Guten Tag Herr Kreymeier,
Vorab möchte ich erstmal sagen, dass ich ein großer Fan ihrer Sendung bin. ich habe schon viel gelacht, oft zustimmend mit dem Kopf genickt und war auch teilweise schockiert bei den auseinandergenommenen beiträgen aus dem deutschen fernsehen. keine frage ich werde ihre sendung trotz der nun folgenden anmerkungen erwartungsvoll weiter ansehen.
was mich sehr stört ist die Gastauswahl, ausgenommen serdar somuncu, der eine bereicherung war. aber diese game one leute, besonders in der sendung vom fantreffen fand ich sehr peinlich. ganz schlimm fand ich auch diese cold mirror sie hat mich einfach gelangweilt hat mit ihrer aufgesetzten art. olliver kalkofe hätte ich lieber in einem Bericht von ihnen gesehen, als als gast. Seine sendung kalkofes mattscheibe hatte ein ähnliches niveau, wie talk talk talk mit sonja kraus. bei all diesen gästen hab ich dann früher oder später vorgespult zu den berichten. natürlich spielt da auch eine subjekitve komponente mit, das gebe ich gerne zu. aber einen wirklich großen unterhaltungswert hatten sie nicht. bei den gästen fände ich es interessant, wenn es vielleicht mal leute vom fernsehen sind (wenn sie sich trauen), um mal eine art diskurs aufkommen zu lassen oder halt wirklich gäste, die etwas zu sagen haben. bestes beispiel martin sonneborn.
auch die gastbeiträge sind manchmal etwas peinlich, dabei denke ich besonders an diesen kleinen gymnasiasten, er ist in meinen augen fremdschämen pur. er kriegt auch für sein alter keinen bonus. aber den grundgedanken auch anderen kritikern eine plattform zu bieten finde ich sehr lobenswert.
was ich auch etwas langwierig finde sind die hinweise auf fantreffen, die oft sehr langgezogen sind. ich glaube das könnte man kürzer fassen oder mit verweis an anderer stelle ausführlicher ankündigen. denn wenn ein fantreffen in freiberg, also iwo im osten stattfindet, dann ist das ja besonders für die fans dieser region interessant und wenn man ohnehin lust hat dort hinzugehen, dann kann man sich ja auch selbst ausführlicher informieren. ich weiß auch dass werbung dafür sehr wichtig ist, aber man könnte es ja auch mal ab und zu unten einblenden (wie bei n24), anstatt da fünf minuten lang drüber zu reden.
was ich gerne öfter sehen würde sind zum beispiel interview beiträge, wie der vom casting für topmodel, das war sehr herrlich und sie haben dort eine witzige schlagfertigkeit bewiesen. ebenfalls fände ich es sehr unterhaltsam, wenn sie vielleicht öfters flashmobs oder solche aktionen initiieren, wie die des gebührenzahlers, der bei den öffentlich-rechtlichen einen keks in der talkrunde nimmt. dabei denke ich an flitzer in liveshows oder demos gegen die gez. ich würde mich für solche aktionen gerne zur verfügung stellen!