Da im Thread zum Beitrag Ketzerei bei RTL 2 eine Diskussion über die Bibel entstanden ist, die mit dem Beitrag kaum noch was zu tun hat, habe ich hier mal einen extra Thread auf gemacht, um die Fragen zu klären:
Taugt die Bibel als moralischer Leitfaden?
Stimmen die Aussagen in der Bibel mit der Wirklichkeit überein?
Wie streng sollten Gläubige sich an die Bibel halten?
Dann will ich mal kurz meine Meinung hinschmeißen, bevor die Romanschreiber mit ihren 5000-8000 Zeichen langen Monsterposts loslegen.
Mein Eindruck von der Bibel?
Frauen werden als böse, sündige Verführerinnen dargestellt. Überhaupt war der berühmte Apfel doch vom Baum der Erkenntnis, nicht wahr? Letztlich will die Bibel nicht, dass die Leute Mut haben, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen.
Überhaupt ist der gottesfürchtige Monotheisten-Mann Herr über alles: seine Frau, seine Kinder, seine Tiere, seine Sklaven.
Es wird wieder und wieder und wieder religöse intoleranz propagiert. Am laufenden Band werden andere Religionen schlecht gemacht oder es wird gar aufgefordert, die fremden Altäre und Götzen zu zerstören.
Ganz nebenbei wird auf Opfergaben viel Wert gelegt und wieder und wieder der ach so tolle Herr gelobt.
Ach und beim durchblättern fand ich einen Hinweis, dass man ein Kind, dass sich seinen Eltern gegenüber bockig verhält vor die Stadt zerren und steinigen soll.
Es werden moralische Reden in der Bibel geschwungen, das ist wahr. Doch was hat das mit der Bibel zu tun? Das es drin steht? Das wars aber auch schon. Die moralischen Grundsätze gibt es auch ohne das Bibeldrumherum überall auf der Welt.
Jeder kann sich moralische Werte auf die Fahne schreiben, dazu braucht es keine Bibel. Und die Wirklichkeit der Aussagen? Vielleicht gab es ja einen König Salomon und David und und und, aber all dieser religöse wundertätigkeitskram entbehrt … einfach allem.
Gläubige sollten sich fragen, was ihre Religion für sie bedeutet. Sie können natürlich gern vor ihre Stadt gehen, ein Loch ausheben, hinein kacken und es zuscharren, damit die Stadt sauber bleibt.
Es steht ihnen aber nicht frei, ihre Kinder zu steinigen, wenn sie unartig sind. Auch finde ich, der Gläubige sollte seinen Glauben für sich selber entdecken. Selbst in der Bibel stand z.B. zur Fastenzeit, dass man nicht mit seinem Fasten sozusagen angeben, sondern es sich nicht anmerken lassen und es im stillen tun soll.
Dann gibt es ja z.B. noch das Judas-, Thomas- und Maria Magdalena - Evangelium … vielleicht will sich ja auch jemand dannach richten? (deren genauen Inhalt kenne ich leider auch nicht, aber sie sollen weit liberaler sein, als der Rest der Bibel)
OK, ich hör lieber auf, sonst schreib ich selber noch nen Roman…
Das gesagte gilt im wesentlichen auch für den Islam, da Bibel und Koran in vielem übereinstimmen. Sogar für das Judentum, um gleich alle drei zu nennen.
Es gibt und gab so viele Religionen, bei den alten Griechen und Römern, den Wikingern, in Asien… Ich wüsste jetzt nicht mal, was das Christentum da besonders hervor hebt. Jedenfalls nicht positiv.
Fast 2700 Zeichen, nu is aber jut…
Stimmen die Aussagen in der Bibel mit der Wirklichkeit überein?
Unbedingt! Ich töte jeden, den ich am Sabbat beim Zweigesammeln erwische.
Und als die Kinder Israel in der Wüste waren, da fanden sie einen Mann, der am Sabbattage Holz auflas. Und die ihn, Holz auflesend, gefunden hatten, brachten ihn zu Mose und zu Aaron und zu der ganzen Gemeinde. Und sie legten ihn in Gewahrsam. […] Da sprach Jehova zu Mose: Der Mann soll gewisslich getötet werden. (4. Mose 15; 32-36)
Gut gemeint - aber ich werde mich an der philosophischen Debatte nicht beteiligen. Da kommt i.d.R. nix bei raus.
Mir ist schon klar, dass es bei den Thema „Fehler in der Bibel“ kaum jemand (keinen?) gibt, der wirklich mal einen konkreten Punkt nennt mit Angabe der Bibelstelle und Begründung darum diese Aussage fachlich falsch ist.
