Youtube & Twitch Folge 38. Hier kann darüber diskutiert werden!
Holger spielt „Blue Prince“ weiter. In dem geheimnisvollen Haus gibt es jede Menge Rätsel zu entdecken und möglichst zu lösen. Die Herausforderung liegt immer wieder darin, die richtigen Zimmer auszuwählen und die passenden Schlüssel und Werkzeuge bei sich zu haben. Holger ist zumindest an einigen Stellen froh, dass der Chat ein bisschen helfen kann.
Du fragst dich doch nicht ernsthaft, weshalb dich bei diesem Spiel keiner angerufen hat, oder? Das war das langweiligste „BZ“ überhaupt, weshalb ich irgendwann auch ausgemacht habe.
Natürlich sind Geschmäcker immer verschieden - aber es hätte dem Stream vielleicht ganz gut getan, wenn du - wie sonst auch - regelmäßige Umfragen gemacht hättest. Dieses Spiel einfach stur durchzuspielen kann man natürlich machen, dann braucht man sich aber über den Unmut der Zuschauer bzw. zahlenden Abonnenten nicht zu wundern…
Naja, Holger hatte Bock, das Spiel zu spielen und hat sich wahrscheinlich gedacht, dann kann ich auch online gehen. Und nix anderes stand in der Ankündigung drin, zumindest war es mir von Anfang an klar, dass er wahrscheinlich nur das spielt.
Die Alternative wäre, er spielt’s allein und geht nicht online und das hätte ich auch schade gefunden. Sonst hätt ich mich ja noch selber um meine Sonntagsabendunterhaltung kümmern müssen und das war Samstag schon schlimm genug.
Ich fand’s ganz unterhaltsam, zuzugucken, merke aber auch, das mich der Roguelike Aspekt des Spiels (dieses immer wieder von vorne anfangen müssen) weiterhin davon abschreckt, es selber zu spielen. Deswegen hab ich mir Hades und The Returnal auch nicht angetan, obwohl die überall in höchsten Tönen gelobt werden. Aber gerade bei sowas guck ich dann lieber anderen zu.
Und genaugenommen wäre ein langweiliges Spiel erst recht ein Grund, anzurufen und zu quatschen. Ich hab’s mir auch kurz überlegt, aber nachdem im Chat ganz am Anfang schon wieder „Ach nö, nicht anrufen“ gemeckert wurde hab ich’s bleiben lassen.
Kann ich leider nicht nachvollziehen. Man kann als Zuschauer wunderbar miträtseln. Schade.
Dieses Betreute Zocken war ja gar nicht geplant. Ich hatte Bock, Blue Prince weiterzuspielen, und dachte mir: Ach komm, dann kann ich ja auch live gehen. Es war sicher nicht meine Absicht, den „Unmut“ der zahlenden Abonnenten zu befürdern.
Dann werde ich Blue Prince eben für mich spielen, ohne Kamera. Auch kein Problem.
Die Faszination des Spiels kann man wohl nur Begreifen, wenn man es selbst mal gespielt hat. Auch wenn ich den Stream verpasst habe, habe ich Spaß daran mir die Aufzeichnung anzusehen, weil ich das Spiel halt extrem mag und schauen will, wie Holger vorgeht und bestimmte Rätsel löst. Ich habe zwar nach 20 Stunden Raum 46 erreicht und die End Credits gesehen, aber entdecke jetzt nach 70 Stunden immer neue Geheimnisse. Es ist wie das Schälen einer Zwiebel, es kommt immer eine neue tiefere Schicht bzw. Ebene dazu. Klar, könnte ich im Internet nach der Lösung schauen, um schneller voranzukommen, aber ich möchte alles selbst lösen, sodass das am Ende wohl eine dreistellige Stundenzahl erfordern wird. Aber gut, der Entwickler Tonda Ros hat auch über 8 Jahre ganz alleine das Spiel entwickelt. Das steckt so viel Herzblut und Liebe in den Projekt, dass man das würdigen muss. Für mich ist das Spiel wunderbar entspannend und herausfordernd zugleich. Wer es einfach mal ausprobieren will, ohne es gleich kaufen zu wollen, abonniert mal probeweise den Xbox Game Pass für 1€, in dem es enthalten ist. Für mich ist es das Spielehighlight des Jahres und wer keinen Spaß daran hat, Holger dabei zuzuschauen, der muss nicht nörgeln, sondern macht halt einfach was anderes. Ich fand den Stream super @Fernsehkritiker und würde mich über weitere zu dem Spiel freuen.
