E-Mail-Benachrichtigungen für neue FKTV-Folgen kommen nicht an

Hallo,

ich habe Presseschlau, Netzprediger und Fernsehkritik abonniert. Wie der Betreff schon andeutet, bekomme ich bei neuen Fernsehkritik.tv-Folgen keine Benachrichtigung per E-Mail, bei neuen Folgen von Presseschlau und Netzprediger aber schon.

Die Mail-Benachrichtigungen für neue FKTV-Folgen habe ich aber aktiviert (siehe Screenshot).


Viele Grüße
Thomas

Geht mir genau so. Ich bekomme nur sporadisch hier und da mal eine Mail zu irgendeinem Format, aber meistens kommt überhaupt nichts an - dabei habe ich jede Menge Zeug abonniert:



Ich dachte erst das liegt vielleicht an meinem Mailserver, aber da ist scheinbar alles in Ordnung - ich sehe sogar ab und zu, dass der massengeschmack-Server eine Verbindung aufbaut:

Feb 24 14:14:29 hirnschwund postfix/smtpd[13937]: connect from dl4.fernsehkritik.tv[5.9.141.232]
Feb 24 14:14:29 hirnschwund postfix/smtpd[13937]: 688942188B: client=dl4.fernsehkritik.tv[5.9.141.232]
Feb 24 14:14:29 hirnschwund postfix/cleanup[13940]: 688942188B: message-id=<218baf75e44e8d74c7dc60fbb7e4b9@hsh>
Feb 24 14:14:29 hirnschwund postfix/qmgr[2557]: 688942188B: from=<support@massengeschmack.tv>, size=1166, nrcpt=1 (queue active)
Feb 24 14:14:29 hirnschwund postfix/smtpd[13937]: disconnect from dl4.fernsehkritik.tv[5.9.141.232]
Feb 24 14:14:31 hirnschwund postfix/pickup[12325]: 0C1E2218AC: uid=1010 from=<support@massengeschmack.tv>
Feb 24 14:14:31 hirnschwund postfix/pipe[13941]: 688942188B: to=<schmatzler@xxx.net>, orig_to=<bla@xxx.net>, relay=spamassassin, delay=1.6, delays=0.01/0/0/1.6, dsn=2.0.0,
status=sent (delivered via spamassassin service)
Feb 24 14:14:31 hirnschwund postfix/cleanup[13940]: 0C1E2218AC: message-id=<218baf75e44e8d74c7dc60fbb7e4b9@hsh>
Feb 24 14:14:31 hirnschwund postfix/qmgr[2557]: 688942188B: removed
Feb 24 14:14:31 hirnschwund postfix/qmgr[2557]: 0C1E2218AC: from=<support@massengeschmack.tv>, size=1483, nrcpt=1 (queue active)
Feb 24 14:14:31 hirnschwund postfix/local[13946]: 0C1E2218AC: to=<schmatzler@xxx.net>, relay=local, delay=0.03, delays=0.02/0/0/0.01, dsn=2.0.0, status=sent

Die Mails landen auch nicht im Spam und werden vom Spamfilter als Ham eingestuft, also normal weitergeleitet.

Wohlgemerkt ist die obige Mail vom 24. Februar und das war auch die Letzte - seitdem kam nichts mehr an und es gab auch keine weitere Verbindung mehr. Dabei hätte ich eigentlich zum Netzprediger, zu Pasch-TV und zu Das Studio eine Erinnerung erhalten sollen.

Das ist seit Monaten so und hat noch nie richtig funktioniert. Es wäre schon ganz nett, wenn sich das mal jemand anschaut. Adam kann doch bestimmt Mailserver :smiley:

Außerdem ist mir aufgefallen, dass es nicht gespeichert wird wenn man bei den E-Mails alle Formate abwählt, also keine Haken gesetzt sind.

Ist schon lange so, manchmal bekomm ich die Mails auch Tage später mit einer aktuellen zusammen .

Ich hatte auch mal angekreidet, dass man Rundmails wie bspw. die für die erste Dauerabo-Aktion nur bekommt, wenn man auch ein aktives Abo hat, aber diejenigen, deren Abo gerade ausgelaufen ist o.ä., die hören von Massengeschmack absolut nix mehr, dabei sind es doch gerade die, die man mit solchen Mails wieder ins Boot holen könnte.

Ist es nicht etwas ungünstig, dass Migropolis standardmäßig abgewählt ist?

So hat nun sicher fast niemand eine E-Mail zur allerersten Folge erhalten.

@Schmatzler das habe ich mir heute auch schon einmal gedacht.
Damals wurde je gesagt, man stellt es ab, weil irgendwelche Gründe, und man sollte von dem Zeitpunkt weg immer selber das Kästchen aktivieren.

Dürfte aber eine eher falsche Entscheidung sein, weil A: manche Leute nur sporadisch hier herkommen und von neuen Formaten (in dem Fall Migropolis) einige erst durch Zufall irgendwann erst darauf kommen. B: Damals schon nicht alle diesen Hinweis mitbekommen haben und alle die später erst auf MG gestoßen sind, sowieso nicht C: Nicht jeder MG-Extremuser ist, der sowieso immer alles mitbekommt.

Deswegen sollte man diese Regelung auf jeden Fall ändern und weiters schreit es auch irgendwie nach einem allgemeinem Newsletter.

Kann ja jeder jetzt anschalten. Also die, die wissen, dass es die Sendung nun gibt. Und der Rest wird sich schon nicht beschweren… :ugly

[QUOTE=AlexB;423520]Kann ja jeder jetzt anschalten. Also die, die wissen, dass es die Sendung nun gibt. Und der Rest wird sich schon nicht beschweren… :ugly[/QUOTE]

Ja, aber sofern man das erst jetzt macht, bekommt man die Mail für diese Folge nicht mehr. Diejenigen die nichts von Migropolis wissen, werden es erst irgendwann erfahren und wahrscheinlich >95% wird danach auch nicht die Einstellungen ändern und Folge zwei auch wieder wenn überhaupt durch Zufall entdecken.

MG entzieht sich auf diese Weise selbst Werbung.

Newsletter werden auf 99% aller Webseiten so gestaltet, dass sie erstmal ausgeliefert werden.

Am unteren Rand der Mail hat man dann zumeist einen Knopf um den Newsletter abzubestellen oder die Einstellungen zu ändern.
Dies ist auch die Gesetzeslage - so ein Button muss existieren.

Ich vermute mal, der Webmaster hatte wieder keine Zeit so eine Funktion einzubauen, daher sind die Newsletter einfach standardmäßig aus, damit man sich nicht darum kümmern muss und trotzdem rechtlich abgesichert ist.

@Chris93: Ich war mehr auf die Ironie aus, dass der “Newsletter” nur die informieren kann, die es eh schon wissen (und nun das Häkchen gesetzt haben), und alle anderen nicht wissen, was ihnen entgeht (was ja so bleibt, da sie ja den Newsletter nicht bekommen, solange sie nicht wissen, dass es einen Newsletter für etwas gibt, von dem sie noch nichts wissen). Das ist so logisch und schlüssig wie absurd. :ugly

Daher sollte man den Newsletter in Knowledgeletter umbenennen.:twisted:
Vorher wusste ich vom Newsletter gar nichts und die sonstigen Updates mehr Mail kam in der Zeit wo ich kein Abo hatte auch nicht mehr und hätte mg.tv deshalb fast vergessen.