Ein schönes Video wie sich doch die Arbeit dieser Institution verändert hat:
Den wunderschönen Satz “Die Brustwarzen können wir jetzt nicht mehr verhindern” lasse ich mir auf Leinwand sticken und hänge ihn in mein Wohnzimmer. :mrgreen:
Eine Frage hätte ich an die Behördenleitung: Warum hat die Prüfstelle 20 Jahre später immer noch nicht kapiert, dass Harry Potter und Twilight die Kinder nachhaltiger schädigen als Porno und Gore?
Jetzt musst dir mir aber erklären, wie Harry Potter Kinder nachhaltig schädigen kann?
Rudolf Stefen war damals übrigens auch gast der Tele5 Die Ärzte Abschiedsparty, hat sich gut geschlagen da
Aber naja es verlangt sicher keiner von den Jugendschützern das die jedes Spiel selbst durchspielen und zwar jeder Prüfer, da reicht die Vorführung ja aus…
Aber Ironisch, KZ Manager, AntiNegertest hatte jeder von uns in seiner C64 Sammlung, und schon alleine die Produktqualität war so mies, das darüber nur gelacht wurde…
strohaLm, Harry Potter bringt Kindern Spiritismus und Satanismus näher. Ich denke schon, das Eltern diese Literatur und Filme vorher überprüfen sollten bevor sie ihre, leicht zu beeinflussenden, Kinder drauf los lassen.
^^ Ööh, so hatte ich das aber nicht gemeint… :smt006
Harry Potter ist seichter Schmonzes. Da sollen die Kiddies besser Pornos gucken.
[…],dass Harry Potter und Twilight die Kinder nachhaltiger schädigen als Porno und Gore?
Wie kann man bitte, selbst in Ironie, Harry Potter und Twilight auf eine Ebene setzen? :smt010
[Hier bitte eine ernst gemeinte Verteidigung von Harry Potter einfügen und ergänzen mit einer sehr negativen Kritik von Twilight, die zur Schonung der Moderation nicht in Wut in die Tasten gehauen wurde.]
Zum Video:
Die rauchen bei der Arbeit und lassen sich so filmen? Wo ist der Jugendschutz? Und plant die Leiterin etwa, die gesehenen Taten in die Realität umzusetzen? Sie scheint sich ja Gedanken zu machen, ob man mit einer Zahnbürste jemanden umbringen kann. Und die Wortwahl: "Diese ganzen Krüppel"
Aber das Video irritiert mich auch. Er berichtet aus der Vergangenheit heraus teilweise über eine noch ältere Vergangenheit. Sehr lustig fand ich den alten Leiter, der aus “Nostalgie” sich noch mal alte Medien anschaut. Vermutlich nur um ganz sicher zu gehen, ob dort WIRKLICH Geschlechtsorgane vorhanden sind. Man sollte nicht vergessen, dass viele Männer in dieser Form der Medienbegutachtung sehr aktiv sind. Das dient nur dem Jugendschutz.
Zur BPJM: Ich halte die Institution für sinnvoll. Kritik an einzelnen Entscheidungen kann man natürlich immer äußern, aber prinzipiell sehe ich keinen Grund, warum die BPjM schlechte Arbeit macht. Ich glaube auch nicht, dass solcher Schutz nicht sinnvoll ist.
Ich dachte Harry Po(pp)(tt)er bringt Kindern nur vom Spielzeug her Sex bei.
http://ircgalerie.net/user/Herr2maZ/blog/719429-vibrierender-harry-potter-besen-fail-toy
Twilight kann Kindern insoweit nur schaden wenn sie glauben das alle Vampire auch am Tag leben und Werwölfe immer halbnackt oben ohne rumrennen. Da wird halt mal leicht der etwas behaartere Nachbar von nebenan, wenn er seinen 6-Pack-Bierbauch präsentiert für einen Werwolf gehalten und zur Jagd freigegeben.
Oder das man Baseball nur bei Gewitter spielen kann weil die Vampire soviel Power auf den Ball bringen… Möcht mal ein Kind sehen das Baseball bei Blitz und Donner spielt. Was es spätestens wenn der Blitz sich die Falsche stelle aussucht zum einschlagen, nicht mehr macht. ^^
Die Institution als solche halte ich auch für sinnvoll, die Arbeit aber für gut zu bewerten? Lachhaft. Wer ohne irgendeine wissenschaftliche Grundlage seit Jahrzehnten fröhlich und munter rumzensiert macht keine gute Arbeit.
