FKTV plus #1: Weihnachtsschmalz zum Fest

Sorry, Punkrocker - hab gerade versehentlich deinen Post gekillt :smiley:

„Die erste reguläre neue Folge Fernsehkritik-TV gibt’s am 8. Januar um 18 Uhr wie gewohnt live. Das Format Sendeschluss ist nach 109 Ausgaben zum Jahresende eingestellt worden.“ - Es stand in der Silvestermail, das wollte ich eigentlich schreiben und dich nur zitieren :smiley:

Man da hat Holger zur ersten Folge von FKTV plus aber einen Beckmann zum Frühstück gefressen. :ugly
So bissig wie er die Kommentare abgegeben hat. :mrgreen:
Bei manchen Spüchen könnte Kalkhofe noch neidisch werden. :slight_smile:

Einziger Kritikpunkt: an Kindern im TV sollte man keine bissigen Kommentare ablassen.
Erwachsene treffen ihre eigenen Entscheidungen. Wenn diese sich zum Affen machen;
wunderbar immer her mit der scharfen Kritik. Aber Kinder werden von ihren ruhmsüchtigen
Eltern in solche Sendungen gezerrt. Wenn schon sollte man deren Eltern kritisieren; aber
nicht die Kinder selber.

Hab ich das denn? Bei dem gemalten Bild stand ja eher die Moderatorin dumm da - und am Ende das “freche Gör” - naja :roll:

Meine Oma schaut sowas sehr gerne. Die Privaten sind schlimmer an Weinachten. Gerade dann läufen die besten Spielfilme des Jahres. Ich finde wenigstens an Weinachten mit der Familie sollte die Glotze mal ausbleiben. Meine Eltern schauen maximal Kevin allein zu Haus.
Für alle die den Sendschluss vermissen, habe ich hier noch mal was. Ich habs als Kind gerne geschaut.
[SPOILER]
//youtu.be/t62TdRO_kyI
[/SPOILER]

[QUOTE=Fernsehkritiker;435541]
Aber so plärrende Vorzeigegören, auf die Mama und Papa besonders stolz sind, sind mir ein Ärgernis ;)[/QUOTE]
Til Schweiger, sag ich da nur! :mrgreen:

Super erste Folge. Und ich kann es auch überhaupt nicht leiden, wenn man mich ständig anfasst.

(Jetzt warte ich nur noch auf die aktuelle Folge vom Studio)

[QUOTE=deRonny;435551]Kann ich als Nicht-Abonnent irgendwo (nach)lesen…[/QUOTE]

Der Titel gibt doch schon die wichtigste Info her…

Fernsehkritik-TV plus Folge 1
[B]Weihnachtsschmalz zum Fest[/B]

Schöne Ausgabe von [-]Fern-Gesehen[/-]…Fernsehkritk Plus. Schön bissig kommentiert.

Zur Musik: Das keine Volksmusik, sondern volkstümliche Musik bzw. volkstümlicher Schlager. Von den Texten meist an Debilität nicht zu überbieten.
Volksmusik ist was anderes. Das ist jahrhundertealtes überliefertes Liedgut und kein in 5 Minuten zusammengeklöppelter Sondermüll wie in den Beispielen.

Bitte die Nicht Abonenten neidisch machen, Holger!

Mit meiner Äußerung meinte ich eher die Politiker. Der Ostbürger zahlt den Soli genauso wie der Westbürger, jedoch ausgeben dürfen ihn nur die neuen Bundesländer. Man sieht es an den Autobahnen und Bahnhöfen. Vergleiche mal die A4 in NRW mit der in Thüringen …

Ist aber einzig und allei Sache derer, die das hören.
Früher gabs auch alle paar Wochen den Musikantenstadl. Meine Oma hat jede Folge gesehen.
Warum also darf meine Oma nicht ihre Lieblingssachen im TV hören und sehen?
Nur weil DU die Text doof findest?

Ich schreib ja auch keine Beschwerde an den ORF mit der Bitte nie wieder einen James Bond zu zeigen, weil ich es nicht gut finde, wie die Bondgirls sexualisiert werden.

Jederzeit gerne :stuck_out_tongue:

PS: Die Aussage mit Deinen Eltern nehme ich zurück. Das war unter der Gürtellinie. Verzeihung!

[QUOTE=Fernsehkritiker;435557]Sorry, Punkrocker - hab gerade versehentlich deinen Post gekillt :D[/QUOTE]
Gekillt? Du meinst wohl verstümmelt! :mad:
Mit gekillt (im Sinne von gelöscht) hätte ich ja noch halbwegs leben können, aber Icetwo Sätze in den Mund zu legen, die [B][U]ich[/U][/B] verzapft habe (ich sollte mir echt abgewöhnen, nach 22 Uhr Mails zu überfliegen und in Foren zu posten) und das ganze nichtmal mit nem moderativen Hinweis zu versehen (so entsteht der Eindruck, [B][U]ich[/U][/B] hätte falsch zitiert und den Kram aus der Mail dort hingeschrieben, geht für mich ganz große Schritte in Richtung Manipulation!
Und das in diesem ach so seriösen Forum.

[B]Danke für garnix![/B] (Quelle: Nils Beckmann)

Ein schöner Abschluss für die Woche. Hat mir gut gefallen. Ich denke dass das ein guter Nachfolger für den Sendeschluss ist.

Die Kritik an der erzgebirgischen Schnitzkunst fand Ich ein wenig übertrieben, aber ansonsten gibt es das wieder was man von Weihnachten im ÖR kennt: Schmalz und Volksmusik. Das braucht keiner!

Warum gab es eigentlich keine Das Studio Folge heute?

Wieso? Dein Beitrag wurde ja ausgeblendet. Nur du und die Moderatoren sehen ihn noch - sonst niemand mehr!

[post=435569]@Fernsehkritiker[/post]
Und das sollte ich jetzt genau woran erkennen?

naja, da bin ich nie… ich vergleiche aber gerne die Straßen in Bayern mit denen in MeckPomm :stuck_out_tongue_winking_eye:

Aber du hast recht, bei der Verteilung geht grundsätzlich vieles schief… aber nur weil was im Osten gebaut wird, heißt es nicht, dass nicht auch ne westliche Firma dran verdient… ist ja auch egal… hier ging es um die Dresdner Bürger, die von ihrem Weihnachtsessen erzählen…

peace and harmony :wink:

[QUOTE=Punkrocker;435570][post=435569]@Fernsehkritiker[/post]
Und das sollte ich jetzt genau woran erkennen?[/QUOTE]

Bei mir isser dann gelb unterlegt…

Es gibt noch ein weiteres Pannen Special - wird gleich released… dauerte leider etwas länger!

Das war ein FKTVPlus, was die Welt nicht braucht. Das wird wohl niemanden in ein MG-Abo locken.

Richtig Scheisse, was soll das denn?

Kann da nicht mal Spass draus ziehen, das waren alte Leute, die ihre Erinnerungen hatten, selbst Tony Marshall hat dazu ein Recht und daran ist auch nix künstlich zu kritisieren. Es wurden einige Weihnachtsbräuche beschrieben, wo ich den Sinn der Kritik nicht verstanden habe, das ist Teil der deutschen Kultur und erfreut Leute.

Sendeschluss war eine Perle die für den Aufwand über alles erhaben war.

Guter Grund das Abo über Lastschrift nach einem Monat wieder zu beenden.

Auf sowas hab ich gar keinen Bock.

Zynisch und ekelhaft.

[post=435574]@Fernsehkritiker[/post]
Bei mir nicht. Sieht aus, wie alle anderen Posts.