Hallo!
Heute, um 20:15 kam im 3sat eine Sendung namens „Die Hartz-Maschine: Geschäfte mit der Arbeitslosigkeit“.
Nur weil man eine Sendung über die Arbeit mit Hartz-4-Empfängern gemacht wird, muss sie nicht schlecht sein, aber ich bin da immer recht vorsichtig.
Ich habe etwa 15 Minuten vor Schluss hinein geschaltet und fand mich im Vergleich mit der Niederlande wieder: Dort wird jedem Alg-2-Empfänger nur dann Geld gezahlt, wenn er ins Fitness-Center geht, allgemein Arbeit wie ein Zivi macht - halt dort eingesetzt wird, wo man gerade Arbeiter braucht. Die bekommen dann Sozialhilfe.
Insgesamt denke ich ein super Ansatz, zumindest habe ich sowas in Deutschland bei Asylbewerbern schon erlebt. Mein Ex beispielsweise musste Müll aufsammeln, 100 Stunden im Moment, um seine 100€ jeden Monat zu bekommen.
Der Knackpunkt an der ganzen Geschichte: Es wurde sehr eindringlich darauf „aufmerksam gemacht“, dass der typische „Hartzer“ in Deutschland faul ist, nicht arbeiten möchte und dass er sich zu fein ist, beispielsweise als Putzfrau oder so zu arbeiten.
Einer der letzten Sätze der Sendung war, dass „viel Geld für Unsinn“ (sic!!!) für Programme für Arbeitslose ausgegeben werde. Im Hintergrund wurde eine kostenlose Schauspielgruppe für Arbeitlose eingeblendet (dort soll eigentlich der Ausdruck, die Sprache, die Gestik, das Einfühlungsvermögen, sowie die feste Tagesstruktur durch Erscheinen bei der Gruppe trainiert werden).
Der Höhepunkt war dann noch ein frustrierter Sozialarbeiter, der wohl irgendwie Einladungen an Arbeitslose verschickt und ihnen Jobs anbietet. Er sagte, dass nur 10% der Leute erscheinen und einige sogar sich zu fein für die Arbeit seien (hab ich ja oben schon erwähnt). Außerdem kämen die immer zu spät oder auch mal gar nicht, etc, etc, etc… Sehr frustriert, der Mann.
Ich fand zumindest den Teil, den ich gesehen habe, wirklich schrecklich. Und das auf 3sat! War übrigens eine Wiederholung, soll schonmal auf ndr gelaufen sein. Jetzt werden Alg-2-Bezieher nicht mehr nur von privaten Sendern schlecht gemacht, nein, auch schon in einem vermeintlich objektiven Beitrag…
Das macht mich sehr traurig.
Die Beschreibung der Sendung bei tvtv.de:
Die Konjunktur bringt Schwung in den Arbeitsmarkt, nur bei den Langzeitarbeitslosen tut sich nichts. Die Bundesanstalt für Arbeit räumt ein, dass über die Hälfte von ihnen „Kunden mit komplexer Profillage“ seien - nicht mehr vermittelbar. Um sie kümmern sich verstärkt Bildungsträger und machen damit Milliardengeschäfte. Es gibt Strickseminare, Theaterkurse und Telefonausbildung - ein Wirtschaftszweig, dem es umso besser geht, je mehr Menschen auf staatliche Hilfe angewiesen sind. Jeden Monat kassieren diese Bildungsträger 500 bis 800 Euro pro Teilnehmer von den Jobcentern für solche oft halbjährlichen Kurse. Manche Arbeitslose sitzen bereits zum fünften Mal im Seminar „Wie bewerbe ich mich richtig?“. Die Hartz-Maschine brummt. So werden Fernfahrer mit Geldern des Jobcenters qualifiziert, Spediteure können sich teure Ausbildungsmaßnahmen sparen, der Steuerzahler springt ein. Bundesweit holen etwa 4.500 Tafel-Fahrzeuge in Supermärkten und Geschäften welkes Gemüse und abgelaufene Lebensmittel ab - gegen Spendenquittung. Die Spender bestehen darauf, dass alles abgeholt wird, selbst schimmelige und faule Ware, denn so sparen sich die Betriebe teure Entsorgungskosten. Auch Rechtsanwälte machen Geschäfte mit Hartz IV: Selbst wenn der Hartz-Kunde seinen Prozess verliert, mit der Prozesskostenhilfe garantiert der Steuerzahler das Geschäft. Für die Immobilienbranche sind Hartz-IV-Bezieher solvente Mieter, denn das Amt zahlt prompt und pünktlich. Deutschland scheint sich einzurichten in einem System der Transferleistungen. Ganz anders sieht es im Nachbarland Holland aus. Nach radikalen Reformen hat Holland knapp vier Prozent Arbeitslosigkeit. Das Prinzip heißt: Wer nicht arbeitet, der bekommt auch kein Geld vom Amt. Wenn es nur Arbeit als Stadtparkreiniger oder Einkaufshelferin für Alte und Schwache ist - zu Hause bleiben dürfen holländische Arbeitslose nicht. Die Reportage „Die Hartz-Maschine“ zeigt, wie manche an der Arbeitslosigkeit in Deutschland viel Geld verdienen.
Link zu kompletten Sendung:
http://www.youtube.com/watch?v=R1C9nmntOmc
Was haltet ihr davon? Ich habs erst mal hier gepostet, aber eventuell ist es auch eine Sache für Kurz Kommentiert.
Liebe Grüße
PS: Ich habe den Titel der Sendung bei der Suchfunktion eingegeben und nichts gefunden. Falls es das Thema schon mal gab, entschuldigt bitte xD