Und so ganz allgemein zu reden bringt nichts. Man sieht das schon sehr schön am Artikel von Relda.
Sorry, Relda - aber als jemand, der sich etwas mit der Bibel auseinander gesetzt hat merkt man, dass Du anscheinend noch nie einen ernsthaften Blick reingeworfen hast:
- Es war kein Apfel
- Die Frau (hier Eva) wird nicht als Verführerin hingestellt sondern wird selbst verführt
- Christentum ist keine monotheistische Religion, da Gott aus 3 Personen besteht.
- Du wirst Aussagen wie „Überhaupt ist der gottesfürchtige Monotheisten-Mann Herr über alles“ um Dich, ohne auch nur einen Verweis in der Bibel dazu zu liefern. (Einen auf Gutti gemacht und die Fußnoten vergesssen, was? :twisted:)
…ach ich höre jetzt auf. Sonst wird der Artikel zu lang.
Man braucht kein Prophet zu sein um zu erkennen, dass nun Leute, die die Bibel bestenfalls und vielleicht noch im Schrank verstauben lassen ihre (unqualifizierte) Meinung und Philosophie herausposaunen werden und diese Äußerungen werden einige „Kampfchristen“ so reizen, dass sie auch noch versuchen auf selben Niveau zu reagieren.
Viel Spaß! Schöne Grüße!
mchawk, der absichtlich satirische geschrieben hat und bittet dies zu berücksichtigen.
Gut gut OK Herr Ringträger, dann war mein Eindruck eben nicht genau genug in manchen Details.
Doch ich wollte auch keine Schlacht schlagen. Das war nur meine Meinung nach eben jenem nur flüchtigem befassen mit dem Werk.
Ich nehms einfach nicht wichtig genug, dieses leidige Thema. Sack Reis, China und so, na du weißt schon…
Gut gut OK Herr Ringträger, dann war mein Eindruck eben nicht genau genug in manchen Details.
Doch ich wollte auch keine Schlacht schlagen. Das war nur meine Meinung nach eben jenem nur flüchtigem befassen mit dem Werk.
Willst Du jetzt ernsthaft, dass ich anfange Dieter Nuhr zu zitieren?
Du hast nicht nur Deine Meinung geäußert, Du hast Aussagen über die Bibel getroffen ohne auch nur zu erwähnen, wie Du zu dieser Meinung kommst. Rausreden klappt nicht.
Wenn Du Dich jetzt schmollend in die Ecke stellen willst - von mir aus. Ich gehe jetzt Abendessen.
Hä? Was sagte die eine anonyme Stimme zu der anderen? Überhaupt, was hat denn dieser Dieter Nuhr gesagt?
Das hier ist ein Thread in einem Forum im Internet. Das ist sowas wie der Stammtisch im www. Ich hab das Ding mal überblättert und das war so mein Kerneindruck, nicht mehr und nicht weniger.
Ich hab mir doch keine Seitenzahlen aufgeschrieben oder so… Ich schmolle nicht, dazu müsste es mich jetzt nur irgendwie jucken.
Edit: Das scheint ja ein ausführliches Abendmahl zu sein. Frühaufsteher sagt dann mal gute Nacht für heute.
@The dead Thinker
Ich weiß nicht an welchem Punkt du ansetzen wolltest.Aber es ging eigentlich darum ob die Thesen der Bibel sich mit unserem heutigen wissenschaftlichen Wissen vereinbaren lassen.
Um die Diskussion bereits im Vorraus etwas einfacher zu gestalten werde ich ganz kurz über die zwei verschiedenen Fälle sprechen die bei einem solchen Abgleich zustande kommen.
Zum einen gibt es Phänomene die (noch) nicht wissenschaftlich untersucht wurden oder welche die aus diversen Gründen nicht direkt wiedersprüchlich zu unseren wissenschaftlichen Erkentnisen stehen.
Beißspiel:
"Gott ist der Erschaffer unseres Universums"
Diese These kann selbst bei Betrachtung der Urknalltheorie nicht direkt wiederlegt werden.Denn ob nun ein Urknall stattfand oder nicht sagt nichts darüber aus wer für diesen Urknall nun verantwortlich war bzw wer dafür gesorgt hat das es überhaupt zu dieser Situation kommt,oder überhaupt jemand oder etwas dafür verantwortlich war.Solche Thesen können also nicht direkt wiederlegt werden,dass bedeutet aber nicht dass es irgendeine Legitimation gäbe an diese zu glauben.Eine These ist nicht richtig weil es keinen Gegenbeweis gibt.
