Youtube & Twitch Folge 48. Hier kann darüber diskutiert werden!
Holger schaut sich zunächst eine Reportage über zunehmenden Diebstahl in Supermärkten an, um dann zu schauen, wie es in japanischen Gefängnissen so zugeht. Der Held der Steine erzählt etwas über die Parteien zur Bundestagswahl, und es geht um das Thema Magdeburg. Am Ende dann schließlich etwas aus der Retro-Ecke: „Ehen vor Gericht“ von 1981.
Holger: Also ich hab jetzt bisher noch nichts dramatisches gesehen.
Die kriegen zu essen.
Du kannst so ein System nur aufrechterhalten, indem du den Leuten Disziplin abverlangst.
Die Leute sind das gewohnt.
Ich gehe schon davon aus, dass sie nur Leute verurteilen, die schuldig sind.
Wo ist da der Skandal?
Es kann sein, dass es in Japan Leute gibt, die unschuldig eingekerkert werden. (Widerspruch zu oben).
Die Gefangene schildert was alles verboten ist. Dein Argument: Die können das garnicht den ganzen Tag prüfen.
Es reicht aber aus, wenn sie nur einzelne Verstöße feststellen und diese bestrafen. Das ist schon schlimm genug. Schließlich bist du 24/7 da.
Im Laufe der Sendung hast du dann das Ausmaß der Schinderei begriffen und hast dich kritischer geäußert.
Unnötige Vorschriften nerven mich halt. Was soll der Quatsch mit, du darfst nicht aus dem Fenster sehen, du darfst nicht zur Seite sehen. Du darfst nicht die Beine übereinander schlagen.
Wer das nicht für unangemessen hält, hat nicht alle Latten am Zaun. Was soll also der Quatsch mit „ausgerechnet du“? Ich werde nicht zum Menschenrechtsaktivisten, weil ich dieses Übermaß an Regeln kritisiere.
Da hast du vollkommen Recht. Im Knast nutzt er keinem was. Aber was sind 6000 Euro Schmerzensgeld? Der Typ muss gefälligst alle Kosten übernehmen, die der Frau entstanden sind. Falls sie durch die Tat auch 1,5 Jahre krank geschrieben war, hat er gefälligst den ausgefallenen Lohn zu erstatten und die kompletten Behandlungskosten, die sonst auf alle sozialversicherungspflichtigen Bürger übertragen werden. Da sind wir locker bei 100.000 Euro. Klar kann man sich das alles auch noch im Nachhinein zivilrechtlich einklagen, aber da sollte man das deutsche System schon vereinfachen, um da nicht noch zusätzliche Klagen einreichen zu müssen.
Und wir reden hier noch nicht mal von der eigentlichen Strafe, sondern dem Schaden, der wirklich entstanden ist. Bei 80 Sozialstunden als echte Strafe lacht der Typ doch. Es müssen ja nicht 5 Jahre im japanischen Knast sein. 1 Monat + Sozialstunden als Abschreckung reicht vielleicht schon aus. Hier ist das Krasse, dass bewusst eine niedrige Strafe gewählt wurde, damit er seinen Beamtenstatus behalten darf und ich hoffe, dass die nächste Instanz eingeschaltet wird, um ihn zumindest aus dem Beamtenstatus zu entfernen.
Im japanischen Knast müssen die Insassen arbeiten. Deutlich intensiver als hier! Das Essen wird auf die Arbeit abgestimmt, d.h. wer körperlich schwerer arbeitet bekommt mehr „Kalorien“. Immerhin soll das Essen dort deutlich gesünder sein, als die meisten Leute freiwillig zuhause reinschaufeln und sowieso als in einem US-Knast.
Der Strafvollzug in Japan ist militärisch aufgehängt, nicht wie bei uns als Apparat der Justiz. @karlkaefer hat schon Recht, die Regeln werden oft als Schikane eingesetzt und die Strafen bei Verstößen wären hier (so sagte ein Jurist in einer anderen Reportage) nicht mit Menschenwürde, körperlicher Unversehrtheit und Freiheitsrechten, die auch im Knast gelten, vereinbar.
Was Schäden aus einer Straftat angeht, ist das bei uns in D abgekoppelt. Die von Dir genannten Dinge kann man einklagen, aber jeder Geschädigte muss teils jeden Schaden einzeln einfordern. Und dann ist es noch die Frage, ob der Täter denn überhaupt die Mittel hat, den Schaden zu ersetzen.
In der Doku über die japanischen Knäste wurde es leider nicht explizit erwähnt, aber es gibt einen Grund, warum viele der Insassinnen in dem Frauengefängnis älteren Semesters waren. Und dieser Grund ist ein großes Problem in der jap. Gesellschaft: Vereinsamung von alten Leute und mangelnde soziale Absicherung, was dazu führt, dass viele Seniorinnen lieber freiwillig in den Knast gehen, als in Freiheit auf sich alleine gestellt zu sein (Senioren auch, ist kein reines Frauending):
Ich wäre also sehr vorsichtig mit einer Verklärung des Landes Japans. Da läuft längst auch nicht alles gut. Das ist auch kein Land, das unter sozialen, empathischen oder gar humanistischen Gesichtspunkten handelt.
Der Soziologe Martin Dannecker hat übrigens auch am Drehbuch zu „Nicht der Homosexuelle ist pervers…“ mitgeschrieben.
An sich ist das wirklich eine nette Sendung, aber, wie auch Holger schon meinte, man merkt in den meisten Szenen richtig, wie da Zeit geschunden werden musste, um auf Spielfilmlänge zu kommen.
Im Grunde hätten die Gespräche mit den Anwälten und die Verhandlung als Spielszenen völlig genügt, alles andere hätte die Fönwellen-Moderatorin auch schnell zusammenfassen können.
Obwohl die Sendung „Ehen vor Gericht“ tatsächlich in Teilen etwas langatmig war, empfand ich sie insgesamt überraschend unterhaltsam, ein interessantes Zeitdokument.
Das Video von „Der Held der Steine“ hingegen war meiner Meinung nach überflüssig; seine Aussagen hätte man problemlos in einem Satz zusammenfassen können. Bei einer mündlichen Prüfung hätte man dafür eine 6 bekommen! Es fehlte an einer klaren These und es gab keine überzeugenden Argumente, um diese (nicht vorhandene) These zu stützen.
Auch wenn ich seine Lego-Videos sehr schätze, finde ich seine Beiträge zu anderen Themen meistens belanglos – er hört sich halt gerne selbst reden.
Bin absolut Deiner Meinung zum Steinhelden. Es ist ein wenig wie diese Immobilien- oder Investment-Typen, die politisches Zeug auf Verschwörungstheoretiker-Niveau absondern.
Die Doku über den Knast in Paraguay fand ich spannender. Das ist auch ein guter Kontrast zu Japan. Dort gibt es die strikte Gleichbehandlung aller Häftlinge, während in paraguayischen Gefängnissen das Geld regiert. Kannst du die Wärter nicht bestechen, gehts dir schlecht.
Da es mir jetzt schon öfter aufgefallen ist. Warum beginnt das Video nicht direkt mit dem Stream. Hier erst nach über 4 Minuten. Ich muss mich dann immer wuselig klicken damit ich den perfekten Start erwische ^^