Ich bin irgendwie am Verzweifeln
:
Da ich beruflich zurzeit unterwegs bin und in dem Hotel, indem ich übernachte, das angebotene WLAN eine Downloadgeschwindigkeit (abhängig von der Lage des Zimmers) eher schlecht ist (in dem Zimmer, indem ich meistens bin ca. 0,6Mbit/s, in anderen bis zu 10Mbit/s (was reichen würde)) habe ich mir einen Internet Stick gekauft, vorallem weil ich auf MG nicht verzichten möchte/kann (war wirklich der Hauptgrund!).
Was ist jetzt eigentlich mein Problem?
Nunja, auf dem Laptop, den ich da immer mitnehme funktioniert, der besagte Internetstick einfach nicht. Auf einem anderen Laptop (den ich aus groben Nutzerverhalten nicht transportieren kann (ein ACER-Gerät mit typischen Scharnierbruch am Bildschirm - wird deswegen als Stand PC genutzt)) funktioniert der Stick aber einwandfrei. Auf einem anderen Stand PC habe ich ihn auch ausprobiert und auch da funktioniert dieser nicht.
Der normale Ablauf um ihn zum Laufen zu bringen:
Anstecken - Treiber installieren - öffnet automatisch die Anmeldeseite im Browser (PIN-Eingabe) - Internet nutzen
Bei mir passiert immer wieder folgendes:
Anstecken - Treiber installieren - öffnet Browser mit der Meldung „Seite konnte nicht angezeigt werden“ oder „keine Verbindung“ - irgendwas in der Art
Ich habe es geschätzte 500 mal ausprobiert und bin bisher 2 mal zur Anmeldeseite gekommen, wobei diese einmal während dem Laden (wurde noch nicht zu 100% geladen) abstürzte, das andere mal war nach der PIN-Abfrage als ich versuchte auf „Verbinden“ zu klicken (abgestürzt - habe ihm ca. 20min Zeit gegeben).
Treiber Software habe ich alles gesucht und ja, es ist die aktuellste, der Internetanbieter schlug mir auch eine andere Software vor als ich das erste mal fragte warum das nicht funktioniert - Ergebnis: Keine Chance
Auch habe ich gelesen, dass es sein kann, dass andere Verbindungen diese Verhindern (eingebauter WLAN-Empfänger, LAN-Anschluss), somit habe ich es auch probiert alle anderen Verbindungen direkt in der Systemsteuerung (Netzwerkverbindungen - Adaptereinstellungen) zu deaktivieren, damit er nur die Möglichkeit über den Stick hat - jedoch kein Erfolg.
Weiters ist es auch so, dass ich Kaspersky installiert habe, also versuchte ich es auch dies zu deaktivieren und zu verbinden (auch in Kombination mit vorherigen Versuchen) - kein Erfolg
Im Kaspersky habe ich eigentlich auch versucht alle (für mich) möglichen Ursachen zu deaktivieren um es dann zu versuchen - keine Chance
Auch habe ich es auf verschiedensten USB-Eingängen versucht (in Kombination mit verherigen Versuchen) - kein Erfolg
Am Empfang kann es eigentlich auch nicht liegen, da mein Mobiltelefon (ich mag diesen Begriff lieber) vom selben Netzbetreiber ist und vollen Empfang genießt.
Die Hotline konnte mich nur dazuvertrösten, dass ich mit meinem Laptop in den jeweiligen Shop spaziere um dieses Problem vorort ansehen zu lassen.
Somit war ich heute in dem jeweiligen Shop und habe den dortigen Guru (der nennt sich wirklich so) mein Problem geschildert und er hat auch probiert - kein Erfolg
Weiters hat er den Stick dort auch auf einem anderen Laptop ausprobiert - wo er funktionierte (überall nur nicht dort wo er funktionieren sollte). - der Stick selbst funktioniert also anscheinend (wie auch bei meinem anderen „Stand-Laptop“)
Eckdaten:
Laptop:
Windows 7 - 32bit
Browser: Firefox 41.0.1 bzw. Internetexplorer irgendwas (funktioniert bei beidem nicht, wie oben beschrieben)
Virendingens: Kaspersky Internetsecurity 2016 aktuellste Datenbanken etc.
Internetstick:
Huawei E3531i - weiss V2
Netzbetreiber:
A1
Meine Vermutung:
Da er anscheinend nur auf diesem Laptop und auf dem Stand PC nicht funktioniert und auf beiden das selbe Kaspersky drauf ist vermute ich, dass es daran liegt (Stand PC hat Win 7-64 bit, sollte aber egal sein)
Wie am Beginn schon gesagt, ich bin mittlerweile am verzweifeln, wenn irgendwer irgendeine Idee hat, dann bitte helft mir!