilnehmerinnen bei GNTM als “Hungerhaken” etc verteufelt, wo sie in Wirklichkeit normalgewichtig sind. Und die Curvy-Models-Sendung ist ein zum Glück schlechter Versuch, ungesunde Adipositas als “normal” darzustellen.
[QUOTE=fhurlbrink;476397]Gefährlich ist eher, wenn man die Teilnehmerinnen bei GNTM als “Hungerhaken” etc verteufelt, wo sie in Wirklichkeit normalgewichtig sind.[/QUOTE]
Wie meinst du das? Die meisten “normalen” Models liegen doch BMI-technisch deutlich in der Unteregwicht-Kategorie.
[QUOTE=fhurlbrink;476397]ungesunde Adipositas als “normal” darzustellen.[/QUOTE]
Wenn ich mir die Kandidatinnen ansehe, ist keine von denen adipös. Zeigen doch neuere Studien, dass leichtes Übergewicht nicht verkehrt ist.
Du hast das Buch offenbar noch nicht gelesen. In dem Buch wird erklärt. warum besagte Kandidatinnen dennoch adipös sind und es wird auch auf solche Studien eingegangen.
Alternativ diese beiden Artikel: https://erzaehlmirnix.wordpress.com/2015/01/12/magerwahn-und-schlankheitsterror/ und Private Website
Wie meinst du das? Die meisten „normalen“ Models liegen doch BMI-technisch deutlich in der Unteregwicht-Kategorie.
Bei den Laufsteg-Models in Paris ja. Nicht aber bei den GNTM-Kandidatinnen, die für klassische Laufsteg-Models in Paris „zu dick“ sind. Die GNTM-Teilnehmerinnen haben Normalgewicht. Das hat wieder Quotengründe, weil nur so kann sich die Zielgruppe mit den Kandidatinnen identifizieren und nur so ist sie motiviert zu schauen.
[QUOTE=fhurlbrink;476410]Die GNTM-Teilnehmerinnen haben Normalgewicht.[/QUOTE]
Dann zaehl mal die Gewinnerinnen auf, deren BMI im Normalbereich liegt (>18,5).
[QUOTE=fhurlbrink;476397]Fett-Acceptance-Propaganda-Sendung[/QUOTE]
Heutzutage ist wirklich alles “Propaganda” …
Ich rate aber ganz dringend davon ab, BMIs per Augenmaß zu schätzen, das kann nur scheitern.
Da muss man nichts schaetzen - die Maße von Models sind (berufsbedingt) kein Geheimnis. Die meisten GNTM Models duerften sich so im Bereich von 175-180cm Koerpergroesse und ca. 50kg-55kg bewegen, was ca. einem BMI von 17 entspricht. Fuer den Laufsteg in Paris ist das vielleicht noch zu dick, aber laut BMI ist das leichtes Untergewicht.
Die Fettlogik-Autorin hat geschrieben, dass 17 der BMI der Models in Paris wäre. Wären die Models bei GNTM auch untergewichtig, hätte von den Teenager-Mädels in der Schule keiner mehr eine Identifikationsfigur.
Was das “Augenmaß” betrifft: Man sieht doch, ob da Knochen rausstechen oder nicht.
Zur mathematisch genauen Berechnung der Models benötige ich sowohl Körpergröße als auch Gewicht. Körpergröße steht ja überall, aber das genaue Gewicht konnte ich leider nicht recherchieren.
[QUOTE=fhurlbrink;476580]Körpergröße steht ja überall, aber das genaue Gewicht konnte ich leider nicht recherchieren.[/QUOTE]
Dann musst du becher recherchieren. Ich hab mal drei Stichproben gemacht (Gewinnerinnern chronologisch durchgegangen und die ersten drei genommen bei denen man das Gewicht schnell finden konnte … man kommt sich ziemlich weird dabei vor wenn man das Gewicht von Leuten recherchiert :ugly):
Lena Gercke 55kg/178cm -> 17.36
Jennifer Hof: 55kg/180cm -> 16.98
Sara Nuru: 55kg/176cm -> 17.76
[QUOTE=fhurlbrink;476580]Wären die Models bei GNTM auch untergewichtig, hätte von den Teenager-Mädels in der Schule keiner mehr eine Identifikationsfigur.[/QUOTE]
Das ist einfach ein aus der Luft gegriffenes Argument. Versuch’ einfach mal Zahlen sprechen zu lassen.
[QUOTE=fhurlbrink;476580]
Was das “Augenmaß” betrifft: Man sieht doch, ob da Knochen rausstechen oder nicht.
[/QUOTE]
Das kannst du vielleicht vernünftig interpretieren, wenn die Person in natura vor dir steht. Fotos und TV-Aufnahmen sind höchst subjektive Angelegenheiten, schon alleine durch gezielte Beleuchtung und das Schminken des ganzen Körpers. Das gilt für beide Richtungen des Specktrums.*
*Ja, der ist Witz ist echt schlecht!
Edit:
Von einer ganz allgemeinen Kritik am BMI mal abgesehen, da auch dieser nicht zwischen Muskelgewebe und Fettgewebe unterscheiden kann und dazu Menschen in ein Normschema gepresst werden, was wenig mit der realen Varianz zwischen Menschen zu tun hat. Aber immer noch sachlicher als das Augenmaß auf Grundlage von Fotos und Videos.