Die Zollfahnder/MEK 8/Zugriff, jede Sekunde zählt auf RTLII

Ich möchte hier folgende 3 Sendungen vorschlagen, die auf RTLII am Samstag abend hintereinander laufen. Es ist wieder der typische scripted reality-Stil. Ich habe mir mal die Zollfahnder angeschaut… und ich muss sagen das ganze ist schlimmer als der ganze Dreck der auf RTL am Mittag läuft. Titelstory “Serbische Menschenhändler die sich mit Sprengfallen und Handgranaten den Weg freibomben”. Das ganze schlecht inszeniert, mit der bekannten hektischen und diffusen Kameraführung. Dem Zuschauer wird wie immer suggeriert, dass das alles echt sei was dort gefilmt wurde.
Auf Detailreichtum wird hier total verzichtet: Alte Rettungswagen, falsch beklebte Streifenwagen und landesuntypische Uniformen (ich als Kenner weiß das zu beurteilen, da ich mich mit dem Thema “Polizei” auseinandersetze). Szenen, die angeblich Frankfurt am Main spielen werden in Berlin gedreht.
Und dann dieses heroisch-pathetische Gehabe mit Geiseln und Kollegen… dazu fällt mir nichtsmehr ein.
Es ist eine Schande für die Polizei und den Zoll, so eine Kacke zu senden und ich schlage dem Fernsehkritiker vor, das in einen Beitrag aufzunehmen (evt. auch mit Statements der echten Polizei).

Wer gerne in vermüllte Ranzbuden guckt, Prolo-Familien, die sprechen wie Boris Becker, jeder Satz hart umkämpft, einen sächselnden Kobold und sein Rudel in die USA begleitet oder Menschen sucht, die sich für eine Handvoll Euro zum Volldeppen machen, der schaltet RTL 2 ein. Das ist weder neu noch orignell. Die gewaltige Armee drittklassiger Laiendarsteller und Schmierenkomödianten, fühlt sich im Affengehege von RTL 2 offenbar sauwohl.
Und in den neuen Doku-Serien wie „Zugriff – jede Sekunde zählt“, „Die Zollfahnder“ oder „MEK 8“ werden diese Schmalspur-Protagonisten alles geben, um wie Polizisten zu wirken, auch wenn sie so schlecht sind, das sie sich ins Knie schiessen würden.
Allerdings ist es auch ein wenig vermessen von RTL 2 Qualitätsfernsehen zu erwarten.
Im übrigen gehört die Wissenschaftssendung „Schau dich schlau“ ebenfalls zum Repertoire von RTL 2, auch wenn das niemals zum Motto dieses Senders werden kann ! :smt018

Wenn ich solche Sendungen sehe, entwickelt sich bei mir immer der Trieb, die Programmplaner, den Fernseher oder mich zu erschießen …
Blöd nur, wenn man sich gerade einen neuen Fernseher gekauft hat :smt011

Wenn ich solche Sendungen sehe, entwickelt sich bei mir immer der Trieb, die Programmplaner, den Fernseher oder mich zu erschießen …

Ich glaube, da würde ich doch eher die Programmplaner vorziehen… :smt068

Ich würde es zwar nicht als „Wissenschaftssendung“ bezeichnen (tun sie das eigentlich selbst?), aber ich finde, das ist eine von den wenigen RTL2-Sendungen, die noch relativ erträglich ist… bzw. finde ich sie nicht so schlimm wie Galileo :wink:

Von MEK 8 und der Gleichen, habe ich noch nichts mitbekommen, sollte ich vllt. mal nachholen…

Ich bin gestern in der Werbepause von “Joko und Klaas” auch mal kurz auf RTLII hängengeblieben. So etwas schlechtes habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Laiendarsteller haben das schauspielerische Können eines rechtsdrehenden Joghurts, die Spezialeffekte würde meine 3-jährige Tochter mit einem Chemiebaukasten realistischer hinbekommen und die Handlung ist so etwas von durchschaubar. Aber wen wundert das, wenn man sich einmal erkundigt wer diesen schrott produziert…

Jap, die eifrigen FKTV wissen es: http://www.dwdl.de/interviews/37123/frank_schmidt_fiction_geht_auch_fuer_die_haelfte/page_0.html

Edit schnenkt euch mal den wichtigsten Auszug:

"Für mich ist Scripted Reality aber vor allem deshalb spannend, weil es ein kleiner Schritt hin zu Fiction ist und ich ein großer Fiction-Fan bin. Ich will nicht vermessen sein und sagen, wir machen Fiction – ganz bestimmt nicht. Wir gestalten allerdings das maximal Machbare mit einem Doku-Budget. Bei den „Zollfahndern“ und bei „Zugriff“ tasten wir uns teilweise ganz deutlich in den Fiction-Bereich vor, verwenden auch Spezialeffekte wie Explosionen und Stunts. Sprecher und O-Töne grenzen es allerdings dann doch wieder klar von der Fiction ab. Quelle dwdl.de

Eine positive Nachricht habe ich dann auch noch gefunden. Den Schrott schaut fast keiner: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/37226/rtl_ii_schwacher_start_fuer_neue_scripted_realitys/

So etwas schlechtes habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Laiendarsteller haben das schauspielerische Können eines rechtsdrehenden Joghurts,

Auch wenn diese Sendung hauptsächlich der Fahndung dient, in diesem Zusammenhang, komme ich nicht drumherum auch mal diese Laienprotagonisten bei XY zu erwähnen, die ihre Dialoge so miserabel, schlecht und emotionslos herunterrotzen, als ob sie die vom Teleprompter ablesen ! :ugly

@Stu11i

Im übrigen finde ich den Spruch hammerhart ! (Merk) :smt023

Stimmt, die Protagonisten bei “XY ungelöst” sind auch nicht gerade Oscaranwärter. Hier wird dem Zuschauer aber jedenfalls nicht vorgegaugelt, es handele sich um die Realität.

Hier wird dem Zuschauer aber jedenfalls nicht vorgegaugelt, es handele sich um die Realität.

Nein, das ist richtig, hier soll ja nur der thematisierte Fall nachgestellt werden, auch wenn es schauspielerisch grottenmies ist ! :smt004

Vielleicht merken die Sender ja mal irgendwann das keiner diesen Billigen Schrott mehr sehen will, erst recht nicht zur Primetime…

Aber erst kommt dann noch weiterer billiger Schrott aus der Konserve, weil der kostet ja so gut wie nichts mehr. :roll:

Ganz ehrlich: bei solchen Formaten ist meine Toleranzgrenze ganz weit unten. Ist sie auch so, weil ich nichts und niemanden wirklich toleriere oder für wahr nehme (im TV zwinker).
Ich war lediglich erschrocken, als ich mein “Berlin bei Tag und Nacht” gesehen habe und plötzlich die Werbung von diesen Sendungen kam.
Mir stockte der Atem ich war paralysiert.
Unschön. Braucht kein Mensch, Mensch.