"Die Jagd nach der Heiligen Lanze" - RTL

Hallo,
ich musste mir am Sonntag einen Film ansehen, der klar in die Kategorie “Schlechte Filme TV” gehören würde:
“Auf der Jagd nach der Heiligen Lanze” hieß das “Kunstwerk”. Sollte wohl an Filme wie “Das Vermächtnis des geheimen Buches” oder ähnliches anknüpfen - nur eben in Deutschland und wesentlich schlechter.
(Film bei RTL-now)
http://rtl-now.rtl.de/die-jagd-nach-der-heiligen-lanze/die-jagd-nach-der-heiligen-lanze.php?container_id=35686&player=1&season=0

Mal von der Geschichte ganz abgesehen - im Film gibt es so viele Lücken und brüche - da fehlen minutenweise Szenen, um die Handlung - wenn man das so nennen will - voranzutreiben.
Abgesehen vom absurden Finale (unter dem Brandenburger Tor liegt ein gigantischer Tempel, mit Gasanschluss und durch eine 20cm dicke Pappmasche-Wand von der U-Bahn getrennt) ist für mich folgende Szene (ca. bei 1:13:51):
Die Helden fliehen auf einer offenen Pferdekutsche vor dem Gangster - und werden von einem BMW verfolgt. Dieser beschleunigt ständig, um die Pferdekutsche einzuholen. Wärend die Helden auf offener Kutsche beschossen werden, beginnt der Hauptdarsteller auch noch ein Gespräch über die aktuelle Beziehung. Natürlich werden sie dabei nicht getroffen und können entkommen…

Was für ein ROTZ!

Ich habe den Film gesehen und alles erinnerte mich an Indiana Jones nur eben auf Deutschland übertragen. 200 Jahre alte Fallen und Konstrukionen die immer noch funktionieren.
Am Ziel müssen die Helden durch einen Tunnel an dessen Seiten Öffnungen sind aus denen immernoch Gas kommt und entzündet wird. Nach dem das überwunden ist gehen die Lampen im Raum automatisch an.
Besonders schlimm fand ich den Bösewicht im Grauen Anzug der die Helder ständig verfolgt hat, begleitet von einer “Assistentin” in kurzem engen Höschen und BH die einen auf Kickboxerin macht.
schlecht war der Film auf jeden Fall.

Bringen die nicht andauert solche schlecht gemachten, deutschen “Schatzjagd” Filme?
Was war denn da nochmal alles? Heiliger Gral, Jesusgrab, Nibelungenschatz, Tempelritter… Da könnte man schon eine ganze Liste machen. Und einer grausiger als der andere.

Der Nibelungenschatzfilm wurde am Samstag wiederholt. Bin beim Drüberzappen kurz hängen geblieben, weil mich unvermittelt Hark Bohm anglotzte.

RTL ist aber auch doof. Kein Wunder, dass das Gerümpel nur maue Quoten holt. Wenn die wirklich den heiligen Markus Lanz oder Barbarossas Hornhauthobel finden wollen, dann muss man nicht Kai Wiesinger darauf ansetzen, sondern Julia Leischik. Die stampft dann mit ihrem elefantösen Trampelgang schnurstracks auf die Lösung des Mysteriums zu. Dauert nur 'ne Stunde und sorgt garantiert bei Tante Hedwig für feuchte Augen.

EDITH: Sehe gerade, dass der Lanzenschmonz auch nur eine Wiederholung war. Erstausstrahlung am 01.04.2010.

Naja ich dachte auch erst… “Das ist nen Porno”… beim Zweiten denken “Klingt nach Feuerschwanz” dann ist mein blick auf den Sender gefallen, und dann dachte ich, “Die ersten 2 Möglichkeiten wären mir lieber Gewesen…”

RTL und auch Pro7 versenden im SOmmer gerne mal so gerummel, ich erinnere mich mit Schrecken an “Das Jesus Video” wo dann Sony Videokamera Akkus 2000 Jahre halten, mein erster war nach 2 Jahren kaputt… :ugly

Das Jesusvideo hatte aber wenigstens eine recht bekannte Romanvorlage, wenn ich mich da recht erinnere.

