Betreutes Gucken live Folge 20. Hier kann darüber diskutiert werden!
Holger hatte wieder einiges zu kommentieren. So geht es in „13 Fragen“ etwa um die Frage eines Kunstboykotts. Gregor Gysi und Ex-Minister Guttenberg diskutieren über Meinungsfreiheit, Ultralativ schießt gegen Elon Musk. Und am Ende geht es u.a. um eine Friseurin, an deren Einstellung Holger beinahe verzweifelt…
Die Vorwürfe zu Armie Hammer waren schon heftiger. Es gab mehrere Frauen, die Anschuldigungen vorgebracht haben bis hin zur Vergewaltigung. Hammer hat zunächst erst mal alles von sich gewiesen, bis er dann Anfang 2023 zumindest zugegeben hat, auf SM zu stehen und die Frauen „emotional missbraucht“ zu haben. Strafrechtliche Ermittlungen sind aber abgeschlossen und haben aufgrund von unzureichenden Beweisen zu keinerlei Anklagen geführt. Eigentlich könnte er jetzt also wieder durchstarten.
Diese Doku über die arme 5-köpfige Familie ist furchtbar. Es wird in keinster Weise schlüssig dargelegt, wie die finanzielle Situation tatsächlich ist. Ich kann Holger voll verstehen, wenn er sagt „Knapp 2000 Euro ist doch nicht wenig“. Die Doku lässt uns im Unklaren, wofür ständig Geld ausgegeben wird. Wenn das tägliche Rauchen, was ja bei „nur“ einer halben Schachtel mit 4-5€ kostet, so wichtig ist, dass man die Klamotten zu 6€ - die keine Konsumartikel sind, sondern nachhaltig - liegen lassen muss, dann beginnt man schon an der Wahrhaftigkeit der Intentionen der Mutter zu zweifeln. Und die Doku lässt uns völlig im Dunkeln, wie das mit der Wohnungssituation ist: Bemüht sich die Mutter intensiv um eine Alternative? Davon war gar nichts zu sehen. Sie scheint sich in ihr Schicksal zu fügen und begeht mit dieser „Heim-Idee“ den nächsten großen Fehler.
Diese Familie braucht Hilfe, von außen, mit Verstand.
Zum Thema Boykott und Paralleljustiz: genau darum geht es den Cancelfans ja! Sie wollen Definitionsmacht und Deutungshoheit über diese Dinge und dafür Instanzen schaffen, die daraus reale Rechtsfolgen erstellt!
Solche „Instanzen“ wie z.B. Gleichschaltungsbeauftragte zeigen doch heute schon, was passieren kann, wenn jemand nicht „freiwillig gendert“! Jeder freie Journalist kann davon ein Liedchen singen. Tut aber kaum einer, weil dann der Geldhahn zugeht.
Wenn jetzt jede Firma und jedes Konzert ein paar Absolventen und Abbrecher eines Taxischeinstudienganges einstellen muss, dann haben wir eine ideologisch durchseuchte Kunstpolizei.
Wir haben in unserer neueren Geschichte doch zwei großartig geeignete Negativbeispiele, warum das absolut undemokratisch ist!
Von den ~2000€ wird die Miete doch noch abgezogen. Es ist seltsam, dass das die Sprecherin nicht deutlich erwähnt und auch in der Rechnung kein Endbetrag genannt wird. Ein Zwischenbetrag nach Strom und Telefon wird dagegen angegeben, aber als „insgesamt“ betitelt.
Die eigentliche Ursache des ganzen Dilemmas hat Holger gar nicht kommentiert. Die Mutter hat in der neunten Klasse die Schule abgebrochen und keine Ausbildung. Solche Schicksale liegen sehr häufig genau dort begründet. Man kann nur hoffen, dass die Tochter das besser machen wird.
Insgesamt war diese „Dokumentation“ natürlich ein Schmierenstück. Dass das unter dem Banner von Stern-TV läuft und sich einen pseudojournalistischen Anstrich gibt, ist unterirdisch.
Tja Holger, Du zeigst, dass man sich dem Thema „Chi“ (Nicht „ÄCKS“, wie Ultralativ es ausdrückt! ) aus verschiedenen Seiten nähern kann.
Du siehst es halt berechtigt aus der Creator-Nutzer-Ecke.
Aus Nutzersicht - als jemand der nur wenigen folgt - ist die Timeline nur so mit Werbung überflutet.
Das und die Tatsache, dass meinem persönlichen Empfinden nach, der „Umgangston“ auf diesem Portal nach wie vor stark zu wünschen übrig lässt.
Ganz im Gegensatz beispielsweise zu meiner Mastodon-Instanz.
Ich bin z. B. mal gespannt, wann auch die letzten Mitbekommen, dass dieser Dienst lt. Musk halt „Chi“ ausgesprochen werden soll. Ich hege da wenig Hoffnung und zeigt, welches Wirrwarr Hr. Musk dort veranstaltet.
Ist ja nicht so, als ob er nicht erkannt hätte, dass Twitter nach Jahren des Bestehens auch endlich mal Gewinne einfahren muss. …und ich halte den Gedanken auch für angebracht - solange man dies nicht nach außen trägt, wenn es nur ein Gedankengang sein sollte. Aber so scheint Musk halt zu sein.
Anyway: Sollte X für alle kostenpflichtig werden, dann bin ich komplett raus. Meinem Bauchgefühl nach, werde ich da auch nicht alleine sein.
Ich hatte das tatsächlich „irgendwo im Netz“ aufgeschnappt - weiß aber anhand der vielen X-Meldungen nicht mehr wo und es kann durchaus eine Ente gewesen sein, der ich aufgesessen bin.
Aber wer weis, vielleicht hat „Mr. Wendehals“ es ja tatsächlich mal irgendwo erwähnt… Leuten, die ihren Sohn X Æ A-12 nennen traue ich bezüglich Namegiving so einiges zu. Sehe ich in dem Namen auch ein X?
Anyway:
Mir fehlt ad hoc der Link - also ziehe ich die Bemerkung offiziell zurück - zumindest solange es bei mir nicht „Klick!“ macht, wo ich das genau aufgeschnappt habe.
Ich habe mich wohl von der eingeblendeten Rechnung verwirren lassen. Dort ist angegeben, dass die Miete abzüglich ist. Vielleicht kann mal jemand, der Ahnung von Bürgergeld hat, grob die Zahlen überprüfen.
Genau wie in Space X. Außerdem gibt es ein Tesla-Modell, das X heißt und der Zahlungsdienstleister, der in Paypal aufging hieß auch schon X.com
Irgendwas hat er mit diesem Buchstaben…