Wie ja bekannt ist, sind höchstwahrscheinlich Simon, Etienne, Nils und Buddi zu Gast bei der FKTV-Folge #65. Dieser Thread ist dafür da um Eure Fragen an die vier Jungs zu stellen! :smt004
Meine Frage: was verbindet die Jungs mit Retro-Gaming? Finden sie auch heute noch Zeit die alten Klassiker (NES, Amiga usw) zu zocken?
Edit: ich denke aus Gründen der besseren Übersicht wäre es sogar sinnvoll, wenn jede Frage nur einmal gestellt wird. Also nicht das jetzt die Frage nach der alten GIGA-Zeit von zehn verschiedenen Usern gleichzeitig kommt. Das heisst: vorher lesen ob die Frage schon gestellt wurde.
Gameone ist die beste Sendung, die MTV / VIVA je hervorgebracht haben - wenn man MTV Home außen vor lässt, sogar mit Abstand!
Anfangs dachte ich „Ohje, zwanghaft komödiantisch gemacht, das kann ja nix werden!“, aber nach 2-3 Sendungen war ich voll drin und schaue Gameone immer wieder gerne
Ich möchte daran erinnern, dass in erster Linie TV-bezogene Fragen gestellt werden sollten. Auch wenn es einen reizt primär Fragen zu Gaming-Themen zu stellen. Vielleicht macht Holger ein Extra aus den Spielefragen, allerdings sollte man da erst ein klares Wort von Holger abwarten.
Meine Fragen an die Jungs sind:
-> Was sie “privat” gerne spielen?
-> Welches ist ihr “Lieblingsgame” zur Zeit?
-> Was finden Sie besser? Konsolenspiele oder PC-Spiele?
Ich hätte eine Frage an Nils Bomhoff :
Was hat dich dazu bewegt, Moderator für eine Kindersendung auf Nickelodeon zu werden? Ich musste herzlichst lachen, als ich den Halo 3 Beef (in den letzten Minuten) hab NEBENHER laufen lassen :)))
Ja, ein kleines Extra mit den Spielefragen wäre schon witzig. Muss ja nichtmal unbedingt in der FKTV-Folge selbst mit drin sein, kann ja auch als Video im Extra-Bereich und bei YouTube veröffentlicht werden. Denn ich denke: wenn man die vier schonmal alle zusammen vor der Kamera hat muss man die Chance einfach nutzen. Aber da sich wahrscheinlich nicht alle Zuschauer für Games interessieren wäre für sie so ein Teil in der Sendung sicherlich langweilig. Daher würde der Vorschlag mit einem Extravideo sogar sehr viel Sinn ergeben.
Fragen:
Wie gehen die Jungs mit den Beschränkungen seitens der TV-Redaktion um? Gerade zu anfang von GameOne gab es ja ziemlich viele Einschränkungen was die inhaltliche Aufbereitung betraf: so wurde ja häufig seitens von MTV gesagt “Ein Ausschnitt aus dem Ingame-Gameplay darf nicht länger als 30 Sekunden sein”. Haben sich diese Einschränkungen und Einmischungen mittlerweile gelegt?
Von Simon weiss ich, dass er vor seiner Zeit im Fernsehen ein paar Jahre Redakteur bei Spielezeitschriften war. Wo sind die genauen redaktionellen Unterschiede zwischen Print und TV? Damit meine ich: ist es von der herangehensweise verschieden ob man ein Spielebericht für ein Magazin oder einer TV-Sendungen aufbereitet? Und wo genau liegen diese Unterschiede?
Die Standartfrage ist sicherlich, was sie zur derzeitigen Situation im TV-Markt zu sagen haben. Brauch ich jetzt also nicht mehr extra erwähnen. Eine interessante Frage die drauf aufbaut wäre aber: Wie ist die Einschätzung der Jungs wie sich die mediale Informationsüberflutung auf die Gesellschaft auswirkt. Wo sehen sie darin Gefahren und was könnte man dagegen tun?
Würde gerne wissen, wie es gegen Ende der GIGA-Zeit ausgesehen hat bzw. warum sie sich entschieden haben GIGA den „Rücken zu kehren“. Vor allem, ob es „Druck“ von oben gab? Denn man merkte ja imo ziemlich deutlich, dass sie irgendwie versucht haben die neue junge Spielerschaft, die Sachen wie CoD als Nonplusultra ansehen, anzusprechen.
Zudem kam es dazu, dass sogar ganze Videokonzepte von Gametrailers „geklaut“ wurden.
(Meines Erachtens sah man irgendwie, dass der Spaß an Spielen bei den Giga-Moderatoren zum Ende der Zeit verloren ging. Bei Gameone hingegen merkt man, dass Simon und Budi noch Personen sind, die Spaß an Game haben.)
Frage 2.)
Gibt es Überlegungen Gameone ne längere Sendezeit zu geben? Ich weiß nicht, wie es mit den Einschaltquoten aussieht, so dass sich das lohnt, aber ich glaube, dass so ein Mist wie diese amerikanischen Pseudoreality-Sendungen niedrigere Einschaltquoten haben als Gameone.
Denke viele Fans von Gameone würden schon eine 1-stündige Sendung lieber sehen. Vor allem, da man dort viel näher auf die Games eingehen kann.
Dankeschön, falls eine der Fragen beantwortet werden könnte
mich würde interessieren, wie sie zur Entwicklung mehr zum Internet hin stehen.
Die Sendung ist ja mittlerweile nur noch ein kleiner Teil von dem Content, den sie bereitstellen.
Viel mehr machen die Besuche von Presseterminen, die Stunde mit und andere Formate, wo sie sich teilweise zu viert hinsetzten und einfach ungeschnitten bis zu 60 min zeigen, aus, was alles auf der Internetseite veröffentlcht wird.
ich würde gerne wissen, wie eure Meinung rückschauend zu GIGA ist.
