Das Vierte ist nun das Allerletzte

Diskussion über den Blog-Artikel: Das Vierte ist nun das Allerletzte

Erinnern Sie sich daran, als ich Ihnen in Folge 26 (April 2009) anhand einer Grafik demonstriert habe, wie viel “echtes” Programm der Sender Das Vierte eigentlich noch zeigt? Grün war dabei, mit viel gutem Willen, das Programm - rot war Abzockerei, Teleshopping und nächtlicher Schweinkram. Hier nochmal ein Screenshot:

Zeit, einmal zu schauen, wie es jetzt aussieht:

Unschwer zu erkennen: Es hat sich nichts gebessert - im Gegenteil! Serien bringt Das Vierte inzwischen gar nicht mehr (außer am Wochenende früh um 6 Uhr). Werktags morgens zwischen 5 und 11 Uhr wird uns christliches, nicht mal eigenproduziertes Billig-Fernsehen präsentiert (unmittelbar nachdem man nachts einen versauten Sexclip nach dem anderen gezeigt hat) sowie von CNBC übernommene Wirtschaftsnachrichten, spätabends gibt es mit “Ghost Hunters” die wohl dümmste Doku-Serie der Welt (und das ist ja eine reife Leistung), in der “Geisterjäger” bei der Arbeit begleitet werden. Ja, und dann gibt es noch den täglichen Spielfilm um 20: 15 Uhr. Hier hatte Das Vierte früher immerhin noch gelegentlich ein paar berühmte Klassiker zu bieten - doch auch die paar Rechte daran scheint man inzwischen versilbert zu haben. Hier mal das Spielfilm-Angebot der kommenden Tage, das mit ganz wenigen Ausnahmen einfach erbärmlich ist:

  • Robur, der Herr der sieben Kontinente

  • Hurra, unsere Eltern sind nicht da

  • Doktor Schiwago (nicht etwa das berühmte Original, sondern ein belanglose Neuverfilmung von 2002)

  • Die Söhne der großen Bärin

  • Die Fliege (Version von 1958)

  • Der Baby-Sitters-Club

  • Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu

  • Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne

Jetzt immerhin wissen wir, warum der seit 2008 zuständige russische Investor des Senders “Mini Movie International” heißt. Zwischendurch gab es ja immerhin den Versuch, mit ein paar eigenproduzierten Formaten den Sender auf Vordermann zu bringen - aber das war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Ein Promi-Magazin mit kleinem Budget am Vorabend trat gegen vergleichsweise Formate wie “Exklusiv” auf RTL an - das konnte ja nur schief gehen. Ebenso wollte man um 18 Uhr den Zuschauern ein tägliches Reisemagazin präsentieren (das jedoch halbwegs Werbung für sponsorfreudige Reisekonzerne war). Eine eigenproduzierte Comedyserie hat es bis heute nicht ins Programm geschafft - angeblich mit der Begründung, man wolle den Sender erstmal sanieren. Meine Vermutung ist eher, dass auch diese Serie kein Höhepunkt kreativen Schaffens ist.

Einst trat Das Vierte in Konkurrenz zum kleinen Sender Tele 5 an - zunächst durchaus auf gleicher Augenhöhe. Tele 5 hat sich inzwischen weitgehend gut entwickelt und setzt konsequent auf Serien und Spielfilme (wobei natürlich auch da nicht alles erste Sahne ist). Ein bisschen Sorgen mache ich mir um Senderchef Kai Blasberg, denn dessen regelmäßige Kolumne bei DWDL wird immer mehr eine wirre Aneinanderreihung von wenig lustigen Hirnergüssen - wollen wir hoffen, dass das nicht auf den Sender Tele 5 abfärbt…

US-Serien bringt Das Vierte inzwischen gar nicht mehr. Morgens zwischen 5 und 11 Uhr wird uns christliches, nicht mal eigenproduziertes Billig-Fernsehen präsentiert…

US-Serien bringt der Sender noch. Und zwar am WE um 6Uhr (früh!) kommen 2 US-Serien.
In der Woche kommt von 5-10Uhr der Sender CNBC und da gibt es nur Börsen- und Wirtschaftsnachrichten auf englisch.
Die Leute die “Das Letzte” über Astra-analog gucken, die sind noch schlimmer dran. Denn da sendet “Das Letzte” nur noch zwischen 5 und 17Uhr. Denn zwischen 17 und 5Uhr übernimmt “MediaShop-TV” den Sendeplatz auf Astra-analog. Das heißt, man sieht nur noch Teleshopping.

Ich sehe auch “schwarz” für den Sender. Es würde mich noch wundern, wenn noch was gutes rauskommt.
HIER kann man nochmal sehen, wie das Tagesprogramm von “Das Letzte” aussieht. Die AstroTV-Sendung um 15Uhr kommt nicht mehr.

Kurz zu TELE5: Der Sender hat sich wirklich verbessert. Auch wenn es leider nicht mehr die schönen Show-Klassiker wie “Ruck-Zuck”, “Hopp oder Top” oder “Bim Bam Bino” bringt.