Ich könnte beißspielsweise die Behauptung aufstellen das irgendwo in unserem Universum Drachen existieren.Um mir den Gegenbeweis zu liefern müsste man also das gesamte Universum absuchen was momentan und höchstwahrscheinlich in der Zukunft nicht möglich sein wird.Die Person die eine These aufstellt sollte generell in der Lage sein die eigene These zu beweisen.
nächstes Beißspiel:
“Stern XY besteht aus Marzipan” (kein Beißspiel aus der Bibel sondern nur um das Problem zu verdeutlichen"
Hier liegt ein ähnlicher Fall wie bei der Drachenthematik vor.Die Wissenschaft hat sich einfach noch nicht damit beschäftigt aus was Stern XY besteht.Das bedeutet aber nicht das sie nicht in der Lage wäre Gegenbeweise zu liefern.Und wie bereits beschrieben,eine These beweist sich nicht durch Fehlen eines Gegenbeweis sondern dem Vorhandensein von Beweisen.
Nun kommen wir zu den Thesen die wiederlegbar sind.Wie auch bei den vorherigen Thesen gilt eigentlich dass sich solche ,unabhängig davon ob man sie nun wiederlegen kann oder nicht, eigentlich selbst beweisen müssten.Der Vorteil ist das man in solchen Fällen sogar demonstrieren kann das eine bestimmte Person oder eine bestimmte Schrift falsch liegt.
Beißspiel:
“Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.” (dieser Fall ist etwas heikel)
Nun,ich habe bewusst zu Anfang dieses Beißspiel genommen weil es gut darstellt wie man solche Behauptungen,selbst wenn man bereits einen Gegenbeweis erbracht hat,immer noch mit weiteren Behauptungen stützen kann (auch Ad-hoc Thesen genannt)
Ad-hoc Thesen sind im wesentlichen Behauptungen die eine unbewiesene Behauptung stützen sollen.Sozusagen ein Ersatz für einen tatsächlichen Beweis.
Nun aber weg von Begriffsklärung und zum Kernthema:
Wir wissen heute dass die Sonne für unsere Lichtenergie verantwortlich ist.Daher würde der Bibelsatz wohl akkurater sein wenn es heißt:“Gott sprach: Es entstehe eine Sonne die auf die Erde scheinen möge”.
Aber diese Aussage alleine ist nicht das Problem,den immerhin wiedersprechen sich “es werde Licht” und “es entstehe eine Sonne” nicht.
Der fatale Fehler in dieser Aussage wird erst offensichtlich wenn wir das ganze physikalisch betrachten.
Knüpfen wir also an die vorherige Aussage an:
Die Sonne produziert bei der Verbrennung von diversen Gasen als Nebenprodukt Licht.Sie ist durchschnittlich 149.597.870 Kilometer von der Erde entfernt, die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beträgt 299.792,458 Kilometer pro Sekunde. Das bedeutet also, dass das Licht für die Entfernung Sonne-Erde 499 Sekunden benötigt, also 8 Minuten und 19 Sekunden.
Von “es werde Licht” und “es wurde Licht” kann also keine Rede sein,da das Licht noch seine Reise von der Lichtquelle antreten muss ,bis es schlussendlich die umliegenden Planeten erreicht.Ein Christ könnte hier natürlich argumentieren das Gott das Licht einfach irgendwie an die Erde teleportiert hätte.Das zeigt aber ein fehlendes Verständnis für die Funktionsweise von Lichtenergie auf und ist zudem eine weitere Behauptung die wiederum in den Rahmen eines der weiter oben genannten Beißspiele fällt (siehe “Stern XY besteht aus Marzipan”)
Ich werde zu diesem Thema falls nötig nochmal etwas vertiefen,die genannten Beißspiele sollen nur ein grober Leitfaden sein,auch wenn ich bei dem Thema “Licht” doch etwas spezifischer wurde.
@mchawk
Tut mir Leid,aber du hast in deinem ersten Posting eindrucksvoll bewiesen dass du doch nicht so viel Ahnung hast wie du dir selbst anmaßt.Ein gewisses Maß an Ignoranz spielt sicherlich eine Rolle.
- Christentum ist keine monotheistische Religion, da Gott aus 3 Personen besteht.
