Der Comedy-Olymp auf RTL mit Atze Schröder

Hallo, ich bin es mal wieder. Wünsche euch erstmal nachträglich ein frohes Neues Jahr :-).

Ich habe mir am Samstag Abend die Sendung Comedy-Olymp (22:15 Uhr, RTL), angesehen. Versprochen habe ich mir sehr viel von der Sendung, weil Olymp ja schon was mit Legenden zu tun hat. Mike Krügers Klassiker waren ein recht guter Anfang. Atze Schröders Anmoderation war auch recht gut. Auch Didi Hallervorden war mit seinem “Palimpalim-Sketch” nicht schlecht. Doch Cindy aus Marzahn oder Rüdiger Hoffmann haben in diesem Programm nichts zu suchen. Besonders Letzterer ist für mich TOTAL UNSLUSTIG!. Karl Dall und Jürgen von der Lippe waren genauso wenig lustig. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich beide nicht sonderlich mag. Zum Glück war Paul Panzer nicht von der Partie, sonst hätte ich umgeschaltet!

Hmmm… wenn Karl Dall und Jürgen von der Lippe für Dich nicht lustig sind, dann ist das im Prinzip Dein persönliches Problem. Beide sind quasi „altgestandene Herren“ der deutschen Comedy/Komik und haben als solche bereits ansehnliche Erfolge gehabt. Und darum ging es ja eigentlich in dieser Sendung.

Cindy aus Marzahn passt da vielleicht nicht ganz in das Konzept (sie ist ja noch relativ neu in diesem Business), da wäre Anke Engelke meiner Meinung nach die bessere Wahl gewesen.

Ein paar wichtige Leute haben sowieso gefehlt - wo waren z.B. Michael Mittermeier oder Otto?

Aber sonst war es doch ganz nett… :wink:

-Catboy

Beide sind quasi “altgestandene Herren” der deutschen Comedy/Komik und haben als solche bereits ansehnliche Erfolge gehabt.
Jetzt hab ich doch glatt “abgestandene” gelesen. Das nennt man dann wohl Freudsche Fehlleistung. :smt004

Wieso steht dieses Thema in “Das Internet”? :?:

Verschoben.

oh Paul Panzer wie ich ihn hasse, ein erbärmlicher abklatsch von Helge Schneider
Jürgen von der Lippe und Hallervorden find ich noch ok.

Großer Fehler! Als ich die Werbung gesehen habe, war mir schon klar, dass die Show im Prinzip wie “Willkommen bei Mario Barth” ist.

Ich habe mal kurz reingeschaltet (bei Mike Krüger) und fand ihn total lahm.

Für mich liegts daran, dass in dieser Sendung abgeschriebene Comedians nochmal auftreten dürfen… Sry, aber es ist einfach so.

Was sind das eigentlich für Leute, die immer noch lachen, wenn Mike Krüger den “Nippel” und “Mein Gott, Walther” zum, äh, “Besten” gibt? Unterhält das noch irgendjemanden? Mike Krüger gehört schon zum alten Eisen, als ich geboren worden bin und es wundert mich, dass er seine zwei Halbwitze immer noch auf großen Bühnen erzählen darf.

Was sind das eigentlich für Leute, die immer noch lachen, wenn Mike Krüger den “Nippel” und “Mein Gott, Walther” zum, äh, “Besten” gibt?

:smt006

Nun gut - in schallendes Gelächter breche ich nicht aus. Aber immerhin schreibe ich den genannten Songs einen gewissen Unterhaltungswert zu. Siebziger Jahre Comedy in der Tradition von den Insterburgs und Otto Waalkes eben.

Zudem habe ich als sechsjähriger Steppke bei einem JeKaMi-Wettbewerb für meinen Vortrag von “der Nippel” ein T-Shirt gewonnen. Das vergisst man nicht!