ich bin vorhin über eine Sendung im britischen Fernsehn gestolpert. Für 2 Wochen werden Jungen und Mädchen von 8 bis 11 Jahren, in drei Häuser gesteckt ( nach Geschlechtern getrennt) und 24 Stunden Videoüberwacht. Die Macher titulieren es als Sozialexperiment und wollen sehen, wer selbstständiger ist und eine "bessere Welt " erschafft.
Ich für meinen Teil war ziemlich erschrocken, als ich das gesehen und gelesen habe.
Was haltet ihr davon?
Ich finde es ganz schön fiese, wenn man schon 8 bis 11 jährige Kinder per Video überwacht und das im Fernsehen zeigt.
Die wissen doch noch gar nicht was für ein großer Eingriff in ihre Privatssphäre das ist.
Das sollte man auf jeden Fall verbieten.
Was wäre z.B. , wenn sie in der Sendung ein Verhalten zeigen, das bei den Zuschauern den Eindruck erweckt, dass sie Idioten sind?
Würden sie dann später noch ihren Wunschberuf bekommen und wie würde das ihr Leben sonst beeinflussen?
Eine Schnapsidee von Channel 4! Der Sender ist ja immer ganz vorn dabei, Tabus zu brechen - (Jamie Oliver vergast Küken; Ein assistierter Selbstmord in epischer Breite, etc.) - aber da muss man kein Kinderpsychologe sein, um zu erahnen, dass da nichts Gutes bei rauskommen wird.
Ein richtiger Knüller war’s wohl nicht: Nur 11 % Marktanteil unter den britischen TV-Zuschauern für die erste Folge, lassen hoffen, dass der Quatsch keine zweite Staffel erfahren wird.
Mich erinnert das Ganze an einen Klassiker aus den 50er Jahren:
Außerdem werden die Kinder hier doch bewusst BENUTZT! Man pferche einen Haufen vorpuberttärer Kinder und Jugendlicher zusammen und nach spätestens zwei Tagen hauen sie sich die Köpfe ein. Die Charakterentwicklung Jugendlicher mediengeil auszuschlachten ist doch nun wirklich das allerletzte :smt011, zumal den Beteiligten die Lebenserfahrung fehlen wird, über das, was sie sich da antun, reflektieren zu können.
Also, Kinderrechte im Fernsehen öffentlich und kommerzielle mit Füßen zu treten, gehört doch un wirklich verboten!
:smt018
Die Parallele zu “Herr der Fliegen” sehe ich auch, ein hochinteressantes Buch, fiktiv wohlgemerkt und sicher nicht der Stoff aus dem eine “Reality-Show” gemacht werden sollte!!!
Gibt es nicht sowas wie eine Sendungsprüfung? Dass das Konzept abgesegnet werden muss, bevor es in Produktion gehen kann? Politik und Medien sind entsetzt, aber hätte da nicht schon vorher jemand “piep” machen müssen?
Ich glaube die Briten sehen das nicht so eng. Die sind da eher schmerzfrei. In England gab es mal eine gameshow die hieß “naked jungle” in der alle Kandidaten nackt waren und alberne Spielchen machen mussten.
Link: http://www.andycrawford.net/naked-jungle.htm
Channel 4 ist ein Privatsender. Warum sollte da vorher eine Sendung offiziell genehmigt werden müssen?
Als RTL zum ersten mal “Big Brother” gesendet hat, waren auch Politik und Medien in Aufruhr.
Ich bin gespannt wann man auf weitergehende Experimente kommt. Mir kommt da immer das Beispiel aus den Zeiten Kaiser Friedrichs II.:
Ein Baby (oder waren es mehrere? wahrscheinlich mehrere) wurde ohne jegliche Zuneigung gestillt, mit ihm wurde nicht gesprochen, keinerlei Anzeichen von Warmherzigkeit wurden gezeigt, kein Spielzeug, kein Kontakt zu anderen Kindern usw.
Das Ergebnis: Die Kinder starben sehr früh.
Wer weiß, vielleicht hat sich was geändert und ein TV-Produzent sucht den ultimativen Kick für ein neues Format. Wir sind krank genug, daher traue ich uns sowas gut und gerne zu.
