Ich will ja nicht die ganze Zeit Filme ansehen sondern in passenden Momenten, um nach einem harten Kampf wieder Kräfte zu sammeln.
Das kann man auf anderen Wegen genauso gut verwirklichen.
Es gibt IMMER eine Alternative.
So ist es nach Bosskämpfen meistens eher ruhiger im Spiel, dafür braucht man nicht unbedingt Cutszenes.
Es ist NICHT möglich, freie Bahnen zu gestalten, wenn das Spiel einem gewissen Story-Anspruch genügen soll.
Und deshalb muss man Cutszenes verwenden, weil es ja unmöglich ist, das spielerisch umzusetzen, was die Cuts zeigen? :smt017
Letztenendes wollen die meisten Gamedesigner auch eher eine interaktiven Roman schaffen als etwas völlig freies.
Eben! Also warum spielen sie dann Filme ab, die in keiner Weise interaktiv sind?
Zur verzweigten Story, die irgendwie nichts mit dem zu tun hat, was ich aussagen wollte:
Wenn man, wie in dem Beispiel, mehrere Auswahlmöglichkeiten hat, muss man nicht unbedingt die Story großartig abändern.
So könnte man auch einfach später (an anderer Stelle in der Story) Vorteile daraus ziehen, das man das Monster (sofern der Endboss eines ist) nicht gekillt hat. Es könnte einem z.B. bei einem Kampf unterstützen (warum auch immer) oder sein Herrchen gibt dir etwas tolles wegen der „Zähmung“ des Monsters oder oder oder.
Mal ein konkretes Beispiel:
Metal Gear Solid-Reihe, in der man die Endgegner auch mit seinem Tranquilizer „stilllegen“ kann (am Ende sterben sie ja doch alle) und als Belohnung, für den erschwerten Kampf, erhält man tolle Sachen und die Story bleibt dennoch die Selbe.
Im übrigen spornen verschiedene Story-Lines den Spieler eher dazu an, ein Spiel mehrere male durchzuspielen. Ich würde nicht sagen, das die Entwickler einen Story-Strang umsonst gemacht hätten.
@Jm2fc
Wäre das dann nicht ein erstrebenswertes Ziel, den Kampf gegen einen Endgegner, von vornherein gut in Szene zu setzen, wie auch den Abschluss, des Kampfes?
Sicherlich muss ein Spiel auch Grenzen haben, aber warum sollte man gerade bei der Inszenierung sparen?
Ladebildschirme oder Abspänne reißen auch aus. Warum stört dann die Cutscene?
Kein gutes Argument.
Ladebildschirme können zwar stellenweise schön ausschauen, aber sie sind dennoch störend, da sie den Spielfluss unterbrechen.
MfG
Thomas
P.S.:
Ich weiss nicht, wie erfahren Du im Programmieren bist.
Würde ich meine Zeit effektiver Nutzen wäre ich bestimmt sehr schnell auf für mich akzeptablem Niveau. 