Grimme Preis - Kategorie “Wettbewerb Unterhaltung/Spezial 2013”:
Die Nominierungen:
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus (RTL) …
(siehe hier)
Was qualifiziert denn diese Sendung für den Grimme Preis!?
Grimme Preis - Kategorie “Wettbewerb Unterhaltung/Spezial 2013”:
Die Nominierungen:
Ich bin ein Star – Holt mich hier raus (RTL) …
(siehe hier)
Was qualifiziert denn diese Sendung für den Grimme Preis!?
Die Quoten!? :mrgreen:
Nominiert wurde aber die 6. Staffel aus dem Jahr 2012, also noch die mit Dirk Bach.
Wenn die den Preis bekommen, könnte Holger seinen eigentlich gleich bei eBay mitvertickern… :ugly
Das hätte ich sowieso nicht erwartet, das ausgerechnet diese Staffel Grimmepreis-verdächtig gewesen wäre, mit so einem schlappen Lappen wie dem Hartwich! :lol:
Tut mir Leid aber egal welche Staffel nominiert wurde Dreck bleibt Dreck
Dreck bleibt Dreck
Nachvollziehen kann ich das allerdings auch nicht, das ist ungefähr, als würde man die BILD-Zeitung für den Nobelpreis der Literatur nominieren! :smt021
Unfassbar wie diese Sendung es geschafft hat sich zum “Guilty Pleasure” Deutschlands zu erheben. Es ist einfach eine schreckliche Sendung mit schrecklichen Kandidaten die deswegen so anerkannt und aktzeptiert ist weil die Moderatoren bzw. die Autoren es wohlkalkuliert selbstironisch verpacken.
Herrlich, Eure Bigotterie! Wären dieselben Witze, die man in den letzten beiden Wochen über Brüderle und Wowereit im Dschungelcamp gerissen hat, von denselben Autoren in der heute-show platziert worden, handelte es sich selbstredend um hochklassige TV-Unterhaltung.
It’s the singer not the song, tralala!
Naja. Das könnte auch einfach eine Nominierung sein, die etwas Aufmerksamkeit auf den Preis und die Verleihung lenken soll. Da haben die Leute zumindest was zu diskutieren.
Gleichzeitig widerspricht die Nominierung aber auch nicht wirklich irgendwelchen Idealen des Grimme-Preises:
Mit einem Grimme-Preis werden Fernsehsendungen und -leistungen ausgezeichnet, die für die Programmpraxis vorbildlich und modellhaft sind. Leitziel der im Grimme-Preis institutionalisierten Fernsehkritik ist eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Fernsehen, das als zentrales und bedeutsames Medium mit vielfachen gesellschaftlichen Bezügen und Wirkungen verstanden wird. In diese kritische Auseinandersetzung sind alle Themen und Formen des Fernsehens einbezogen.
Die Begriffe „vorbildlich“ und „modellhaft“ kann man ja recht frei interpretieren.
@Greggy: Die Sprüche sind bestimmt echt super, aber weißt du warum mich die trotzdem nicht interessieren?
Die heute-show ist eine schöne kleine Praline. Die liegt schön angerichtet auf einem netten Teller und ich kann sie nehmen, verspeisen und sie ist einfach nur köstlich.
Das Dschungelcamp hat diese köstliche kleine Praline auch, nur leider steckt sie in einem großen Haufen Känguruh-Scheisse. Da gehe ich lieber weiter und lass sie stecken.
Naja, für mich persönlich reicht diese Nominierung aus, um dem Grimme-Preis das ‘renommiert’ abzuerkennen. Für mich ist und bleibt das “Dschungelcamp” die Kloake des deutschen Fernsehens, schlimmer noch als DSDS und Konsorten…diese ekelerregende Schadenfreude die sie bei vielen Menschen hervorruft, läßt mich halt glauben, dass für die Menschen keinerlei Hoffnung besteht…
Und dabei ist es mir völlig egal, wie toll die Sprüche nebenbei sind…die Frauen auf Seite 3(?) der Drecksbild haben auch oft fantastisch anzusehende Glocken, trotzdem ist die bild kein erotisches Meisterwerk…
Wären dieselben Witze, die man in den letzten beiden Wochen über Brüderle und Wowereit im Dschungelcamp gerissen hat, von denselben Autoren in der heute-show platziert worden, handelte es sich selbstredend um hochklassige TV-Unterhaltung
@Greggy
Würd ich jetzt auch nicht so stehen lassen, die Heute-Show hat in letzter Zeit auch etwas nachgelassen, aber das wär jetzt zuviel OT.
„vorbildlich“ und „modellhaft“ ist nun aber wahrhaftig nicht die Definationen die auf Kakerlakenfressen und knietiefes waten in Koalascheisse zutreffen, meinetwegen kann man das Dschungelcamp für den Comedypreis nominieren, aber eigentlich seh ich da kaum einen qualitativen Unterschied zu anderen Trashformaten die uns das Primaten-TV täglich durch den Äther juchelt!
Ich nehme an, Adolf Grimme würde anhand der nominierung des Dschungelcamps im Grabe rotieren, bis der Humus qualmt! :ugly
Nominiert heißt ja nicht das sie auch einen Preis kriegen und ich hoffe darauf das sie leer ausgehen.