Kindern Medien vorzuenthalten ist keine klassische Zensur.
Desweiteren gibt es nach wie vor keinen Konsens in der Wissenschaft, in wie weit Medien einen Einfluss auf Kinder haben. Also entscheidet die BPJM auch anhand gängiger Moralvorstellungen. Und das finde ich nicht gerade dramatisch. Mit Ausnahme einiger TV-Filme war ich als Erwachsener nicht von der Arbeit der BPjM bisher betroffen.
Kinder vorzuhalten ist klassische Zensur. Mit Obszönität und Moral argumentiert doch jedes Regime und jede Zensuranstalt hält die Fahne der Anständigkeit hoch. Willkür unter dem Mantel des Jugendschutzes, mit Vernunft hat das nichts zutun. Mit Schutz noch viel weniger.
so ein Bullshit…
du als Elternteil kannst Indizierten kram Kaufen…
SethSteiner
Deine Aussage ist ein Hohn für alle Menschen, die unter wirklicher, echter Zensur zu leiden haben. In Russland oder gar in China geht es nicht darum, dass Bilder von abgeschlagenen Köpfen nicht an Kinder verkauft werden dürfen. Oder dass das Fickifickimonster vielleicht nicht das optimale Jugendprogramm ist. Dort werden Menschen an der freien Meinungsäußerungen in allen Fragen gehindert. Da ist es nicht damit getan, einen Personalausweis zum Kauf mitzunehmen, damit das Alter geprüft werden kann.
In China oder Russland findet klassische Zensur statt. Hier in Deutschland lässt sich Zensur, die stark getrennt werden muss von dem klassischen Jugendschutz, nur bei eindeutig verfassungsfeindlichen Schriften und Zeichen finden. Dass der Staat momentan Instrumente schafft, die auch eine Zensur im Internet ermöglichen, die nicht kontrolliert werden kann, das ist ein Problem. Aber die BPjM ist bisher keine Zensurbehörde, es sei denn, man höhlt den Begriff der Zensur vollkommen aus und macht ihn zu einem Kampfbegriff.
Du vergisst, dass
- Gerne an Ab18-Werken herumgeschnitten wird um eine Indizierung zu vermeiden, auch das ist der deutschen Jugendschutzpolitik, und damit der BPjM, anzukreiden
- Du erstmal einen Laden finden musst der die betreffende indizierte Ware führt und da die volljährigen Kunden indizierte Ware meist nicht wahrnehmen (keine Werbung/Auslage) lässt sie sich schlechter verkaufen, daher ist sie bei Händlern auch nicht allzu beliebt
- Versand ist dabei komplett ausgeschlossen
Man hat eine theoretische Möglichkeit für Erwachsene gelassen an indizierte Werke zu kommen um mit dem Grundgesetz konform zu bleiben und Zensurvorwürfen zu entgehen, in der Praxis kommt es der Zensur gleich.
Eigentlich sollten FSK-18, USK-18 und was auch immer es da noch gibt, schon für Kinder unzugänglich sein, die ganze Indiziererei kann nur dazu dienen es den Erwachsenen vorzuenthalten.
PS: Ich bin (mit Blick auf PKTV) überrascht das hier die Meinung vorherrscht diese Instanz wäre sinnvoll. :shock:
Ach bitte, was soll denn daran Hohn sein? Wir haben das Niveau der DDR oder China nicht erreicht, das heisst aber nicht das es nicht politische Aktivitäten gibt die es versuchen oder das der jetzige Stand nicht schon unvernünftig und damit falsch ist. Willkür ist Unrecht, ganz egal ob im Kleinen oder im Großen. Ob ich Mundtot gemacht werden, weil ich mich für Titten und Blut einsetze oder ob der Hersteller Titten und Blut nicht zeigen darf ist doch kein Unterschied. Das Ergebnis ist dasselbe - Einschränkungen rein nach Gutdünken. Für Gesetzeslage und Entscheidungen fehlte damals ebenso eine Grundlage wie heute. Jugendschutz ist wichtig und richtig aber sie muss vernünftig erfolgen und darf weder Kinder, Jugendliche, noch Erwachsene und Eltern entmündigen oder diskriminieren oder den Markt übermäßig einschränken wie durch Verkaufs-, Import- und Werbeverbote, Extrakosten (siehe PostIdent) oder abgetrennte Bereiche.
