Um es kurz zu machen.
Galileo hat sich alles so hingelegt, dass sie nur Nachteile aufzählen und teilweiße sogar dazu erfinden konnten.
Man hat schnell gemerkt, das sie sich einen politiker als Ziel ausgesucht hatten und einen als großen Helden, der gegen die Legalisierung ist.
Ein Grund war z.b. Die Gesundheits Gefährdung und dadurch mehr kosten durch die Krankenkasse.
Nur im Nebensatz erwähnen sie, das man dafür schon sehr regelmäßig kiffen muss.
Bin selber jemand der komplett gegen Suchtmittel ist, aber dass was Galileo da abgeliefert hat, ist einfach ein Schlag in Gesicht von jeden jornalisten.
Zumal alles auf alkohol und Zigaretten auch zutrifft, bei ersteren sogar schlimmer!
Ich stimm dir zu, Mrchaos (hab die Sendung vorhin kurz gesehen). Die ProSiebenSat.1 Media SE hat hier - wie immer - einfach einen Standpunkt der Regierung vorgestellt. Für einen Schlag ins Gesicht der Journalisten halte ich das allerdings nicht, schließlich gibt es genug Journalisten, die diesen Standpunkt ebenfalls vertreten. Journalismus ist nicht Wissenschaft. Aber das ist ein anderes Thema.[SPOILER]
Von Cannabis kann man halten was man will, aber der Beitrag bei Galileo war Propaganda in Reinform. Kaum ein dargestellter Sachverhalt entsprach der Realität und längst widerlegte Theorien wurden als Fakt dargestellt (z.B. die Einstiegsdrogentheorie).
Der Beitrag war im Grunde völlig frei erfunden, jeder der sich dem Thema annimmt und 5 Minuten Zeit ins Googeln investiert wird das feststellen.
Man muss Galileo schon vorwerfen sich irgendwie verkauft zu haben, denn das ging echt gar nicht, ich war fassungslos.
Und mit Journalismus hatte das nichts mehr zu tun.
Auweia… Das ist echt (hauptsache negativ) an den Haaren herbeigezogen… Die sollten das mal auf der Ebene mit Alkohol oder Tabak machen… da würde man sich noch mehr fragen, warum das eigentlich erlaubt ist… Ich kiffe übrigens nicht und der Satz “diesen Wunsch endlich legal kiffen zu dürfen” (bezüglich der Hanfparade) hatte einen ekligen Beigeschmack für mich… man man man…
Außerdem… warum stand nicht permanent unten rechts “fiktives Szenario”?? Sondern nur bei Merkel und Schäuble?
Sieht man ja auch an Alkohol und Zigaretten, die werden quasi überall verkauft aber bei Cannabis muss die Polizei jeden Tag vorbeigehen? Genau an der Stelle ist schon fragwürdig, warum man überhaupt von Coffeeshops ausgeht und nicht einfach Cannabis eben im Supermarkt direkt neben die Zigaretten packt. Und dann wurde die Kontrolle lustigerweise nicht Mal mit Minderjährigen durchgeführt wurde. Das war von vorn bis hinten kompletter Blödsinn.