Die Zuschauer - donnernde Horden bei RTL

Mit Themenvorschlägen bin ich sonst eher vorsichtig, aber das hier könnte einer wert sein:

Die Zuschauer - Ich schaffe es nicht allein/ Mittwoch 21.15 Uhr (RTL)

Irgendeine problembeladene Person mit jeder Menge Scheisse an den Hacken, der sich unfähig fühlt den festgefahrenen Karren aus dem Dreck zu ziehen, wendet sich in der neuen Real-Life-Doku “Die Zuschauer”, eine donnernde Horde von Problemlösern, die den Kanditaten offenbar auf Schritt und Tritt in den Hacken kleben und diesen zur Arbeit, in der Freizeit, beim Einkaufen, zu Familienbesuchen oder weiss der Deibel wohin im Gänsemarsch hinterher galoppiert kommen, wie Fliegen um einen Kuhfladen. Die 50 von RTL ausgesuchten provokanten Stalker versuchen dann dem armen entscheidungsunfähigen Tropf mit jeder Menge Klugscheisserkamellen zu berieseln, in dem sie die Situation beobachten, analysieren und dann gemeinsam eine Lösung finden. Keine Ahnung ob die involvierte Person, in diesem Fall ein Stahlarbeiter aus Dortmund, der sich in den Kopf gesetzt hat als Schlagersänger den Kelch des heiligen Gröhl zu erobern, ansonsten nicht in der Lage ist sich allein die Schuhe zuzubinden, das er dafür die Hilfe von einer Herde Intelligenzbestien jeder Coleur braucht, jedenfalls wollte ich hier meine Meinung zu dieser neuen Dödeldoku abgeben, aber Ich schaffe es nicht allein, vielleicht finden sich 50 Personen, die mir helfen einen Kommentar zu verfassen… ?? :?

die ganze Sendung war wieder mal so “echt” wie die Brüste von Valencia Vintage! Wen will dieser Sender eigentlich noch verarschen???
Wieder einmal Mist vom Feinsten!

http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/40184 … zuschauer/
Wenn man sich die Quoten anschaut, könnten „Die Zuschauer“ bald schon wieder Geschichte sein!

Nebenbei könnte man sich fragen, ob die Überschrift auf den Inhalt oder die Quoten bezogen ist :wink: :smt023

Hm, Peer Schader ist mit seinem Fernsehblog jetzt also bei ulmen.tv, nachdem die FAZ ihn nicht mehr wollte …
Naja, wie auch immer, er hat sich die Sendung auch vorgenommen.

Wenn man sich den Vergleich von englischem Original und deutscher Umsetzung anschaut, hat RTL es offenbar voll verkackt.

Und die Vorschau auf die nächste Sendung klingt so unglaublich nach First-World-Problems, da fragt man sich, wie damit überhaupt mehr als fünf Minuten gefüllt werden sollen:

ob ein Kerl seinen lukrativen Job in der Pornobranche behält, obwohl die Anfahrt immer so lange dauert.

Das hat schon sowas von lächerlich ausgesehen, wie diese Armee von ätzenden Problemlösern dem Kanditaten überall hinterhergeschissen kam, hätte echt nur noch gefehlt, das da jemand mit einer Fahne vornewegmarschiert wäre, auf der steht: “Alles wird Gut-- Mit RTL”! :ugly

Links, zwo-drei-vier…

Links, zwo-drei-vier…

Links, zwo-drei-vier… :smt021

Ich habs mir reingezogen 8)

Ja, die sendung war wieder irgendwie künstlich und seltsam. Und man braucht sie einfach nicht.

Aber es geht nicht um einen Typen, der in der Scheiße steckt und Hilfe oder Ratschläge bekommt. Es geht um jemanden, der in eine beruflichen Entscheidungssituation steckt. Also: Geb ich meinen sicheren Job auf und verfolg ich meinen (unsicheren) Traum.

Sowas könnte ich mir als Einspieler bei Punkt12 vorstellen, aber für eine ganze Sendung gibt die RTL Adaption viel zu wenig her…

Das original ist (mal wieder) um welten besser…

Nach nächster Woche ist die Sendung eh Geschichte. Gestern siegten die Öffentlich-Rechtlichen klar mit Aktenzeichen XY im ZDF und “Im Netz” im Ersten. Nächste Woche Mittwoch gibt es dann wieder quotenträchtigen Live-Fußball beim ZDF - auch da wird nicht viel für RTL übrig bleiben.

da sieht mans wieder! wenn den Dreck keiner guckt geht’s ganz schnell…
http://www.dwdl.de/nachrichten/40198/no … chauer_ab/

andrerseits überrascht doch die Kopflosigkeit der Programmgestalter! Sie sollten zu ihrem Mist wenigstens eine zeitlang stehen.

Schade, jetzt werde ich wohl nie erfahren, ob in Folge 2 Jorge Bergoglio aus Buenos Aires seinen lukrativen Job in der Pornobranche behält, oder das Jobangebot einer Esoterikkette aus Südeuropa wahrnimmt.

Wow, da bringt RTL zwei neue Dokushows am Mittwoch zur besten Sendezeit und einen Tag später sind beide abgesetzt… :roll:

Die Abstände in denen die Sende (besonders RTL und Sat 1) neue Shows oder Serien startet und wieder einstellt werden immer geringer, habe ich das Gefühl. Sind die Zuschauer langsam zu anspruchsvoll für den ganzen Mist oder macht sich der Sender nicht genug Gedanken vorher? Ich mein, es nimmt ja kein Sender mit Absicht reihenweise Flopshows ins Programm, die dann sofort wieder ausgetauscht werden müssen…

Im Medienberech arbeiten nunmal keine kreativen Leute. Da arbeiten nur Leute, die herumlaufen wie Leute, die kreativ sind. Dementsprechend sind dann auch die “Arbeitsergebnisse”.

Bullshit, der Medienbereich ist voller kreativer Leute, nur wenn die Sender kein Geld haben können die eben auch nix kreatives machen.

Wenn dann doch mal was kreatives kommt wirds auf Spartenkanälen versendet…