Dreamcast war die letzte Videospiel-Konsole von Sega und befand sich in direkter Konkurrenz zur Sony Playstation 2. Obwohl sie ein Jahr früher erschienen ist, konnte sie nichts gegen den Hype um die Playstation 2 ausrichten. Sony hatte mit der Playstation 1 einen Verkaufsschlager und alle waren in freudiger Erwartung des Nachfolgemodells. Sega hingegen hatte mit dem Vorgänger, dem Sega Saturn, einen kolossalen Rückschlag erlitten und so war von Anfang an klar, dass Dreamcast der letzte Versuch sein würde, eine Konsole am Markt zu positionieren.
Die Probleme mit der Dreamcast begannen schon früh, als man sich in letzter Minute dazu entschlossen hatte, statt einer 3dfx GPU eine PowerVR2 GPU einzusetzen. Damit verprellte man nicht nur 3dfx, die später gegen Sega vor Gericht zogen, sondern auch EA die daraufhin sich entschlossen haben, keine Spiele für Dreamcast zu entwickeln. Damit hat Sega einen der größten Publisher zu dieser Zeit verloren, was einerseits den Abstieg und das Ende mit verursachten aber andererseits auch positive Effekte hatte…aber dazu später.
1998 war es dann soweit und die Konsole konnte in Japan erworben werden. Am 09.09.1999 folgten dann auch die USA und am 10.1999 war Europa dran. Der Start war noch unglaublich gut und es wurden einige Verkaufsrekorde gebrochen was unter anderen an dem sehr guten Lineup in den USA und Europa gelegen hat. Dreamcast Spiele setzten sich auf der einen Seite aus bekannten und zu dieser Zeit noch relativ beliebten Arcade-Hits zusammen wie:
Hydro Thunder
The House of the Dead 2
Power Stone
Soulcalibur
Dynamite Cop
KEINE EMULATION MÖGLICH
Sega Bass Fishing
HAB DAS SPIEL NICHT
Virtua Fighter 3tb
auf der anderen Seite konnte man relativ “leicht” dank dem Kernel von Windows CE und der Kompatibilität der Dreamcast also der Kooperation zwischen Sega und Microsoft, PC Spiele auf die Konsole portieren. Diese hatten zwar meistens Probleme mit der Framerate aber waren für Entwickler eine kostengünstige und attraktive Alternative. Zu diesen Spielen zählten unter anderen:
Tom Clancy’s Rainbow Six
Tomb Raider
Worms
Starlancer
Rainbow Six
Railroad Tycoon
Resident Evil 2
Sega Rally 2
4x4 Evolution
usw…
Den vorhin angesprochenen Wegfall von EA zwang Sega zu extremen Maßnahmen und so wurde ein Studio gekauft was einen gleichwertigen Ausgleich schaffen sollte zu den in Amerika bekannten und beliebten Sportspielen: Visual Concepts. Später verkaufte man das Studio für 24 Millionen $ an Take-Two die es umbenannten in 2K Games. Heute bekannt für das Publishing von Spielen wie Borderlands.
Neben den Playstation 1, Arcade und PC Ports, gab es aber noch eine ganze Menge an Games die nur auf Dreamcast verfügbar waren und noch Heute mit den Mythos begründen. Darunter zählen unter anderen:
Skies of Arcadia
HAB DAS SPIEL NICHT
Shenmue I+II
Jet Set Radio
Headhunter
Ecco the Dolphin
KEINE EMULATION MÖGLICH
Space Channel 5
HAB ICH NICHT
Metropolis Street Racer
Phantasy Star Online
SERVER DOWN
usw…
Insgesamt sind 250 bis 300 Spiele für Dreamcast veröffentlicht worden und noch Heute werden Spiele von unabhängigen Entwicklern ohne Sega Lizenz veröffentlicht. Am 16.05.2001 starb Isao Okawa der Chairman von Sega und vermachte Sega $695 million an Aktien wodurch eine Umstrukturierung und Neuorientierung möglich war. Okawa gilt bis Heute unter vielen Fans als Ikone und als einziger Grund weshalb es Sega noch gibt. Leider konnte Sega die zuerst durchaus guten Verkaufszahlen nicht aufrecht erhalten und so wurde die Notbremse am 30.05.2001 gezogen.
Sega war mit sofortiger Wirkung kein Hardware Produzent mehr und wollte nun Software für alle Konsolen herstellen was sie bis heute machen… auch wenn die Qualität nur noch ein Schatten von dem ist, was einen Damals geboten wurde. Später Fusionierten sie mit Sammy und machten zum erste mal 2006 wieder Gewinn.
Viele Sachen wurden hier aus Zeitgründen und Lesbarkeit weggelassen die aber durchaus interessant sind zu erfahren. Dafür empfehle ich den sehr guten amerikanischen Wiki Artikel über Sega und den sehr guten deutschen Artikel über die Dreamcast.
Emulation
Der Emulator NullDC emuliert die meisten kommerziellen Spiele mit einer guten Framerate und ist zu empfehlen um die alte liebe wieder aufleben zu lassen. Falls ihr also Interesse daran habt, ist hier der Download link: https://code.google.com/p/nulldc/downloads/list (nicht die Naomi Version downloaden. Die ist für das Arcade Board)
Bei fragen stehe ich zur Verfügung.