Das stimmt nicht.Für einen Monotheismus ist es nicht entscheidend in wieviele Persönlichkeiten sich eine Gottheit aufspalten kann,sondern ob nur ein Gott existiert.Jesus agiert nicht unabhängig vom Willen Gottes,denn er ist Gott was bedeutet dass er gleichzeitig seinen eigenen Willen ausführt.Im Gegensatz zum Polytheismus indem Götter unabhängig voneinander agieren können. (siehe griechischen Polytheismus)
Mir ist schon klar, dass es bei den Thema “Fehler in der Bibel” kaum jemand (keinen?) gibt, der wirklich mal einen konkreten Punkt nennt mit Angabe der Bibelstelle und Begründung darum diese Aussage fachlich falsch ist.
Siehe Thema “Entstehung von Licht” weiter oben in diesem Posting.“Genesis 1,3” falls du in der Bibel nachschlagen möchtest.
@ mchawk
11 Eine Frau lerne in der Stille mit aller Unterordnung. 12 Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre, auch nicht, dass sie über den Mann Herr sei, sondern sie sei still. 13 Denn Adam wurde zuerst gemacht, danach Eva. 14 Und Adam wurde nicht verführt, die Frau aber hat sich zur Übertretung verführen lassen. 15 Sie wird aber selig werden dadurch, dass sie Kinder zur Welt bringt, wenn sie bleiben mit Besonnenheit im Glauben und in der Liebe und in der Heiligung.
Vor allem die Stellung der Frau wurde hier und in Genesis schon deutlich gemacht.
16 Und zur Frau sprach er: Ich will dir viel Mühsal schaffen, wenn du schwanger wirst; unter Mühen sollst du Kinder gebären. Und dein Verlangen soll nach deinem Mann sein, aber er soll dein Herr sein.
Ich hätte da auch noch einige mehr aber da du meintest du kennst die Bibel wirst du das sicherlich auch wissen. Aber für andere mal ein kleiner Vorgeschmack.
11 1 Folgt meinem Beispiel wie ich dem Beispiel Christi!
Die Frau im Gottesdienst
2 Ich lobe euch, weil ihr in allen Stücken an mich denkt und an den Überlieferungen festhaltet, wie ich sie euch gegeben habe. 3 Ich lasse euch aber wissen, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi. 4 Ein jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und hat etwas auf dem Haupt, der schändet sein Haupt. 5 Eine Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren. 6 Will sie sich nicht bedecken, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen! Weil es aber für die Frau eine Schande ist, dass sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie das Haupt bedecken.
7 Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz; die Frau aber ist des Mannes Abglanz. 8 Denn der Mann ist nicht von der Frau, sondern die Frau von dem Mann. 9 Und der Mann ist nicht geschaffen um der Frau willen, sondern die Frau um des Mannes willen. 10 Darum soll die Frau eine Macht auf dem Haupt haben um der Engel willen. 11 Doch in dem Herrn ist weder die Frau etwas ohne den Mann noch der Mann etwas ohne die Frau; 12 denn wie die Frau von dem Mann, so kommt auch der Mann durch die Frau; aber alles von Gott.
13 Urteilt bei euch selbst, ob es sich ziemt, dass eine Frau unbedeckt vor Gott betet. 14 Lehrt euch nicht auch die Natur, dass es für einen Mann eine Unehre ist, wenn er langes Haar trägt, 15 aber für eine Frau eine Ehre, wenn sie langes Haar hat? Das Haar ist ihr als Schleier gegeben. 16 Ist aber jemand unter euch, der Lust hat, darüber zu streiten, so soll er wissen, dass wir diese Sitte nicht haben, die Gemeinden Gottes auch nicht.
Oder wenn ihr schon jemanden vergewaltigt dann nehmt doch meine Töchter. Gut der Kerl hätte sich auch selber anpreisen können aber wieso wenn das Weibsbild im Haus ist nicht?
8 Siehe, ich habe zwei Töchter, die wissen noch von keinem Manne; die will ich herausgeben unter euch und tut mit ihnen, was euch gefällt; aber diesen Männern tut nichts, denn darum sind sie unter den Schatten meines Dachs gekommen.
Im übrigen ist es lustig das du zwar meckerst das Relda keine genauen Angaben macht du das selber aber auch nicht nötig hast.