Willkür ist Unrecht, ganz egal ob im Kleinen oder im Großen. Ob ich Mundtot gemacht werden, weil ich mich für Titten und Blut einsetze oder ob der Hersteller Titten und Blut nicht zeigen darf ist doch kein Unterschied.
Könntest du bitte aufhören im Duktus einer Kampfesrede zu schreiben. Ich kann das kaum erst nehmen. Mach doch mal einen Vorschlag, wie man denn in Deutschland den Jugendschutz in Zukunft gestalten soll. Du hast ja mal so eben alle Maßnahmen als Unrechtmäßig dargestellt. (Was nicht stimmt, da die Verfassung es direkt vorsieht, dass die freie Meinungsäußerung bzw. künstlerische Freiheit auf Grundlage von Gesetzen eingeschränkt werden darf. Und das reizt der deutsche Staat zum Glück nicht mal ansatzweise aus, schon alleine, weil das Verfassungsgericht ein sehr sorgsames Auge darauf hat.)
@Brot
Ist ja wohl ein klassisches Problem im Freihandel. Es gibt gesetzliche Regelungen, die sinnhaft sind. Ist es nun die Pflicht des Staates, die Regeln solange wieder aufzuweichen, bis sich die Wirtschaft dafür wieder interessiert? Ist doch wohl eher ein Problem des fehlenden Absatzmarktes als des Staates. Und liefert nicht auch die internationale Variante von Amazon indizierte Titel? (Von denen es seit 2003 ja eh nur noch wenige Fälle gibt, die meisten haben nur keine Jugendfreigabe.) Und ein Altersnachweis ist nun wirklich keine Zumutung.
Nein, ich kann damit nicht aufhören. Ich schreibe, wie ich es für richtig halte. Es gibt defakto einfach Probleme, die habe ich auch genannt und die müssen beseitigt werden. Du schreibst, das Grundgesetz sieht die Einschränkung vor. Inwieweit ändert das nun etwas? Ich habe nirgendwo bezweifelt, dass die Institution/en aufgrund dieser Grundlage arbeiten. Im Gegenteil ich habe direkt die bisherige gesetzliche Lage angegriffen und einen Großteil der Maßnahmen mit der sie umgesetzt werden. Und ich habe auch angeführt warum und damit gleichzeitig auch einen Vorschlag gegeben, wie sich der Jugendschutz gestalten soll - zurückhaltend nämlich.
Die Hersteller schneiden Freiwillig und werden nicht vom Staat dazu gezwungen, viele Filmfirmen veröffentlichen ja schon Uncut ohne FSK trotz der gefahr das das zeug Indiziert werden kann
Übrigens kann der Hersteller auch zu der “Verhandlung” hin, fast niemals lassen die sich blicken
Zudem ist es kein Problem Indizierte und sogar Beschlagnahmte artikel (ausser KiPo, aber da schreit ja keiner wegen Zensur…) zu importieren
Die Hersteller schneiden Freiwillig und werden nicht vom Staat dazu gezwungen
Um die Ecke gedacht schon. Ohne die Gefahr der Zensur müsste man auch nichts schneiden. “Freiwillig” heißt in diesem Falle doch nur vorbeugend.
Das sind natürlich rein Wirtschaftliche Interessen, je niedriger das Rating, desto größer die Zielgruppe…
Aber es gibt Hersteller die nix schneiden und die Titel in Deutschland veröffentlichen, Shellshock 2 z.b. oder Cliff Barkers Jericho, letzteres ist trotz Antrag nicht Indiziert worden… es geht also, wenn man will
wenn man aber sieht wie z.b. Quake 4 verstümmelt :ugly wurde, nur damit möglichst wenig kosten damit verbunden sind, das geht so weit das das nicht mal mehr mit den Ausländischen Versionen im Multiplayer kompatibel ist, auf der Packung steht davon kein wort, auch nicht auf der Green Pepper version die noch im Handel ist