Facebook-Gewinnspiel

Hallo,
ich hätte eine Idee, um die Bekanntheit auf FB zu steigern. Bei FB gibt es für alle möglichen Firmen immerzu Verlosungen zu einer bestimmten Anzahl von Abonnenten. Massengeschmack dümpelt momentan bei 959 Abonnenten rum, FKTV steht kurz vor 20.000 Abonennten. Bei beiden Formaten könnte man eine Verlosung zum 1000ten bzw. 20000ten Abonnenten machen. Wichtig wäre, bei den Gewinnspielen, dass der Preis erst ausgelost wird, wenn diese Abonnentenzahl erreicht wird.
Zudem ist bei diesen Gewinnspielen meist das Prinzip, dass unter allen verlost wird, die den Beitrag liken und TEILEN. Bei ca. 100 Freunden pro TN wird sich so ein Gewinnspiel rasend schnell verbreiten an Leute, die noch nie von Massengeschmack gehört haben. Auch kann man so ein Gewinnspiel an Gewinnspielportale wie LastMinuteGewinnspiele (bei Facebook), Top51 o.ä. verbreiten. So werden Gewinnspiele auch mit kleinen Preisen wie 5 Flaschen Wein oder 3 Sitzkissen bis zu 2000 mal geteilt.
Der Preis muss nicht mal etwas Großes sein, es könnte beispielsweise eins der nicht verkauften Spiele von PaschTV sein, Das STudio-DVDs, Tasse oder T-Shirt nach Wahl. Wenn nur 10 oder 20 neue Abonnenten hinzukommen + andere einzelne Folgen kaufen, hätte es sich doch schon gelohnt, oder?
Generell mögen die meisten leute Gewinnspiele, auch kleine (bei denen man größere Siegchancen hat als etwa die von Großkonzernen). Diese Art der Werbung ist fast kostenlos und fürs Image, vermute ich, positiver als Spendenapelle an die seit Jahren treue Community.

Gegenfrage: Das mag toll für den Gewinner sein und ein nettes Gimmick für die Community als solche. Welchen Nutzen zieht jedoch Fernsehkritik daraus? Mehr Geld kommt nur durch reale Abonnenten auf Massengeschmack rein, nicht durch Likes und Votes auf Facebook und Co.

Das Hauptproblem ist doch, dass viele Fernsehkritik und Massengeschmack nicht kennen. Wenn man das Gewinnspiel öffentlich teilen muss, sehen es alle Freunde erstmal in der Timeline. Wenn man es an Gewinnspielportale kommuniziert, kommen Leute auf die Seite, die das Format nicht kennen. Auch sind die meisten Gewinnspiele nur möglich, wenn man vorher auf “Gefällt mir” geklickt haben.
Natürlich werden viele nur das Gewinnspiel machen und sich nicht ausführlich mit dme Angebot beschäftigen. Aber wenn nur ein kleiner Bruchteile bleibt, hat es sich doch gewohnt.
Es gibt ja jetzt schon Gewinnspiele auf MGTV (und zum Beispiel zu alter Zeit im Adventskalender), aber eben nur innerhalb der Community. Wenn man Gewinnspiele für alle macht, wird sich das verbreiten und neue Leute lernen entdecken die Magazine.

[QUOTE=Sookie;381754] Wenn man das Gewinnspiel öffentlich teilen [B]muss[/B], sehen es alle Freunde erstmal in der Timeline. [/QUOTE]
Ist mittlerweile nicht mehr gestattet, das Teilen zur Teilnahme verpflichtend zu machen, deshalb schreiben viele nur noch, dass das Teilen halt gern gesehen ist “keine Pflicht, wir würden uns freuen”.

Ok, ich wusste nicht, dass das Teilen als Bedingung mittlerweile verboten ist, scheinen sich auch nicht alle Firmen dran zu halten.
Aber auch mit einer freundlichen Bitte zum teilen erreicht man Leute.
Sagen wir mal, man verlost eine DVD “Das Studio” und stellt eine Frage zu Folge 50 (auf YouTube verfügbar), etwa “wie heißt der der Hausmeister im Studio?”, dann müsste man schon mal in die Folge reingucken. Unter dem Gewinnspiel kann man schreiben.
“Neugierig wie es weitergeht? Das Studio und viele weitere tolle Formate im Komplettabo auf Massengeschmack” o.ä.

Wenn es Gewinnspiel gibt bei dem DU gewinnen kannst,wirst du dann ANDEREN den Link schicken und es durch einen Like bewerben,damit andere auch teilnehmen und deine Gewinnchance senken?

Ja, warum denn nicht, egonshelby? Ich gönn auch meinen Facebookfreunden was - zumal ich ja eh schon ne StudioDVD habe :slight_smile:
Gibt es echt zuhauf, selbst, wenn die Preise nur klein sind.
Ein Schal (239 mal geteilt), Totenkopfkerze (112 mal geteilt), 3 Kilo Haribo (295 mal geteilt). Kennt ihr die Seite Lastminute Gewinnspiele? Da werden jeden Tag die auslaufenden Spiele gelistet. Gibt noch unzählige andere. Es istt ja nun wirklich kein grioßer Aufwand, man braucht kein zusätzliches Personal, es bessert das Image bei Abonnenten und Interessierten und das Risiko bzw. die Kosten sind sehr gering. Es wird ja eh sehr häufig was verlost, aber man könnte ja eine von diesen Verlosungen (ob es nun ne DVD, ein Ghosthunterbuch von Hoaxilla oder ein Spiel von PaschTv ist) eben öffentlich machen, um auch z.B. Gewinnspielfreunde anzusprechen.
Aber wenn es da Vorbehalte gegen Facebook gibt. Gewinnspiele müssen ja nicht bei FB sein. Man kann auch einfach auf der MG- oder FKTV-Homepage etwas verlosen und eben ein paar gängige Gewinnspielportale informieren.
Auch ne Möglichkeit wäre es, z.B. ein paar interessierte Blogger oder Youtuber das Portal oder ein einzelnes Magazin wie Hoaxilla einen Monat (oder vielleicht auch nur ne Woche, falls technisch machbar) kostenlos testen zu lassen, mit der Bitte ne Review dazu zu schreiben oder zu drehen. Das wird bei neuen Produkten oft gemacht und erhöht ebenfalls den Bekanntheitsgrad.
Ich bin ja auch nicht die absolute Marketingexpertin, aber momentan macht es nach außen hin den Eindruck, dass (fast) nichts getan wird, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Klar, Werbung ist teuer und momentan nicht drin, aber gerade daher verstehe ich nicht, warum nicht mehr in Sachen virales Marketing gemacht wird - da gibt es doch noch viel mehr Möglichkeiten.