Die Bibel ist eine Ansammlung vieler Texte von verschiedenen Autoren. Schon deshalb kann man gar nicht wegen einiger Zitate auf die ganze Bibel schließen. Es ist z.B. bekannt, dass die Texte die dem Apostel Paulus zugeschrieben werden, die Rolle der Frau nicht besonders hoch hängen, bzw. man könnte sie teilweise sogar als Frauenfeindlich einstufen. Es gibt aber andere Stellen in der Bibel, wo die Frauen besser wegkommen. Überhaupt widerspricht sich die Bibel an vielen Stellen (was aufgrund der vielen Autoren ja auch kein Wunder ist). Allein deshalb möchte ich keinem Empfehlen, die Bibel für bare Münze zu nehmen, oder gar zu versuchen nach ihren Regeln zu leben. Trotzdem ist es ein durchaus faszinierendes Buch ich selbst lese ab und zu, zuletzt die Bücher Samuel und Könige, werde irgendwann mit den Büchern der Chronik weitermachen. Es übt eine Faszination auf mich aus, etwas zu lesen, was Menschen vor tausenden Jahren geschrieben haben. Und mancher Tipp, manche Parabel, manche Lebensregel ist durchaus auch heute Hilfreich, aber jeder muss sie selbst interpretieren, und sehen ob er etwas aus ihr ziehen kann.
@hofmeister :
wie du richtig geschrieben hast braucht das licht der sonne einen bestimmten zeitraum um zu uns zu gelangen .aber genau aus dem grund sehen wir die sonne auch nicht so wie sie gerade ist sondern wie sie vor über 8 minuten war.
wenn jetzt an unserem himmel vor 8 minuten in der selben entfernung wie die alte eine neue sonne entstanden wäre würde sie für dein auge genau jetzt entstehen.
da in der bibel nicht erwähnt wird wielange der zeitraum zwischen gottes aussage und dem entstehen der sonne war kann “gott sprach es werde licht ,und es wurde licht” durchaus richtig sein .wenn man dann noch berücksichtigt das der schall sich wesentlich langsamer ausbreitet als das licht müsste gott nur weit genug vom beobachter entfernt gewessen sein damit schall und licht nahezu zeitgleich in der richtigen reihenfolge beim beobachter ankommen.
oder er hat die sonne mit einem fingerschnippen entstehen lassen und 8 min später den mund aufgemacht um cool dazustehen.
ändert aber nichts daran das viele göttliche ereignisse nichts anderes als natürliche phänomene sind die sich der mensch mit seinem damaligen wissen einfach nicht anders erklären konnte.
es gibt ja heute noch genug deppen die fest daran glauben die nazca-luftbilder wären nur mit ufos möglich gewessen obwohl ein paar stöcke und schnüre dafür vollkommen ausreichen.
vor 200 jahren hat das wissen der menschheit in 1 buch gepasst. heute ist selbst das größte 26-bändige lexikon nicht mehr als ein unvollständiges inhaltsverzeichnis.
Das fällt in den Bereich der Ad-Hoc These.Das Erweitern einer These um einen Faktor der nicht erwähnt wurde um die These zu legitimieren.
Eine Frage für die dich vielleicht nochmal zum Nachdenken anregt.
"Es werde Krieg.Und es wurde Krieg"
Bin ich mit dieser Aussage automatisch für jeden Krieg verantwortlich der in den nächsten Jahren ausbrechen wird?
Ich möchte jetzt schon mal darauf hinweisen, dass hier weder ein Kleinkrieg zwischen einzelnen Mitgliedern noch ein Sprüche-Bashing stattfinden soll, sondern dass man sich bitte an das Thema halten möge. Diskussion ja, Sprüche ja - aber im Kontext, inwiefern das als Lebenssinn oder moralischer Leitfaden dienlich ist.
Von mir aus könnt ihr euch auch über den “Ist Bibel wirklichkeitsgetreu”-Aspekt unterhalten, wobei euch da klar sein dürfte, dass ihr auch genausogut über die Flugeigenschaften des Nimbus2000 oder die Reißfestigkeit von Haaren beim Erklimmen eines Turms (+holde Maid) diskutieren könntet. Falls jemand von Galileo mitliest: das war kein Vorschlag!
Ansonsten gibt’s auch sehr gute Internetseiten und Bücher über Irrtümer und Widersprüche der Bibel sowie Dokumenationen, die sich z.B. mit der Arche Noah und deren wirkliche Entwicklung beschäftigen. Nur so als Hinweis.
Ach, und bleibt freundlich. Ich guck jetzt niemanden an, aber Arroganz ist ein hohes Ross…
Und fält er in den Graben…
Ach, und @OiOlli: Dein Post bleibt auch erstmal nur deswegen stehen, weil jedem klar sein dürfte, dass du dich damit auf einen der überholten und nicht als Leitfaden dienenden Aspekte beziehst - wenn nicht sogar auf den Deutlichsten.
