
BATMAN: ARKHAM ASYLUM - a serious house on a serious earth
GRANT MORRISON
arkhams insassen übernehmen, angeführt vom joker, mit gewalt die anstalt für geistig abnorme schwerverbrecher und laden batman zu einem makaberen spiel ein in dem der joker beweisen will dass batman einer der ihren ist. die wette ist einfach, sollte batman es schaffen nicht seinen verstand zu verlieren, wird alles wieder auf den status quo zurück gedreht, die insassen kehren in ihre zellen zurück und alles ist wieder beim alten. sollte sich allerdings zeigen dass arkham sein wahres zuhause ist, werden die verbrecher freigelassen.
arkham asylum ist die meistverkaufte graphic novel weltweit mit über 500.000 exemplaren. das sicher nicht grundlos, gehört grant morrison’s klausel über verstand und wahnsinn auch ausserhalb des comicsektors zu den interessantesten kommerziellen psychologiearbeiten. dabei festigt morrison analystisch korrekt den geistigen zustand der schwerverbrecher batmans.
joker zum beispiel leidet an einer antisozialen persönlichkeitsstörung mit hang zum narzissmus und einem schweren fall von schizophrenie. dabei wird sehr stark darauf eingegangen dass sich der joker von tag zu tag neu erfindet, so trägt er in arkham asylum stöckelschuhe und strapse. hervorgehoben wird vor allem seine homosexuelle zuneigung zu batman woraufhin er den dunklen ritter je nach möglichkeit betäschelt und sich ihm annähert.
ein anderer fall ist der mad hatter, ein kinder-schänder und -mörder der sein aussehen der gleichnamigen figur aus lewis carroll’s ‘through the lookingglass’ anpasst und eine schwere zuneigung zu blonden, minderjährigen mädchen hat und sie dabei lüsternd als “kleine, versaute huren” bezeichnet. er leidet an einem schweren fall von pädophiler sexualstörung und minderweritgkeitskomplexen.
sehr interessant ist vor allem die nebengeschichte um den gründer der anstalt ‘amadeus arkham’, die davon handelt dass die demenz seiner schwerkranken mutter der größte auslöser dafür war sein herrenhaus in eine anstalt umzufunktionieren um geisteskranken menschen zu helfen. dabei sieht man auch wie gleichzeitig genau dieser plan ein rabiates ende nimmt als er eines tages den pädophilen mörder “mad dog” behandeln muss, der den intimbereich seiner opfer zerschneidet um die welt dadurch von “weiteren, dreckigen huren zu befreien”.
während batmans tour durch die anstalt wird er vor allem mit seiner vergangenheit, der ermordung seiner eltern, konfrontiert und damit was er für ein monster aus sich über all die jahre gemacht hat. schwer melancholisch sind vor allem die stellen in denen er sich selbst verletzt um aus diesem furchtbaren albtraum zu entweichen.
grant morrison ist ein unglaublich intelligenter autor. mit arkham asylum hat er mitgeholfen comics an sich als medium für erwachsene, intellektuellere leser zu festigen und batman als den durchtriebenen, von selbstzweifeln geplagten helden zu definieren, wie er heute in den comics zu finden ist. morrison befasst sich in seinen werken immer sehr stark mit dem geisteszustand seiner helden und versucht in die tiefen abgründe der menschlichen existenz einzutauchen um zu zeigen, dass in uns allen eine schlechte seite steckt, es allerdings auch an uns liegt, ob wir sie nutzen oder den weg des guten gehen. das macht sich auch sehr stark bei batman bemerkbar. er ist wahnsinnig und in seinem geistigen zustand wohl nicht viel besser als eiskalte triebtäter wie der joker, er nutzt diesen wahnsinn allerdings auf eine andere art und weise.