Domian GEZ

"Hallo Holger,

Was hälst du davon, bei Domian anzurufen und mit ihm mal über die Neugestaltung der GEZ zu diskutieren? In eurem Interview gab es ja die Aussage, dass es keinerlei Einschränkungen bei den Themen gibt. Glaubst du, man könnte mit diesem Thema wirklich in die Sendung kommen? Mich würde auf alle Fälle mal Domians Meinung interessieren^^"

Aufgrund der Postecke möchste ich meinen Vorschlag nochmal bringen und mal die Meinung anderer User einholen, ob diese Idee Sinn macht bzw Interesse weckt :wink: Ich denke, der bekannte Fernsehkritiker hat die größten Chancen dran zu kommen. Und es wäre eine wirklich interessante Art und Plattform, seine Kritik zu äußern. Vielleicht überlegst du es dir ja nochmal, Holger 8)

Hallo Jadraa, dein Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber da ich mich erst Neu in Holgers Forum angemeldet habe, konnte ich ja nicht eher antworten. :wink:

Die Sendung von Jürgen Domian, höre ich schon seit Mai 1995 mehr oder weniger regelmäßig und seit es möglich ist, alte Folgen auch im Internet auf nachtlager.de herunter laden zu können, habe ich die letzten Jahre keine Folge verpasst. Und von 1999 bis Heute jede Folge als mp3-Datei gesammelt und pro Jahr auf DVD gesichert.

Jürgen Domian sagt immer in seiner Sendung, dass man bei ihm und mit ihm, über alles reden kann. Nur habe ich noch nie ein Anrufer mit Jürgen kritisch, über die GEZ darüber diskutieren hören. Den diese werden offensichtlich vorher von der Redaktion aussortiert und keinesfalls zu Jürgen in die Sendung gestellt. Das begründe ich damit, da ich schon öfters Mails an Jürgen Domian geschickt habe, die nie beantwortet oder in Jürgens Postecke erwähnt wurden.

Na ja, wie sollte er sich auch kritisch zur GEZ äußern, immerhin ist die GEZ ja sein Geldgeber und damit verdient er ja an der Abzocke mit. Mich störte es sehr, dass man in einem Demokratischen Staat solche Zahlungen leisten soll! In einer Demokratie dürfte es so etwas nicht geben. Und mit der Neureglung, der Gebühren-Abzock seit diesem Jahr, ist dass Fass zum Überlaufen Voll. Den solche Sachen wie diese Zwangsabgabe kommen meiner Meinung nach nur durch Korruption zustanden. Indem die GEZ, den Entscheidungsträgern, die solche Verträge in die Welt setze,n vielleicht ein Besuch im „Bordell“ oder so spendiert haben. Das ist nur eine Vermutung, aber anders kann ich mir so was nicht erklären.

Wieso werden die Sender der Öffentlich-rechtlichen nicht einfach verschlüsselt, so wie in Österreich? Den ich glaube nicht, dass die Österreicher und Schweizer auch in die GEZ einzahlen, aber die Programme können sie trotzdem schauen. Und die Deutschen Sender sind ja wie alle die über Satellit senden in ganz Europa zu empfangen. Also einfach verschlüsseln und nur den Bürgern die sich dafür FREIWILLIG entscheiden, sollten dann ein Decoder bekommen. Mit den Milliarden an Gebühren sollte dass doch kein Problem sein!

Für mich sind diese Gebühren kriminell und es sollte mal was dagegen unternommen werden. :smt013

Gruß Oskar

Die Unsinnigkeit des Rundfunkbeitrags in seiner derzeitigen Form, Best-practice-Beispiele aus anderen Ländern sowie sonstige Alternativen sollen hier nicht Thema sein. Dafür gibt es bereits ausreichend Threads in “Dafür zahl’ ich nicht”.
Thank you for reading this public service announcement.

Ich stehe auf dem Standpunkt, wenn Holger nicht mit Domian über den Rundfunkbeitrag reden möchte, dann braucht er auch nicht. Viel interessanter wäre es doch, dazu mal einen von den Laberköpfen (“Demokratieabgabe”) aus den oberen Etagen vor’s Mikrofon zu bekommen.