Viel Spaß! Schöne Grüße!
mchawk, der absichtlich satirische geschrieben hat und bittet dies zu berücksichtigen.
Nichts für ungut, aber, wenn das, was du da geschrieben hast, witzig sein soll, würde ich gerne wissen, wie du sachlich argumentierst.
Oder wolltest du dir mit der Bitte schon mal ein Schlupfloch schaffen, das du brauchen wirst, wenn dir bei einer Pro-Bibel Haltung die vernünftigen Argumente ausgehen?
Von mir aus könnt ihr euch auch über den “Ist Bibel wirklichkeitsgetreu”-Aspekt unterhalten, wobei euch da klar sein dürfte, dass ihr auch genausogut über die Flugeigenschaften des Nimbus2000 (…) diskutieren könntet.
Ja, aber bei den Themen wären wir alle die gleiche Meinung das es keine fliegenden Besen gibt, es gibt jedoch Leute die davon überzeugt sind das alles was in der Bibel steht wahr ist.
oder die Reißfestigkeit von Haaren beim Erklimmen eines Turms (+holde Maid) diskutieren könntet. Falls jemand von Galileo mitliest: das war kein Vorschlag!
Das Turm erklimmen mit den Haaren hatten die glaube ich tatsächlich mal als Thema in der Sendung.
Ach, und @OiOlli: Dein Post bleibt auch erstmal nur deswegen stehen, weil jedem klar sein dürfte, dass du dich damit auf einen der überholten und nicht als Leitfaden dienenden Aspekte beziehst - wenn nicht sogar auf den Deutlichsten.
Wieso dürfte der Post nicht stehen bleiben wenn es nicht jedem klar sein dürfte? Ich verstehe nicht was an dem Post von OiOlli so schlimm ist das man in erwägung ziehen muss ihn zu löschen.
Wir wissen heute dass die Sonne für unsere Lichtenergie verantwortlich ist.Daher würde der Bibelsatz wohl akkurater sein wenn es heißt:“Gott sprach: Es entstehe eine Sonne die auf die Erde scheinen möge”.
Aber diese Aussage alleine ist nicht das Problem,den immerhin wiedersprechen sich “es werde Licht” und “es entstehe eine Sonne” nicht.
Aber die Bibel widerspricht:
- Mose - Kapitel 1
1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht.
13 Da ward aus Abend und Morgen der dritte Tag. 14 Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre 15 und seien Lichter an der Feste des Himmels, daß sie scheinen auf Erden. Und es geschah also. 16 Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch Sterne.
Anscheinend glaubten die Leute damals dass das Licht aus dem Nichts kommt und die Sonne und der Mond nur zusätzliche Lichtquellen sind. Wobei der Mond ja noch nicht einmal selbst Licht erzeugt sondern nur das Licht der Sonne reflektiert.
Falls jemand noch mal nach lesen will was genau in der Bibel geschrieben steht, kann diese Seite nutzen.
http://www.bibel-online.net/
Aber die Bibel widerspricht
Ich bezog mich in meiner Ausführung nur auf eine spezifische Bibelstelle.Wir könnten für jedes erdenkliche Bibelzitat weitere Stellen finden die in entsprechendem Kontext stehen.Darüber könnte man Bücher schreiben.
Dann will ich mal kurz meine Meinung hinschmeißen, bevor die Romanschreiber mit ihren 5000-8000 Zeichen langen Monsterposts loslegen.
Es wäre schön du hättest dich auf einen Punkt festgelegt damit man diesen wiederlegen kann. Durch deinen Monsterpost werden sich nur sehr wenig dazu berufen fühlen, alles einzeln zu kommentieren.
Mein Eindruck von der Bibel?
Hast du die Bibel gelesen oder ist das auch nur wieder Hörensagen.
Frauen werden als böse, sündige Verführerinnen dargestellt. Überhaupt war der berühmte Apfel doch vom Baum der Erkenntnis, nicht wahr? Letztlich will die Bibel nicht, dass die Leute Mut haben, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen.