Das Jesus Video halte ich für einen der besten Fernsehfilme in dem Bereich überhaupt, die RTL Werke hingegen sind schon ziemlich mau aber sie gefallen mir trotzdem, einfach weil sie endlich mal etwas anderes darstellen. Sie sind zwar billig produziert, haben Logiklöcher mit dem Radius der Bismarck und sind Plotttechnisch weitestgehend schwach aber wenigstens ist es mal ein anderes Genre als Historie (DDR/Hitler) oder Romanze… oder beides vermischt kotz.

RTL eben,die produzieren eben immer mehr billige Filme oder Serien mit miesen Darstellern und platten Hirnlosen Storys,der typische RTL Zuschauer merkt das eh nicht und schaut weiter ! (Bestes Beispiel meine Kumpel,der schaut nur RTL oder RTl 2 und verehrt die Sender schon fast wie einen Gott.Ich schaue eh kaum noch TV weil echt nur noch Mist drin ist.

Aber nichts, gar nichts, topt den Gonger ;D

@Rost_Katze: Da wär ich mir nicht so sicher. Schließlich gibt es auch noch Gonger 2.
Hab ihn aber bisher aber nicht gesehen - vielleicht kann jemand anderes was dazu sagen.

@librerian: hab ihn gesehen, sehr zu empfehlen für freunde des ersten teils :smt023 noch sinnloser, doch ungruseliger, und noch viel dümmer

Interessant. Der ganze Film fängt schon an der falschen Stelle an und ich mag absolut keine Hauptfigur weil sie sich einfach zu doof anstellen. Zumal den Wannabe-Dr.-Jones schon die erste Falle hätte grillen müssen. Oder wusste Goethe etwa mehr als Tesla über elektronik… Noch dazu erkennen sie nicht wenn sie in einem Labor stehen, das es sich um ein Labor handelt. Vermutlich mussten sie vor lauter RTL Reportagen annehmen das Goethe Experimente in einem geheimen Puff gemacht hat, aber wer weiß. Und warum seh ich dreimal dasselbe Bild wie Goethe sein Labor in Brand setzt?
Haben die vom Schnitt keine Ahnung? Wissen die nicht das wenn man ein Bild ein zweites mal wiederholt 50% verliert, wenn es nicht in einem anderen Kontext steht…

Herrgott, wer schreibt denen die Drehbücher und kommt auf so saublöde ideen… Also echt.

Indiana Jones ist wenigstens Unterhaltsam und der 4te leicht erträglich, aber das??? WTF!!! Ich will mitfiebern und nicht schon alles im vorraus wissen. Kacklangweilig, der rotz.
Selbst der Bösewicht ist dumm und weiß nicht das wenn man einen Feind frei in seinem Haus rumlaufen lässt man wahre Macht hat. So zumindest bei Indi 3.

Wäre Indiana Jones Wein aus einem guten Jahrgang, so wär die Sendung sowas wie Evian. Man wird hungrig auf was gutes und zahlt nur für den Namen… :smiley:

Naja, das sind eben TV Produktionen. Ihr dürft das Zeuch nicht mit Millionenschweren Kino-Blockbustern aus Amerikanien vergleichen.

Dort drüben wird auch solch Billigschrott produziert für die Glotze. Der findet den Weg aber größtenteils nicht hier zu uns. Nur ganz selten mal ins Nachtprogramm von “Das Vierte”.

Och doch, solche TV Produktionen kommen sogar sehr häufig aus den USA her, da gibts eine ganze Menge die bei den großen Sendern ausgestrahlt werden aber selbst die haben halt oft noch eine bessere Qualität. Von den HBO Mini-Serien fang ich gar nicht erst an. Trotzdem halte ich nach wie vor diese Produktionen immer noch für einen guten Anfang, die Alternative jedenfalls will ich nicht mehr sehen. Schön wäre es nur, würde man sich eben bei solchen Produktionen mehr Mühe geben. Das Jesus Video bspw. halte ich für genau richtig gemacht, die Heilige Lanze hingegen fällt da stark ab.