Die Pferdeprofis auf Vox....

Hallo!

Schaue gerade “Die Pferdeprofis” auf Vox und muss sagen dass ich stinksauer bin…

Vorweg, ich bin selbst auf einem Gestüt aufgewachsen und weiß wie Pferde im ersten halben Lebensjahr so drauf sind, habe selbst genug von ihnen aufwachsen sehen.

Darum bringt mich die Sendung gerade so auf die Palme. Der sogenannte “Pferdeprofi” Bernd stellt sein eigenes Fohlen vor, welches drei Wochen alt sein soll… ich würde zwar behaupten es ist älter, aber will ja hier niemand was unterstellen.

Aussage des “Pferdeprofis”; Innerhalb der ersten 72 Stunden seines Lebens befindet sich das Fohlen in der Prägephase, in dieser Zeit muss das Fohlen auf den Menschen geprägt werden."
Das ist so ja auch vollkommen richtig, nur ist es völliger Quatsch dass NUR dann ein Pferd auch wirklich zahm wird wenn man bereits in dieser Phase an den Menschen gewöhnt. Dass er nach eigener Aussage diese Phase jedoch “verpasst” hat und “keine Zeit” dafür hatte, zeigt ja dass es sich um einen richtigen “Könner” handeln muss. hüstel

Was er ebenfalls hier verschweigt ist, dass ähnlich wie Babys auch Fohlen eine “Fremdelphase” durchmachen. In dieser Zeit ist es den Fohlen höchst unangenehm von Menschen angefasst zu werden, ob sie nun in den ersten 72 Stunden ihres Lebens geprägt wuden oder nicht. Nach einigen Wochen lässt diese Fremdelphase aber nach bis sie irgendwann wieder komplett verschwunden ist. Jedes Fohlen verhält sich in diesem Alter so, hier wird aber dem Zuschauer suggeriert dass es sich um ein VON GEBURT AN besonders schwieriges Pferd handeln soll…

Auch immer wieder diese wundervollen Aussagen dass ein solches Tier dann irgendwann beim Schlachter landet wenn “Bernd” nicht mit ihm arbeiten wird ist absolut unterirdisch.

Ein anderes idiotisches Thema ist dass alle Pferde Angst vor Traktoren haben und man das unbedingt Therapieren müsse… erst mal so viel;
Pferde sind Fluchttiere und haben generell Angst vor Traktoren, denn die sind laut und groß und unheimlich. Doch je öfter ein Pferd mit einer derartigen Situation konfrontiert wird gewöhnt es sich immer besser daran, wobei die einen ängstlicher sind als die anderen. Jeder Reitlehrer oder Pferdetrainer mit ein bisschen Ahnung kann dieses Ziel erreichen, dafür braucht man keine selbst ernannten “Pferdeprofis” die viel zu viel, viel zu laut und viel zu unruhig auf die Pferde einreden, was diese obendrein noch verunsichert, und schon gar kein VOX.

So far,

Saphira

Doch je öfter ein Pferd mit einer derartigen Situation konfrontiert wird gewöhnt es sich immer besser daran, wobei die einen ängstlicher sind als die anderen.

Deshalb gibt es bei der Polizei ja auch diese „Beschuß-Tauglichkeit“ (keine Ahnung, wie das richtig heißt).
Da werden die Pferde (und auch Hunde) auf größere Menschenmassen, wie z.B. Demonstranten, oder das evtl. Abfeuern einer Schußwaffe trainiert, damit sie davor keine Scheu mehr haben.

Saphira, ich finde es interessant so eine Sendung mal von jemandem kommentiert zu hören, der scheinbar Ahnung vom Thema hat. :smt023

So, was ich aber eigentlich wollte: Auf Vox gibt es das Ganze heute mit Katzen. “Katzenjammer” heißt die Sendung und ist vermutlich einfach dasselbe, nur mit anderem Viehzeug. Daher wollte ich das mal hier dranhängen, anstatt gleich wieder was Neues aufzumachen.

Braucht man sowas? Ist es “schon in Ordnung, weil: tut ja keinem weh” oder doch nicht?

Persönlich freue ich mich auf den Fischschläfer und die Kanickeltreiber. Kommt bestimmt auch noch.

Ich hab Katzenjammer teilweise angesehen und kann daran nix schlimmes erkennen.
Den Katzen und den Besitzern wird geholfen, man hat ja die Ergebnisse gesehen.
Für die anderen Tiere gibt es ja noch Diana Eichhorn mit Hund, Katze, Maus.
Damit sollte dann aber wohl alles abgedeckt sein.