Sorry, aber das ist für mich kein Argument. Wir sind hier nicht bei Youtube oder Twitch, wo jeder mal kostenlos reinschauen kann, wie er will… Wir zahlen hier alle unseren Abo-Beitrag und da sollte schon die Community mit einbezogen werden - denn diese bezahlt die „Party“ hier schließlich auch.
Und wenn du den Chat verfolgt hättest, wüsstest du, dass du da mit deiner Meinung ziemlich alleine stehst…
Diese „Party“ hat nichts gekostet - außer MEINE Zeit. Und die habe ich gern investiert.
Du hast ja auch schon Geld investiert, um mich bestimmte Spiele spielen zu lassen, auf die ich keinen Bock hatte. Diesmal habe ich den Spieß eben umgedreht: ICH bin derjenige, der Bock hatte - und ich habe zum Glück immer noch die Freiheit, auf meinem Sender tun und lassen zu können was ich will.
Selbstverständlich wird es auch wieder offizielle Betreute Zocken geben, wo Ihr die Entscheidung habt, was gespielt wird. Betrachte diesen Stream quasi als ein „Betreutes Zocken extra“.
Ich habe den Stream nicht eingeschaltet, weil ich erwarte, dass das Spiel mich nicht interessiert. In die Aufzeichnung werde ich trotzdem heute Abend einmal rein schauen, vielleicht werde ich ja positiv überrascht. Ich finde es gut, wenn Holger spontan Betreutes Zocken streamt, wenn er eh gerade spielt und Lust hat, sich die Community ins Heimkinozimmer zu holen. Besser als gar kein Stream bis zur nächsten regulären Ausgabe.
Ja, denn du entwickelst ein Anspruchsdenken, das dir nicht zusteht.
Du bist immer sofort beleidigt, wenn es nicht nach deinem Willen geht.
Du willst Einfluss nehmen, wo ich ihn nicht möchte.
Du bist zahlender Zuschauer, aber du bist nicht Anteilseigner an diesem Sender. Dieser Unterschied scheint dir nicht bewusst zu sein.
Soweit auch von mir dann deutliche Worte… sorry dafür!
Muss ich etwa erst Anteilseigner sein, um mich kritisch äußern zu dürfen? Du bist doch derjenige, der für sich beansprucht, „professionell“ zu sein, was du aus meiner Sicht nicht bist.
Aber interessant, was du so in mich hineininterpretierst. Vielen Dank! Das öffnet mir tatsächlich die Augen…
Du äußerst dich nicht nur kritisch (was natürlich vollkommen in Ordnung ist) - du willst bestimmen. Das ist ein großer Unterschied.
Und das ist ja zwischen uns beiden nicht zum ersten Mal ein Konflikt.
Mit dem Unterschied, dass man seinen Abo-Beitrag für MG ganz einfach einsparen kann. Und nicht falsch verstehen: Ich weiß, was du meinst, ich hab auch in letzter Zeit den Eindruck, eine gewisse Lustlosigkeit im Hause MG eingekehrt ist.
Vorhin wurde für mich einfach eine Grenze überschritten, die ich so nicht akzeptieren möchte. Der Ton macht die Musik und ich muss mich - vor allem nach den letzten Jahren - so nicht behandeln lassen.
Ich muss mich so auch nicht behandeln lassen - auch nicht von einem zahlenden Zuschauer.
Ich habe deine Großzügigkeit immer anerkannt und mich oft genug auch bedankt.
Aber du hast damit immer auch Forderungen verbunden, die immer weiter gingen. Es wurde irgendwann übergriffig.
Und deswegen ist das wohl in der Tat der richtige Schritt. Liebe Grüße!
Ich habe Wünsche geäußert und niemals etwas gefordert. Hast du hierfür konkrete Beispiele? Mich „übergriffig“ zu nennen, finde ich doch sehr bemerkenswert.
Wenn ich konkrete Vorstellungen hatte, waren diese am Ende immer Teil unserer gemeinsamen Vereinbarung. Es war immer alles mit dir abgesprochen - ausnahmslos.