Eben bei RTL Aktuell wurde über den Unfall von Maria Höfl Riesch berichtet und dabei wurden extra ihre Schreie erwähnt und “gezeigt”.
Ich fand nun nicht, dass es nötig wäre ihre Schmerzensschreie extra zu “zeigen”. Es hätte völlig ausgereicht den Sturz zu zeigen und zu sagen, dass sie sich was gebrochen/gerissen hat.
Sehe ich auch so. Nicht nur RTL hat so berichtet, sondern auch die Tagesschau (ab Minute 15:39). Auch wenn hier nicht extra auf die Schreie eingegangen wurde, sonder nur erwähnt wurde, dass sie “offensichtlich grosse Schmerzen hat”, hätte es mMn genügt, nur den Start und den Abtransport zu zeigen und den Sturz aus dem Off zu erwähnen. Das Zeigen des Sturzes hat keinen zusätzlichen Informationsgehalt.
[QUOTE=Thunder77;346701] Das Zeigen des Sturzes hat keinen zusätzlichen Informationsgehalt.[/QUOTE]
Wieso denn das nicht?
Hättest Du das ganze Rennen geschaut, wärst Du am Anblick des Sturzes keinesfalls vorbei gekommen.
Es gehört nun mal zum Risiko eines Spitzensportlers, auch einmal schwer zu stürzen.
Und in den meisten Fällen werden dann gerade diese Stürze immer wieder gezeigt.
(Siehe damals Hermann Mayer)
Die Schmerzensschreie hätte man in der Tat vielleicht ein wenig in der Lautstärke dimmen können.
Das ist eben live, und in dem Fall habe ich ja Verständnis dafür, wenn man das dann auch überträgt. ABER: Ich habe was dagegen, wenn man nach dem Sturz noch auf die vor Schmerzen schreiende Sportlerin draufhält (bei Liveübertragung) bzw. genau diesen Ausschnit zur Bebilderung einer nachträglichen Nachrichtenmeldung auswählt. Das hat dann nämlich nichts mehr mit Information zu tun sondern ist reine Effekthascherei.
Mein Gott was erwartet man wenn man Leuten dabei zuguckt die im Affenzahn nen Berg runterjagen? Man kanns vor lauter Skandalisierung auch echt übertreiben.
ich hab es auch gesehen. Den Sturz selbst kann man m. M. n. zeigen, aber wie sie am Boden liegt und schreit, hat wirklichen keinen Mehrwert. Hier ging es nur noch darum, mal einen Menschen vor Schmerzen schreien zu hören. Kein Riesenskandal, aber sicherlich geschmacklos.
@extraklaus
Darum schrieb ich oben “vielleicht was für KK”.
Dass man bei einer live-Übertragung auch Stürze und Schreie zu sehen und zu hören bekommt ist klar.
Bei Sport[U]nachrichten[/U] würde ich das Gewicht eher auf die verpasste Leistung (70%) und etwas auf den Sturz (30%) setzen, aber nicht so wie es mir bei RTL aktuell vorkam: Leistung 40%, Sturz 20% und Schreie 40%.
Frei nach dem Zitat von Herrn Blasberg: “Das tut man nicht.”
Noch krasser hat vor drei Jahren Sport1 die Bilder vom Unfalltod eines Motorradfahrers ausgeschlachtet.
Dass es auch anders geht, hat vor Kurzem das Erste gezeigt, als man im Rahmen der Berichterstattung aus Sotchi den Tod des georgischen Rodlers in Vancouver 2010 thematisierte. Im entscheidenden Moment, als der Athlet mit Karacho aus der Kurve flog, wurde das Bild schwarz.