Was fandet ihr gut, was schlecht?
Ist MTV/VIVA (Viacom) ein besserer Arbeitgeber?
Hattet ihr bei GIGA, mehr Freiraum für Ideen
oder jetzt bei GameOne?
Würdet ihr MTV/VIVA verlassen, wenn euch ein
großer Fernsehsender das Angebot machen würde,
eine eigene Gaming/Jugend Show mit allen kreativen und
finanziellen Freiheiten zu bekommen, nach dem Konzept von GIGA?
Würdet ihr MTV/VIVA verlassen, wenn ihr die Möglichkeit hättet
z.B. bei “Das Vierte oder DMAX” ein Programmfenster zu bekommen?
Nach dem Vorbild von GIGA? Was müsste euch geboten werden?
Wie steht ihr zu der Absetzung von “MTV Home”?
(Ich hoffe wirklich, dass euch nicht das selbe Schicksal ereilt,
denn sonst hätte Deutschland kein kreatives sympatisches Jugendfernsehen mehr)
Wenn ihr alle Freiheiten hättet, wie würde eure ideale Sendung aussehen?
Wie beurteilt ihr eure Branche?
Was wünscht ihr euch für die Zukunft?
Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute und hoffe,
dass ihr uns noch lange erhalten bleibt.
Was die Fragen bzgl Sendezeiten / Dauer der Sendung / Freiheiten, Reglementierungen und so weiter angeht sollte man keine zu kritischen Antworten erwarten. Die Jungs werden sicher nicht (besonders gern) gegen ihren Brötchengeber schiessen.
Warum wurde GameOne von 30 min. auf 15 min. gekürzt? War es eine vorgabe oder war die Zeit zu knapp um die (sehr guten bis genialen) Beiträge vorzubereiten?
Hey, es geht hier um ein paar “Jungen” die Videospiele ansagen! Das sollte man nicht wichtiger nehmen als es ist!!
Es regt mich ohnehin auf das sich diese Leute ( ich meine jetzt nicht speziell die GameOne Leute)im Laufe der Zeit eh immer toller und wichtiger vorkamen als die eigentliche Sache um die es geht!
Eine klassische Frage, die ich glaub noch nicht gelesen habe, wäre sicherlich (obschon sie wahrscheinlich recht schnell beantwortet werden kann, wieso sonst sind sie wohl zu Gast…):
Schauen die Jungs alle fernsehkritik.tv? Wie beurteilen sie die Sendung?
Grimaldi: Ob Du es glaubst oder nicht, aber es handelt sich hierbei nicht nur um ein paar “Jungen”. Z.B. ist der Simon schon seit ende der 90er journalistisch im Videospielbereich tätig. Und ich glaube die anderen hatten auch alle vorher journalistische Erfahrungen gesammelt. Desweiteren ist gerade Simon nicht der schlechteste Gast für FKTV weil er ebenfalls eine sehr kritische Haltung zum Medium hat. Außerdem hat er ja nun schon ein Jahrzehnt Erfahrungen im Fernsehen gemacht - Auf und Abs mitgemacht. Daher kann er auch viele Dinge erzählen die z.B. der Holger nicht weiss, da er ja nie in Produktionen von Fernsehsendungen involviert war.
Was sicherlich richtig ist, dass es diese Vergötterung von manchen Leuten echt peinlich ist. Aber das schiebe ich mal auf das junge Alter. Als ich 14 war habe ich auch Musiker wie Tilo Wolff oder Rozz Williams vergöttert wie nur irgendwas. Aber diese Personenkult sagt ja nix darüber aus, dass die vier nicht eine gute Bereicherung sein könnten. Außerdem bringen die sicherlich auch viele andere Leute zum Format die vorher nix mit FKTV zu tun hatten. Das hilft vielleicht auch dem Format an sich weiter zu wachsen. Und mehr Zuschauer bedeuten auch mehr Werbeeinahmen für den Hausherren. Und vielleicht bleibt sogar ein kritischerer Blick auf die Medien an sich zurück. Das ist dann ja auch was positives. Also nicht alles schlecht machen und nun:
Back 2 Topic, please!
@Octavianus: Simosn ist FKTV-Fan der ersten Stunde. Außerdem verfolgt er sowieso sehr viel die ganze Blogs und Internetsendungen die es so gibt.
eines vorweg. Ich bin eine absoluter Giga-Games Fan der ersten Stunde. War damals mein Lieblings Ritual jede Nacht die Wiederholung zu schauen! Gott wie ich das vermisse;)
meine Fragen sind:
Wie steht ihr zur alten Giga-Games Zeit?; werdet ihr noch oft darauf angesprochen wenn ihr zbsp beim Einkaufen seid?
(Wichtigste Frage)
Was machen mittlerweile die anderen Giga Games „Teufelskerle“ (Hannes, Jörg, Carsten, Micha etc) von damals? Habt ihr noch Kontakt mit denen?
Wird es nochmal ein Format wie Giga Games geben (Im netz oder tv)? D.h. eine 2std Livesendung die sich nur um Games dreht?
Findet ihr auch das Giga Games zum Schluss hin etwas von seinem Reiz verloren hat?
Habt ihre alle Freundinen oder seid ihr echte Nerds geblieben?
Was sind eure Alltime Top 3 Games für Pc oder Konsole?
ich bitte zu bedenken, dass mein Magazin FERNSEHKRITIK-TV heißt - das bedeutet, dass die Fragen auch mit Fernsehen zu tun haben sollten.
Die Frage nach den Lieblingsgames ist sicher interessant, berührt aber diesen Themenbereich nicht wirklich…