Es war kein Apfel ! Nur weil im Vorspann von “desperates housewifes” ein Apfel hängt, war das noch lange keiner. Die Frau wurde verführt von Satan der in der Bibel als “König der Lügner” bezeichnet wird. Letztendlich hast du die Geschichte nicht verstanden denn die Frucht des Baumes der Erkenntnis, war ein Symbol das Gott geschaffen hat um die Treue seiner Kinder zu erfahren. Die Frucht hat ihnen nicht “Erkenntnis über gut und Böse gebracht” und sie wurden auch nicht “Ganz bestimmt wie Gott” sondern Sie haben nur ihre Vollkommenheit verloren. Ab diesen Tag, waren Sie am sterben. Nix ewiges leben im schönen Paradies. Warum musste Gott das machen ? Zum Zeitpunk als Sie sich beide dazu entschieden haben von der Frucht zu essen, haben sie das als vollkommene Menschen getan. D.h. Sie wussten ganz genau das sie etwas machen von dem Gott gesagt hat, das sie es nicht machen sollen. Damit haben sie gegen Gott rebelliert. Hätte Gott also nun gesagt “ach ist nicht so schlimm” was hätte das aus Gott gemacht ? Er wäre dann der Lügner und Satan wäre fein raus.
In der Bibel steht in 1. Mose: Dein tiefes Verlangen wird nach deinem Mann sein, und er wird über dich herrschen Das ist aber nicht das Strafurteil Gottes über Eva, sondern die direkte Auswirkung der Sünde. Gott hat das so nicht vorgesehen. Eva und Adam sollten gemeinsam Nachkommen hervorzubringen und die Erde bevölkern. Als Team ! im Paradies gab es eine Gleichberichtigung die so nie wieder stattfinden wird so lange die Menschen unter der Erbsünde leiden.
Auch gibt es in der Bibel ein Haufen Gesetzte zum Schutz der Frau. Damit hatten die Israeliten, im Gegensatz zu anderen Völkern, keine unterdrückten, misshandelte, gefolterten oder missbrauchten Frauen. Natürlich haben sich die Israeliten nicht immer an die Gesetze gehalten und wurden dafür von Gott auch bestraft.
Paulus beschreibt das Leitungsprinzip in der Familie so: “Das Haupt jedes Mannes ist der Christus; das Haupt einer Frau aber ist der Mann; das Haupt des Christus aber ist Gott” (1. Korinther 11:3). Jedes Lebewesen außer Gott unterstellt sich einer Autorität. Weil Jesus Gott als Autorität über sich hat, wird er doch nicht diskriminiert, oder?
Es wird wieder und wieder und wieder religöse intoleranz propagiert. Am laufenden Band werden andere Religionen schlecht gemacht oder es wird gar aufgefordert, die fremden Altäre und Götzen zu zerstören.
Nur weil mal einer dazu aufgefordert wurde, heißt das noch lange nicht, das die gesamte Christenheit losziehen soll, um Buddas zu zerstören.
Christen ist es verboten Gewallt anzuwenden: “Jede Seele sei den obrigkeitlichen Gewalten untertan, denn es gibt keine Gewalt außer durch Gott; die bestehenden Gewalten stehen in ihren relativen Stellungen als von Gott angeordnet.”
Matthaeus 7:1 solltest du auch kennen “Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet.”
Andere mit Respekt, Würde und Freundlichkeit zu behandeln, auch wenn Sie nicht deiner Religion oder deinem Volk angehören, steht etwa in Matthäus: “Alles daher, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun, sollt auch ihr ihnen ebenso tun; in der Tat, das ist es, was das GESETZ und die PROPHETEN bedeuten” und wird von der Geschichte des barmherzigen Samariter bestätigt.
Ganz nebenbei wird auf Opfergaben viel Wert gelegt und wieder und wieder der ach so tolle Herr gelobt.
Oh Gott! Die Menschen müssen für ihre Sünden keine Tier Opfer mehr darbringen, weil Jesus für die Sünden der gesamten Menschheit geopfert würde. Das ist ein ganz wichtiges Konzept, was man grundlegend verstehen sollte bevor man Kritik übt.
Ach und beim durchblättern fand ich einen Hinweis, dass man ein Kind, dass sich seinen Eltern gegenüber bockig verhält vor die Stadt zerren und steinigen soll.
Das Mosaische Gesetz hat keine Bedeutung mehr. Die Menschen haben kein recht mehr dazu andere zu richten, mal abgesehen von den Gerichten, denn Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als erster einen Stein auf sie.“
Es werden moralische Reden in der Bibel geschwungen, das ist wahr. Doch was hat das mit der Bibel zu tun? Das es drin steht? Das wars aber auch schon. Die moralischen Grundsätze gibt es auch ohne das Bibeldrumherum überall auf der Welt.
