Doku über "Tricks in der Schönheitsindustrie" beim NDR

Hi Leute,

ich habe grade in einem Blog einen interessanten Link zu dieser Doku des NDR gefunden:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kosmetikindustrie101.html#

Das Ganze geht so in Richtung „Markencheck“ und ist dementsprechend schlecht recherchiert- auch wenn man überhaupt nichts von Kosmetik versteht, stehen einem die Haare zu Berge.

Zum Beispiel ist diese Doku, ähnlich wie die Markenchecks, in verschiedene „Themen“ aufgeteilt. Thema Eins behandelt, ob billige oder teure Produkte besser sind. Dazu wird EINE Männerfeuchtigkeitscreme einer billigen Marke und EINE einer teuren Marke getestet, ebenso wie danach jeweils EINMAL Lippenstift, Foundation, Mascara und Rouge von einer billigen und einer teuren Marke getestet werden.

Gegen die Aussagen in den Tests mag ich nicht mal was sagen (sie kommen darauf dass die billigen Produkte besser sind), aber der Test von Produkten einer billigen Marke (p2) und einer teuren (Lancome) sagt doch überhaupt nichts aus. Es kann ja sein, dass alle anderen billigen Marken total schlecht sind und andersrum :wink:

Lustig (und peinlich) fand ich auch wie sich die „Journalisten“ auf die Straße stellen und die Leute nach den ausgedachten „Fachausdrücken“ für irgendwelche Technologien im Shampoo befragen- aber den Begriff „Hydro Care“ hätte ich weggelassen. Gerade da wird ersichtlich, dass man offensichtlich nur ältere Menschen befragt hat, damit das auch wirklich keiner kennt. Jeder, der mal Latein/Englisch/Chemie/Bio oder ähnliches in der Schule hatte, weiß, dass hier keine Bewässerung in der Landwirtschaft gemeint ist.

So ähnlich geht es dann eben auch weiter- die Journalisten stellen sich richtig doof an (angeblicher Anruf bei Loreal: „Ach, Lumigen-Wirkstoff-Komplex hat mit Genen also nix zu tun, sondern mit Licht?!“), sodass ich mich nur für ihre Doofheit fremdschämen möchte.

Sehenswert ist diese Doku also allemal- nur in welcher Hinsicht sehenswert, das möchte ich hier mal offen lassen :wink:

Ich hab mir die oben genannte Doku jetzt noch nicht angesehen, ich kenne aber eine andere aus der Reihe.
"Die Tricks der Pharmaindustrie"
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/tricksderpharmaindustrie101.html
Auch eher schlecht recherchiert.
Ich muss zugeben, dass eben nicht in jeder Apotheke ausführlich beraten wird, aber das was hier gezeigt wird, ist echt unverschämt.

Wer nicht den ganzen Beitrag sehen will, spring mal zu Minute 28. Ab da geht es um die schlechte Beratung zu Vitaminpräparaten. Angeblich wird überall sofort Orthomol verkauft, weil es das teuerste ist… Mal davon abgesehen, dass “das teuerste” nicht zwangslaufig das Produkt ist, mit dem man Prozentual am meisten Umsatz macht, ist das auch schlichtweg falsch!
Die zweite Apotheke, die gezeigt wird, war die, in der meine Freundin arbeitet 30:11
Und sie musste auch noch für den Testkauf herhalten.

Gezeigt wird nur, wie sie zum Orthomol greift. Sie hat mir aber sogar im Vorfeld der ersten Ausstrahlung (von der sie nichts wusste) noch von dem “Kunden” erzählt, weil dieser ungewöhnlich beratungsintensiv war.
Er kam mit der Frage nach einem Vitaminpräparat rein. Sie hat ihm eine ausführliche Beratung gegeben, unterschiedliche Anbieter vorgestellt (das wird zwar später auch noch gezeigt, aber gesagt wurde nur, dass sie “gleich zum Orthomol greift”) und ihm gesagt, dass er bei seinem geschilderten Gesundheitszustand aber bei einer gesunden Ernährung ausreichend versorgt ist und KEINE zusätzlichen Vitamine braucht.

Ich meine mich zu erinnern, dass er am Ende auf Grund gerade dieser Empfehlung NICHTS gekauft hat. Im übrigen ist das auch die einzige Apotheke, bei der nicht gezeigt wird, dass er was kauft, bzw. mit einer Schachtel in der Hand die Apotheke verlässt.

Informiert wurde weder sie noch die Apothekenleiterin, dass dies Ausgestrahlt wird. Dementsprechend überrascht war meine Freundin, als sie sich durch Zufall im Fernsehn gesehen hat. Stammkunden haben sie natürlich auch erkannt und an den folgenden Tagen drauf angesprochen. Schon ein wenig rufschädigend, wenn man mich fragt…

Seit dem ist der NDR für mich Geschichte. Schade

@fupsy: zumindest das lief schon mindestens zwei mal im fernsehen

Ja, ich sag ja, dass sie mir schon vor der ersten Ausstrahlung davon erzählt hatte. Und das war irgendwann Anfang letzten Jahres.
Gestern als ich den Link nochmal gesucht habe, hab ich auch gesehen, dass da schon wieder ein Sendetermin aus diesem Jahr stand.

“Wir füllen 2 Cremes in neutrale Behälter, wird er den Unterschied merken?” :lol: :lol: :lol:

Ich liebe den NDR.

@JPL: Wenn sies nicht ernst meinen würden, wäre es sicher gute comedy

Mich würde mal interessieren wie viel diese Dokumentation gekostet hat. Aus meiner Sicht ist das pure Verschwendung von Steuergeldern! In den Suchmaschinen bessere Rankings erzielen mit : http://seo-first.de/
Abwehrspray zur Verteidigung!

Wie kommst du auf Steuergelder? Wenn überhaupt, handelt es sich um eine Verschwendung von Rundfunkbeiträgen.