Die Social Network Week (Pro7)

Nach der Greenseven Week und dem Tolerance Day präsentiert uns Pro7 ab 5. November die Social Network Week.
Habe ich gerade als Werbung gesehen und mich direkt mal im Netz schlau gemacht, was für ein Schmarnn uns dieses mal vorgesetzt wird.
Die großen “Highlights” sind unter anderem: Das Galileo Spezial Facebook ( wer hätte das gedacht? :roll: ), Harro surft ( dachte der ist immer noch mit Fressen und Achter/Wasserbahnen testen beschäftigt) und der Blockbuster “The Social Network” (ist wohl das einzige Vernünftige was in der Woche laufen wird)
Ich wette, dass vom 17.12. bis 21.12. die Woche zum Weltuntergang läuft 8)

Hier der Links, falls es wen interessiert: http://www.prosieben.de/tv/galileo/them … work-week/

alle mann bereit machen für standing ovations! Ein weiter Hirnfurtz seitens Pro7 erblickt das licht der welt!

Und wir alle können uns vorstellen, wie es dazu kommt. Irgendein Chef-Hannebambel in der Führungsetage sagt zu einem leitenden Produzenten:

“Wir haben den Facebook-Film gekauft!” - “Sie meinen ‘The Social Network’?” - “Was sonst? Das war teuer. Wir müssen hohe Quoten erzielen.” - “Aber wie Chef, wie?” - “Die normale, vierzigmaltägliche Werbung wird nicht reichen. Wir machen wieder so eine Woche mit Leitmotiv.” - “Sie meinen wie damals, als wir hunderte Haushalte in ganze Deutschland dazu gebracht haben, ihr Licht auszuschalten?” - “Ganz genau. Wir nennen es: Die Facebook-Woche!” - “Das können wir nicht, Chef, das könnte als unlautere Werbung ausgelegt werden.” - “Verdammt! Dann denken Sie sich einen anderen Namen aus. Engagieren Sie nur diesen Nichtsnutz, wie heißt er noch,… Hajo?” - “Harro?” - “Von mir aus. Und sagen sie den Intelligenzbestien von Galileo, sie sollen was zum Thema bringen.” - “Wird gemacht, Chef.”

Eigentlich würde ich mich jetzt aufregen, dass man das Thema zum xten mal aufgreift, doch die Auswüchse des beliebtesten “Wissensmagazins” Deutschlands haben für mich einen gewissen Comedy-Faktor. Schade, dass es wohl die Standartversion ist und nicht Galileo Mystery. :twisted:

@deissler
Im ersten Moment musste ich laut Auflachen als ich das gelesen habe. Danach ist mir eingefallen, dass es wahrscheinlich wirklich in der Art abgelaufen sein muss. Wie tief dieser Sender in meinen Augen schon gesunken ist. :ugly

@deissler: Lustig, aber auch verdammt traurig wenns wirklich so abläuft. Wäre dann noch schlimmer als RTL :frowning:

ist wohl das einzige Vernünftige was in der Woche laufen wird

Falsch formuliert. Das bekloppte Biopic über üppige Hodenwolle (-> mag Sackhaarberg) ist alles andere als vernünftig.
Dafür läuft am 11.11. im Anschluss an Social Network zum ersten Mal Raabs Populistenparade Absolute Mehrheit.

Darauf kann man sich freuen! Wie es das symbolträchtige Datum gebietet, werden zuerst die Narren losgelassen (Dobrindt, Döring, Lauer), dann folgen zähe Büttenreden ohne Witz und Komma, und am Schluss wird der Nubbel verbrannt. (-> Elton…?)

Zudem muss man aber auch sagen, dass zufälligerweise in der aktuellen 23. Staffel von “Die Simpsons” die Folge “Freundschaftsanfrage von Lisa” (im Original “The D’Oh-cial Network”) produziert wurde und am Montag ausgestrahlt wird; Ausschnitte der Folge sieht man auch in der ProSieben-Werbung.

Schön, dass du das so als Tatsache hinstellst.
Ich für meinen Teil fand “The Social Network” super.

Ähm ja. Ich weiß nicht genau, was das war, was ich hier gelöscht habe. Irgendwas zwischen Beleidigung und gegenseitiger Trollerei gemischt mit Satire oder auch nicht. Bitte setzt das nun nicht weiter fort.

Ich bin ja immer noch für eine “Schalten Sie mal wieder ab”-Woche. Und alle Sender machen mit. Hauptsächlich gibts schwarzen Bildschirm. Evtl. strahlt man noch “Network” (ohne The Social davor) aus und zwar so, dass die passende Rede zur Hauptnachrichtenzeit läuft, statt Nachrichten, auf allen Sendern, versteht sich.
Hätte bestimmt mehr Sinn und Inhalt als dieser Schmu.

Und warum gleich eine ganze Woche? Die haben doch nichtmal genug Material für einen Tag <.<

Zu wenig Material…? Egal, dann wird, wie bei der “Woche des Bösen”, einfach improvisiert.
Da wurde, in Ermangelung von bösem Material, eine Juwelwespe mal eben als böse vorgestellt, weil sie ihre Opfer betäubt um Ihre Nachkommen auf die sedierte Kakerlake zu setzen.
Weil die arme Kakerlake dabei nicht stirbt, bezeichnet Galileo die Juwelwespe eben mal als böse! :smt009

Die Weltuntergangwoche war schon im januar

Die werden doch nicht ihr altes program recyclen.

@Yoshi: Warum nicht?
Ist ja nicht so als hätte Galileo noch nie was recycelt hust spicken, wasserrutschen hust

Nich zu vergessen Jumbo´s Best of alle 5 Wochen.