Killerspiele sind keine Fiktion fern der Realität.
Auch wenn es von Spiele Fans und auch vom Format Fernsehkritik.tv immer als lächerlich abgetan wird, so sind inzwischen Video Spiele zu einer der wichtigsten Werbeplattformen für Waffenhändler geworden.
Millionen und Abermillionen an Dollars fließen direkt von den Games zu den Waffenhändlern.
Genannt seien als Beispiel: Call of Duty, Battlefield 3 oder Medal of Honor
Die Waffenhersteller kassieren:
1. Von direkter zur Verfügung Stellung der Waffen, für Promotion, Photo Shoot u.s.w.
2. Für die Verwendung in den Spielen, entweder als Direktzahlung oder Prozentual.
Was so weit geht das z.B. in manchen Spielen jedes Mal wenn eine bestimmte Waffe vom Spieler
gewählt wird, der Waffenhändler ein fixen Geld Betrag bekommt.
3. Werden direkte Promotions betrieben, für Sturmgewehre, High-Capacaty Magazine u.s.w…
EA verlinkt sogar auf ihrer Webseite direkt zu den entsprechenden realen Verkaufsseiten (gegen Geld natürlich), wo der Game-Fan sich die Semi-Automatiks für den nächsten Massenmord kaufen kann. Praktisch!
Call of Duty und andere werden nicht zufällig vom US Militär zum testen und trainieren von Soldaten verwendet.
Wie sehr Waffenhändler und Game Entwickler mittlerweile Hand in Hand arbeiten kann man genauer z.B. bei der NY Times nachlesen:
As Electronic Arts prepared to market Medal of Honor Warfighter, the latest version of its top-selling video game released in October, it created a Web site that promoted the manufacturers of the guns, knives and combat-style gear depicted in the game.
Among the video game giant’s marketing partners on the Web site were the McMillan Group, the maker of a high-powered sniper’s rifle, and Magpul, which sells high-capacity magazines and other accessories for assault-style weapons.
http://www.nytimes.com/2012/12/25/busin … PLLDYDh5A&
Jetzt Neu:
Aufgrund der großen Waffen-Debate in den USA…
EA will in naher Zukunft aufhören Waffenhersteller für die Benutzung von realen Waffen in ihren Spielen
zu bezahlen. Ob dies auch für die massenhafte Werbung und Promotion gilt… wahrscheinlich nicht.
Außerdem geht es hier nur um einen (wenn auch großen) Game Entwickler. Was werden die anderen tun?
Man weiß es nicht.
Electronic Arts this week said it will no longer pay gun manufacturers for the right to use branded weapons in video games, following a controversial decision to promote assault weapons dealers in one of its flagship products.
http://www.theverge.com/2013/5/8/431130 … ufacturers
Eine Debate oder Erwähnung dieses wichtigen Aspektes hört man interessanter Weise so gut wie nie. Schade.
Zum Abschluss noch ein Promotion Video für Medal of Honor das im Grunde zu 100% Werbung für Kriegswaffen ist. Mit hinweisen auf neue Magazine die demnächst rauskommen und was weiß ich was.
Hier wird über REALE Waffen gesprochen und diese beworben und sogar erwähnt was für tolle Werbung dies für den Waffenhändler „Magpul“ ist. :roll:
Das hat nichts mehr mit harmlosem Entertainment zu tun. Nichts.