Die frage ist, was hat die Bibel damit nicht zu tun. Auf der ganzen Welt findest du Moralvorstellungen und Gebräuche die direkt aus der jeweiligen Religion abzuleiten sind. Das ist nun mal so.
Gläubige sollten sich fragen, was ihre Religion für sie bedeutet. Sie können natürlich gern vor ihre Stadt gehen, ein Loch ausheben, hinein kacken und es zuscharren, damit die Stadt sauber bleibt.
Das war ein Punkt das Mosaische Gesetzes und hat mit vielen anderen Punkten, in Bezug auf Reinlichkeit, dafür gesorgt das es unter den Israeliten keine Seuchen und Krankheiten gab. Und das alles zu einer Zeit, in der die Menschen von Damals noch keinen Schimmer von Bakterien und Viren hatten. Im Mittelalter, haben sie Ihre scheiße auf die Straße gekippt und nicht nur deswegen nennt man es dunkles Mittelalter. Heute hat das Mosaische Gesetz natürlich keine oder wenig Bedeutung. So weit ich weiß müssen sich Christen auch nicht beschneiden lassen.
Es steht ihnen aber nicht frei, ihre Kinder zu steinigen, wenn sie unartig sind.
Wie gesagt müssen sich Christen an Gesetze halten die heutige Regierungen ins Leben gerufen haben. Natürlich das auch nur wenn Sie nicht im Konflikt mit biblischen Geboten stehen. Und die solltest du mittlerweile kennen: Gott richtet nicht du, wer ohne sünde ist u.s.w.
Auch finde ich, der Gläubige sollte seinen Glauben für sich selber entdecken. Selbst in der Bibel stand z.B. zur Fastenzeit, dass man nicht mit seinem Fasten sozusagen angeben, sondern es sich nicht anmerken lassen und es im stillen tun soll.
Da hast du vollkommen recht. Bin ich auch der Meinung. Es gibt manche die sind sehr extrem in ihren glauben und würden am liebsten in einer Höhle leben und andere sind etwas aufgeschlossener und lockerer. Das ist ganz allein deine Gewissensentscheidung. Das man sich egal ob so oder so an die Bibel halten muss, sollte aber auch klar sein. Es gibt halt welsche die schneiden die faule stelle aus dem Apfel raus, und andere die essen den ganzen Apfel nicht. Beides ok.
Dann gibt es ja z.B. noch das Judas-, Thomas- und Maria Magdalena - Evangelium … vielleicht will sich ja auch jemand dannach richten? (deren genauen Inhalt kenne ich leider auch nicht, aber sie sollen weit liberaler sein, als der Rest der Bibel)
Dieses Apokryphen steht nicht in Kanonizität zur Bibel.
Das gesagte gilt im wesentlichen auch für den Islam, da Bibel und Koran in vielem übereinstimmen. Sogar für das Judentum, um gleich alle drei zu nennen.
Abraham u.s.w.
edit:
Ach ja ich möchte noch anmerken das ich hier nichts mehr schreibe solange es nicht Konkreter wird. Ich hab echt keine lust alles zu Kommentieren. Das ist Arbeit für Leute die Vater und Mutter erschlagen haben.
Für ein fernsehkritisches Forum wird hier ziemlich oft über Religion diskutiert.
Just my 2 Cents.
Das ist so üblich im Off-Topic Bereich.
Godwin’s Law für Religion sozusagen.
Je länger eine Forumskonservation dauert desto mehr nähert sich die Wahrscheinlichkeit das ein Forenteilnehmer Religion mit ins Spiel nimmt dem Wert 1.
Heißt das dann dass es früher in Ordnung war Kinder zu steinigen? Das mit dem Loch vor der Stadt buddeln verstehe ich ja als es noch keine sanitären Anlagen gab musste man sich eben anders behelfen. Aber ich sehe keinen Grund der das Steinigen von Kindern zur damaligen Zeit rechtfertigen würde. Ich würde gerne deine Meinung dazu hören. Es wäre auch nett wenn du mir sagen könntest wo das Mosaische Gesetz in der Bibel steht damit ich es mir selbst ansehen kann.
Ich bezog mich in meiner Ausführung nur auf eine spezifische Bibelstelle.Wir könnten für jedes erdenkliche Bibelzitat weitere Stellen finden die in entsprechendem Kontext stehen.Darüber könnte man Bücher schreiben.
Ich finde es auch nicht gut wenn man mit Stellen ankommt die 50 Seiten später stehen aber Sätze die im gleichen Kapitel nur wenige Zeilen voneinander entfernt stehen sollte man schon im Zusammenhang betrachten.