Ein Baby (oder waren es mehrere? wahrscheinlich mehrere) wurde ohne jegliche Zuneigung gestillt, mit ihm wurde nicht gesprochen, keinerlei Anzeichen von Warmherzigkeit wurden gezeigt, kein Spielzeug, kein Kontakt zu anderen Kindern usw.
Das gibt’s doch schon! Hast Du noch nie “We Are Family” auf PRO 7 gesehen? :lol:
Ich bin gespannt wann man auf weitergehende Experimente kommt. Mir kommt da immer das Beispiel aus den Zeiten Kaiser Friedrichs II.:Ein Baby (oder waren es mehrere? wahrscheinlich mehrere) wurde ohne jegliche Zuneigung gestillt, mit ihm wurde nicht gesprochen, keinerlei Anzeichen von Warmherzigkeit wurden gezeigt, kein Spielzeug, kein Kontakt zu anderen Kindern usw.Das Ergebnis: Die Kinder starben sehr früh
Das gab’s schon im Mittelalter in einem bestimmten Kloster - nur leider weiß ich nicht mehr, welches. Man hat einfach Waisenkinder von der Straße geklaut, sie in zwei Gruppen getrennt - die, die Zuwendung erhielten und welche nicht - und testete, wie das ablief.
Ich für meinen Teil war ziemlich erschrocken, als ich das gesehen und gelesen habe. Was haltet ihr davon?
Also mich erinnert’s eher an ein Schullandheim ohne Lehrer.
Also mich erinnert’s eher an ein Schullandheim ohne Lehrer.
Ja, aber auch ohne Koch. Die Kids sind ja, wenn ich das richtig verstanden habe, komplett auf sich alleine gestellt. Sie bekommen von dem Team Geld hingelegt, was für EInkäufe bestimmt ist, das wars. Ansonsten ist da kein Kontakt zu Erwachsenen.
Außerdem sind Schullandheime auch selten mit Kameras ausgestattet :smt002
Ich bin auf jeden Fall gespannt, welches Ergebnis das Experiement hervorbingt: Der Stärkste überlebt? Oder, Kinder ohne Obhut, sich selbst überlassen (abgesehen von den 500.000 Meschen, die sie beobachten), entwickeln sich fehl??
Ja, und dann?!
Das mit dem “Experiment” ist doch nur ein scheinheiliger Vorwand, ist doch klar das die Kinder sich irgendwann die Köpfe einschlagen, wäre ja auch sonst langweilig :smt027 . Und was hat man davon, wenn man sieht, wie 11jährige Mädchen ihre erste Zigarette rauchen?? Welchen Effekt möchte man erzielen? Wahrscheinlich bloß ein wenig Entrüstung, bzw. Einschaltquoten!!
Diese Sendung ist echt das Letzte!
Es wurde ja schon bereits erwähnt, dass die Engländer ziemlich schmerzfrei sind, wenn es um skepsiserregendes Fernsehen geht. Natürlich kann man darauf hoffen, dass diese Sendung wie viele Formate nach nur zwei oder drei Folgen wieder abgesetzt wird. Es ist schon traurig mitanzusehen, was aus der heutigen Fernsehlandschaft geworden ist. Gut, ich bin vielleicht 19 Jahre alt, aber auch zu meiner Kindheit gab es viele Sendungen, die auf Liebe, Geborgenheit, Familie und Freundschaft bauten und was sehen wir heute? Vereinzelte Trauerspiele wo man teilweise nur noch den Kopf schütteln kann.
“Das große Big Brother Ausbildungscamp” heißt dann die zweite Staffel oder wie? :roll:
Ich verstehe die Intentionen der Produzenten solcher Sendungen einfach nicht. Was wollen sie uns mit solchem Trash sagen?
Ganz ehrlich: Ich hab keine Ahnung.
Quote und Geld ist glaub ich die einzige Erklärung…
Hoffendlich hat die Sendung keinen erfolg.
Es ist total Unverantwortlich Kinder bzw. Teenager alleine zu lassen das kann und wird nicht gut gehen.
Zwar sind Kamera Leute dabei aber dennoch die werden Streitereien nicht aufhalten denn das bedeutet Quoten.