Da wird mir übel - wo der Name noch Programm ist (ZDF)

Hallo zusammen,

heute möchte ich mal wieder einen Themenvorschlag zur Disposition stellen. Seit längerem regt mich schon eine Sendung namens “Da wird mir übel”, produziert vom ZDF, unendlich auf.
DWMÜ möchte gerne ein Verbrauchersendung sein, den Zuschauer aufklären und Ungerechtigkeiten anprangern, tut dies jedoch auf derart banale, polemische Art und Weise, dass Galle und BILD-Niveau-Rufe sich beim Hals-hoch-kriechen gegenseitig ablösen.
Und mit dabei ist natürlich alles, was das Dummbrot-Dilletanten-Dokutainment-Diarrhoe so benötigt: versteckte Kameras en masse inkl. nachgesprochenem “Gedächtnis-Protokoll”, echt ehrliche, in Schimpf-Tiraden gipfelnde Empörung und fundierte wissenschaftliche Untersuchungen inklusiver überraschender, unvermutender Erkenntnisse (z.B. das bei Produkten wo der Preis arg zu niedrig ist, irgendwas nicht stimmt). Und das Beste natürlich: Alles von unseren GEZ-Gebühren (SAUEREI!..würde die MTViva-Moderatorin jetzt mit fester Stimme schwadronieren)

Für mich ist diese Sendung mal nen Beitrag wert, vor allem wenn man dass ganze Mal etwas wissenschaftlicher Betrachtet und die polemische Vorgehensweise der Sendung analysiert. Gerne auch als Gastbeitrag. Mir fehlen die stahlharten Nerven um den Mist länger als 5mins zu schauen, von der steigenden Gefahr, vor lauter Frust meine Frau zu vermöbeln mal abgesehen.

Wer dagegen Nerven aus Kruppstahl hat, dem sei hiermit die DWMÜ-Kloake an den Darm gelegt: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1229010#/kanaluebersicht/1229010

grüße.grettyr

Ich schaue es gerade exakt 15 und bin absolut fassungslos und kann nur mit Mühe verhindern meinen Kopf gegen auf Tisch zu hämmern.Welcher Programmverantwortlicher lässt so etwas zu?
Ich flehe um einen Beitrag dazu,oder Greggy,sag was dazu!Bitte!!!