Das mit den Serien habe ich noch ergänzt, du hast Recht - aber wahrlich gut versteckt im Programm…

Das von Dir angesprochene Reisemagazin mit Kerstin Linnartz war obendrein eine Wiederholung von 2002/2003 (damals auf Tele5)

Die Söhne der Großen Bärin, Ich meine ich hab den sogar schonmal gesehen. Als echtes Kind der DDR :slight_smile: Meine Mutter schwärmt heute noch für den Gojko. Und eins muss man den Westernproduktionen der DEFA lassen, sie sind um einiges besser als dieser Winnetou-Müll!

Obwohl ich seh gerade das letzte krieg ich gar nicht über dvb-t

Tja wenn ich das richtig gesehen habe, kommen demnächst die ganzen DDR Indianerfilme. Die sind gar nichmal so übel^^. aber insgesamt 15 Sehenswerte Filme über ein jahr verteilt zu bringen reicht halt nich.
Aber die Fliege muss ich mir wieder aufzeichnen lassen :slight_smile:

Ich hatte mir als Das Vierte startete soviel Gutes erhofft (alte Serien etc.), echt traurig, der Sender hatte echt Potential!

Es ist eine schon eine Schande was aus Das Vierte geworden ist.
Wären sie ihrem Sendeschema treu geblieben, von wegen alte Serien und Filme zu bringen ohne den ganzen Schrott drum herum, hätten sie heute wahrscheinlich keine finanziellen Probleme.
Schade das die Chance vertan wurde.
Das Ergebnis sieht man jetzt.

Bin mal gespannt, wie lange sich jetzt Das Vierte hält, bevor nun überhaupt keine echten Filme etc. gezeigt wird, sondern nur noch Programm von “Dritten”…ich tippe auf 1 Jahr.

Servus,

ich hab gestern abend beim Durchzappen mal kurz beim Vierten vorbeigeschaut und es lief die geniale Mystery-Serie Twilight-Zone aus den 50er Jahren. Ein kleiner Lichtblick inmitten eines zum Erbrechen schlechten Programms. Leider läuft Twilight-Zone nur einmal die Woche, aber jetzt kann man wenigstens mal wieder eine Sendung im Vierten empfehlen. Ich glaub das konnte man schon lange nicht mehr.

Twilight läüft auch Donnerstags um 22.15 auf tele 5

also herr der sieben kontinente und die Fliege sind jedenfalls wert gesehn zu werden

Twilight läüft auch Donnerstags um 22.15 auf tele 5

also herr der sieben kontinente und die Fliege sind jedenfalls wert gesehn zu werden

Da verwechselst du aber was, das Twilight Zone auf Tele5 ist aus dem Jahr 2003. Die Twilight Zone Folgen auf Das Vierte sind die Original-Folgen aus den 60ern.

Das Programm scheint sich aber wieder zu verbessern. :slight_smile:
Heute kommt z.B. von 17:30 bis 18:00 Abenteuer Ozean.
Dann kommt von 18:30 bis 19:20 Cybill
bis 19:45 dann Ein Haus voller Töchter (naja)
Um 20:15 bis 22:15 der Film (heute Crash Dive)
Und von 23:00 bis 23:35 kommt Twilight Zone.
In der Nacht wird der Spielfilm auch noch wiederholt.

Ich weiß noch, dass es eine Zeit gab zu der es nur der Film 20:15 und Ghost Hunters (unterirdisch) gab. Am Morgen gab es vielleicht noch etwas Ertragbares, aber um die Zeit sehen ja nur wenige Leute fern.
Hoffentlich geht es weiter so wieder aufwärts.

Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich einen Aufwärtstrend sehe. Aber mit Twilight Zone und ALIAS (welches ich auf Das Vierte ansehe) sind vielleicht einige Hoffnungsschimmer in Sicht.
Als ich am Donnerstag aber ALIAS geguckt habe, da hat sich die Freude über diese Serie bei mir etwas getrübt. Ständig kommt diese doofe Dauerwerbesendung mit dem ollen Lackpflegestift. Hat mich fast wahnsinnig gemacht.
FK.tv hatte den ja auch schon mal zum Thema.
Ich glaube die gezeigten 2 Folgen gingen über fast 130 Minuten.
Diese Woche werde ich ALIAS aufnehmen und dann den Werbeblock überspringen.

Fanfare +++Breaking news+++
Der Verkauf vons Vierte ist gescheitert, wie DWDL berichtet. Lesnewski will nun alleine weitermachen. Noch mehr Häuser, noch mehr Töchter? :roll:

Am Dienstag lief Wing Commander auf dem Vierten. Dazwischen locker 5 - 10 Minuten Dauerwerbesendung für Kosmetik. Wenn sie das Prinzip von Zielgruppenwerbung nicht kapiert haben, dann werden sie hoffentlich bald pleite sein.

Das Vierte kooperiert nun mit Anixe, die haben auch Probleme ein Vollprogramm am Laufen zu halten. :smt015

hallo ich kuck mir auf dem vierten immer gerne Twilight Zone an, ( ist fast schon so ein allabendliches Ritual )
aber jetzt ist es schon bei 3 Folgen leider vorgekommen, dass einfach nach 25 min. das pogramm abgebrochen wurde, einfach so ohne die Folge fertig zu zeigen… und dann gings sofort in den “ruf mich an” Werbung modus, find ich sehr ärgerlich…