Alexander Krei:
Mit alledem setzen sich die Kritiker der Sendung natürlich nicht auseinander. Mehr als die Maden scheinen viele von ihnen im RTL-Dschungel nicht zu sehen. Oder nicht sehen zu wollen. Eine differenzierte Auseinandersetzung findet jedenfalls bisweilen gar nicht statt, wie man nun einmal mehr an den Kommentaren zur Grimme-Nominierung eindrucksvoll bestaunen kann. Warum auch? Die gespielte Empörung lässt sich eben viel einfacher an den Mann bringen.
Naja, jetzt ein Jahr später die 6.Staffel zu nominieren…vielleicht will man damit dem verstorbenen Dirk Bach die zuvor verpasste Würdigung zu Teil werden lassen. Nur wird im Endeffekt (falls sie gewinnen) Daniel Hartwich auf der Bühne stehen. Und dem möchte ja nun wirklich niemand einem Preis gönnen.
Das Dschungelcamp ist gute Unterhaltung für sehr sehr viele Menschen, okay. Richtig strange ist die Nominierung doch nur in Kombination mit der gesamte Liste aller Nominierten aus allen Kategorien. Man kann die Sendung nominieren, aber dann kann man auch andere unterhaltsame Sendungen nominieren, die eben pure Unterhaltung und keine Hochkultur sind. Eine Alibi-Nominierung, weil man es wegen den Spitzenquoten nicht ignorieren wollte, ist doch quatsch. Zudem in einem Moment als die Dschungelsendung ohne Herrn Bach und mit den langweiligsten Kandidaten bisher seinen Zenit überschritten hat (leider nicht quotentechnisch).
Mit Dschungelcamp (RTL), Augstein&Blome (Phoenix), Stuckrad-Barre (Tele 5) und Joko gegen Klaas (Pro Sieben) gibt es soweit ich sehe kategorieübergreifend nur 4 Nominierungen fürs Privatfernsehen, alle anderen (gefühlt 50) Nominierten sind öffentlich-rechtlich. Was für ein inzestuöser Krampf. :smt011
Holger, bitte in der Sendung thematisieren.
Naja, jetzt ein Jahr später die 6.Staffel zu nominieren…
Nun, es werden immer Sendungen bzw. Staffeln des Vorjahres nominiert.
Mit Dschungelcamp (RTL), Augstein&Blome (Phoenix), Stuckrad-Barre (Tele 5) und Joko gegen Klaas (Pro Sieben) gibt es soweit ich sehe kategorieübergreifend nur 4 Nominierungen fürs Privatfernsehen,
Seit wann bitte ist Phoenix ein Privatsender?
Und Stuckrad-Barre wird im übrigen für seine Sendungen bei ZDF-Kultur nominiert!
nur 4 Nominierungen fürs Privatfernsehen, alle anderen (gefühlt 50) Nominierten sind öffentlich-rechtlich. Was für ein inzestuöser Krampf.
Und was hätte man von den Privaten so nominieren sollen? Was haben sie denn noch für deutsche Produktionen,
die man auszeichnen könnte? Die wenigen die sie haben, wurden zum größten Teil ja schon mal ausgezeichnet.
Ausländische Produktionen werden für den Grimme-Preis nun mal nicht berücksichtigt!
Was qualifiziert denn diese Sendung für den Grimme Preis!?
Was qualifiziert den Grimme-Preis? All diese Preise sind doch gar keiner Diskussion wert. 2011 noch Gottschalk geehrt, jetzt moderiert er für das kriminellste Pack seiner Branche. Wenn Ratten ihresgleichen ehren, sollte uns das nicht interessieren.
Zu 1. Ja, mir ist bewusst, dass immer Formate aus dem Vorjahr nominiert sind. Nur ist gerade die 7. Dschungelstaffel abgedreht und dadurch im kollektiven Bewusstsein, sowohl des Publikums als auch der Jury. Von daher: Auf dem Papier mag die 6.Staffel nominiert sein, die subjektive Wahrnehmung liegt in jedem Fall auf der 7.
Ups, Phoenix ist auch öffentlich-rechtlich? Dann ist die Bilanz ja noch dramatischer. Stuckrad-Barre war aber auch im vergangenen Jahr schon bei Tele 5 und nicht mehr bei ZDF Neo. Auf der offiziellen Grimme-Website ist auch Tele 5 angeführt.
Ich denke einfach, dass nicht jeder deutsche Spielfilm oder Tatort preisverdächtig ist. Und wenn ich dann manche Kategorien ausschließlich mit öffentlich-rechtlichen Formaten fülle, dann kann ich die Verleihung ja gleich lassen. Und dass bei den Privaten so absolut gar nix Gutes läuft, was nicht aus dem Ausland stammt, das fällt mir schwer zu glauben. Und wer sagt, dass nicht manche Formate auch mehrmals gewinnen dürfen? Schlag den Raab z.B.
Zur Not gibts ja eh immer die Spezialkategorie, in die sich dieses Jahr Günther Jauch mal wieder geschlichen hat. Nichts gegen den guten Mann, aber da werden unter einem Vorwand (eine besonders lustige WWM-Sendung) Kategorien erschaffen um bestimmten Lieblingen einen Preis zuzuschustern.
Das Dschungelcamp wird nicht mit dem angesehenen Fernsehpreis ausgezeichnet. Das finde ich :smt023
http://www.spiegel.de/kultur/tv/seo-ged … 91160.html
Wie seht ihr das ?