Das neue Literarische Quartett

Hast du die erste Folge gesehen?
Was denkst du darüber?

In der FAZ kommt es nicht so gut weg und die Kommentarspalten sind auch eher abgeneigt.
Was sagt der Kritiker?

Mir hat es gut gefallen, weil man nicht dem Versuch erlegen ist, auch diese Sendung als hippes Remake zu inszenieren. Es war sehr reduziert, das fand ich gut.
Leider fehlen natürlich Reich-Ranicki und Karasek - das war schon vorher klar :slight_smile:

Vielen Dank für die Antwort!

Ich kann die Kritik ebenfalls nicht nachvollziehen.
Die Enttäuschung leitet sich wahrscheinlich tatsächlich aus dem Fehlen der Figuren Reich-Ranicki und Hellmuth Karasek ab, deren Dispute für mich immer ein Highlight waren.

Wenn man fair bleibt, war diese Folge doch recht unterhaltsam und besser als vieles, was sonst so auf dem Sender läuft.
Leider sind 10 Minuten pro Buch sehr wenig, da hätte ich mir etwas mehr Sendezeit erhofft.
Dennoch hoffe ich auf weitere Folgen.

So… damit habe ich meinen Senf hier auch mal dazugeschmiert.

Grüße!

Und man hatte hier auch tatsächlich vier belesene Leute sitzen - mich hätte nicht gewundert, wenn man zur luschtigen Auflockerung einen Comedian oder sowas in die Runde gesetzt hätte. Das ist zum Glück nicht geschehen.

einen Comedian

Aus, pfui! Das gibt böses Juju!

Die hatten diesmal gutes Personal und ich traue denen deswegen noch lange nicht über den Weg.
Hoffentlich bleibt es bei kompetenten Gästen…:shock: