Filme im Öffentlich rechtlichen Fernsehen...

Hallo Liebe Fernsehkritik TV Gemeinde,
Ich möchte mich mal zu einen folgenden Thema auskotzen, aus aktuellen Anlass.
Aber ich will mal von vorne Anfangen, Ich muss zugeben ich habe seltenst ARD, ZDF und das dritte geguckt, weil ich immer fand es wäre Oma fernsehen, mit solchen Formaten wie Traumschiff und Rosamunder Pilcher. Ich habe mich damals schon immer gefragt wieso diese Sender nicht mal mehr Filme für die jüngere Generation zeigen. ich mein zahlen tun wir ja den Rundfunkbeitrag auch mit, jetzt da es ja eine Haushaltsabgabe ist mittlerweile. Ich mein das die älteren Bürger unter Uns auch ihre Serien und Filme brauchen ist ja klar, aber nur solche ? Muss das sein ?
Früher gab es ja wenigstens Dokumentationen die es ja mittlerweile auch nicht mehr gibt. Aber sei es drum, was ich eigentlich sagen wollte, da guck ich das erste mal seit Jahren wieder diese Sender, und schalte ausgerechnet in den Krimi mit Daniela Katzenberger ein, Was soll diese Dorf Matratze im Deutschen fernsehen, Schämen müssten die sich für diesen Schund, Ich werde auch wenn ich dadurch diesen scheiß immer noch bezahlen soll, diese Sender löschen, den wen sie schon so weit gesunken sind, um die Frau im Fernsehen zu zeigen, was kann man von diesen Sender noch erwarten ??? Einfach zum…:x

Kaufst du eigentlich bei Poco?

Auch wenn Dein Rant etwas unstrukturiert ist - im Grunde hast Du recht: in den prominenten Sendeslots herrscht Senioren-Muff. Dieses Thema ist hier schon unzählige Male besprochen worden, was Dir aber nicht weiterhilft. Im Prinzip kann ich Dir nur raten, auf den unpopuläreren Sendeplätzen Ausschau zu halten. Ergiebig sind

ARD - Nacht von Samstag auf Sonntag
Beispiel 17.5. 00:40 “Insider” mit Russell Crowe und Al Pacino

ARD - Nacht von Sonntag auf Montag
Beipsiel 18.5. 01:05 “Syriana” mit George Clooney

ZDF - Sendeplatz "Kleines Fernsehspiel"
nach dem populäreren Spielfilm in der 22:00-Schiene,
der oft einen Spielfilm der jüngeren Generation featured
Beispiel 19.5. 00:20 “Transfer” (SF, Deutschland 2010)

Samstag - arte - 23:00-Schiene “tracks” Musikkultur

Auf den populäreren Sendeplätzen musst Du auf die unpopuläreren Sender ausweichen

[B]arte[/B] bringt gute/anspruchsvolle Spielfilme generell zu brauchbaren Zeiten, Beispiele nächste Woche:

Sonntag 20:15 "Milk"
Montag 20:15 - "Halt auf freier Strecke"
Montag 22:00 - "Die Haut, in der ich wohne"
Mittwoch 21:00 - "We need to talk about Kevin"
etc.

[B]3sat[/B] auch, aber kaum vor 22:00, Beispiele nächste Woche:

Dienstag - 22:25 "A Single Man"
Mittwoch - 22:00 "Wilde Unschuld"
Donnerstag - 22:25 "Dem Himmel so fern"
etc.