Wenn man Domian, oder seinen Arbeitgeber kritisieren will ist man bei ihm eh an der falschen adresse. Ich hab schon mehrmals kritikmails geschrieben und die anwort sah immer so aus…

Bleib dabei, der Kerl verträgt keinerlei Kriktik an ihm, seiner Sendung und seinem Arbeitgeber…

EIn TV Kritisches Format, wo der macher auch für GEZ kritik bekannt ist, wird sicher keinen dafür Verantwortlichen vor das Mikrofon zu kriegen, die Leute sind nicht so blöd. Die Wissen ja genau das man sie recht einfach “aufs Kreuz legen kann”

Seit wann ist Domians Arbeitgeber die GEZ? Ich dachte immer das wäre der WDR … :smt017

Jürgen Domian und sein Team werden ganz sicher nie etwas zur GEZ sagen weil sie ganz genau wissen das sie danach rausgeschmissen werden. So wichtig sind die nicht. Die müssen sich sogar das Studio teilen.

Seit wann bitte hat die GEZ ein eigenes Studio?

Habe ich da was verpasst, oder geht die Diskussion hier so langsam in eine absurde Richtung? :smt017

Natürlich hat die GEZ kein Studio, Schließlich Produziert die GEZ keinerlei Inhalte sondern verwaltet hauptsächlich.

Die GEZ befindet sich allerdings gleich neben den WDR Studios in Köln Bocklemünd (daneben nicht darin). Dort wird nicht Domian produziert, sonder die Lindenstraße

Einslive befindet sich allerdings im Mediapark am Rande der Kölner Innenstadt, und das allermeiste vom WDR ist auch in der Innenstadt von Köln.

Edit: ich habe grade festgestellt das Eins live umgezogen ist und sich mittlerweile nicht mehr im Mediapark aber immer noch in der Kölner Innenstadt befindet

[video]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=5MVJguFlJ64[/video]

@P-Joker: Wenn Du nicht richtig lesen kannst, dann können wir nichts dafür, aber unterlasse mal Bitte deine wirklich unqualifizierten Kommentare! Denn es nervt wirklich!


Na ja, ich habe ja das letzte Interview von Holger mit Jürgen gesehen. So wie ich Jürgen einschätze, hat er zu Holger vor Beginn des Interviews gesagt, dass Holger keine Fragen zur GEZ stellen soll. Anders ist mir das nicht erklärlich, das Holger keine Frage diesbezüglich gestellt hat, wenn man seine Meinung zur Neuregelung dieser GEZ-Mafia kennt.

Aber Jürgen sollte in seiner Sendung nicht immer betonen, dass man mit ihm über alles reden kann. Er sollte einfach ehrlich sein, und dazu noch sagen, dass man nur nicht mit ihm über die GEZ reden darf. Den man bekommt ja auch keine Antworten auf seine Mails, obwohl man schon der Höflichkeit halber, eine senden sollte. Aber es kommen dann sowieso nur irgendwelche vor formulierten Floskeln, die für die GEZ sprechen. Wenn ich so mit meinem Geld haushalten würde wie die Öffentlich-rechtlichen, hätte ich ein extrem hohen Schuldenberg.

So, wir werden am besten dieses Thema hiermit beenden, den es hat ja wirklich kein Zweck, da Jürgen sich nie gegen sein Geldgeber äußern wird was wirklich Schade ist, da sie seine Sendung nie einfach so absetzen könnten, weil seine vielen Zuhörer und Zuschauer dann Deutschland weit auf die Barrikaden gehen würden.

Holger könnte der Redaktion gegenüber angeben, er wolle über das Thema “Abzocke durch TV-Sender” reden. Das Thema “Abzocke durch TV-Sender” deckt ja nicht nur die GEZ ab, sondern auch andere Bereiche (Telefon-Mehrwertdienste bei Gewinnspielen/Astro-TV, überteuerte Preise beim Teleshopping etc.).

Die Redaktion wird vermutlich denken, Holger wolle über diese anderen Bereiche reden.
Wenn Holger zu Domian durchgestellt wird, sagt er “Mein Thema ist die Abzocke durch TV-Sender. Beispielsweise die GEZ …”.

Ist nachtlager.de eigentlich offiziell lizensiert oder nur ein vom WDR geduldeter Quasi-Piratensender? Ich meine, wenn jemand einfach anderer Leute Sendungen öffentlich als Podcast anbietet ist das doch Missachtung von Urheberrechten, oder?

Letzteres. Die “Duldung” durch den WDR ist aber positiv. Nachtlager.de wird hin und wieder positiv bei Domian erwähnt.

Bei der Lateline hatte Holger ja schon einmal dazu angerufen und wurde irgendwann von Böhmermann abgewürgt, weshalb er seitdem die Sendung doof findet.
Zwei Monate später gab es das Thema Öffentlich-Rechtliche ein weiteres Mal unter dem Titel “Die alte Dame ARD”.