Betrügerseiten?

Gerade beim NETARENA.TV Thread fiel mir wieder was auf… oft erkenne ich schon am Design der Seite, dass sie mich bescheißen will. Das gleiche bei dieser “senden sie Goldzahnfüllungen” Werbung, irgendwie wusste ich, ohne zu wissen, was man machen soll, dass es ■■■■■■ sein muss, liegt das am Web 2.0 Design, dass die merkwürdigerweise alle haben oder woran erkennt man das?

Wohl eine Mischung aus gesundem Menschenverstand und die Erfahrung, das zumindest die meisten Webseiten nach üblichen Schemata aufgebaut sind: Heiße Versprechen, Anmeldeformular, irgendwo das kaum auffindbare Kleingedruckte und horrende Summen.

www.abzocknews.de, www.augsblog.de und www.computerbetrug.de sollten in dem Fall ausreichend Infos geben.
Bei den drei Seiten ist so ziemlich jeder Banause aufgeschrieben

http://www.abzocknews.de, http://www.augsblog.de und http://www.computerbetrug.de sollten in dem Fall ausreichend Infos geben.
Bei den drei Seiten ist so ziemlich jeder Banause aufgeschrieben

Mir gehts nicht darum, neue Seiten kennenzulernen, die mich mit Freude abzocken, ich wollte nur wissen, wieso ich oft erkenne, dass der „es nicht gut mit mir meint“ :stuck_out_tongue: .

Vielleicht weil du im Gegensatz zu den Leuten, die bei derartigen Seiten ihre Adressdaten herausgeben, ein bisschen mehr Grips in der Rübe hast?

Trotzdem muss es ja irgendwas geben, was darauf hindeutet und man unterbewusst wahrnimmt. Ich weiß leider auch nicht was es ist, aber ich hab die gleiche “Gabe” :mrgreen:

Es ist einfach die Tatsache, dass ein Angebot zu gut ist, um wahr zu sein.
Keiner wird dir einfach so 200 Euro schenken oder dir einen Gratisausflug nach Hawaii anbieten.

Vielleicht weil du im Gegensatz zu den Leuten, die bei derartigen Seiten ihre Adressdaten herausgeben, ein bisschen mehr Grips in der Rübe hast?

:smiley:

Ich glaube, es liegt am übermäßigen Web 2.0, aber es kann nicht alleine daran liegen, weil mein Imagehoster (http://www.saved.im), wo ich seit nem halben Jahr fast alle Bilder hochlade, sogar die Möglichkeit hat, die Werbung zu deaktivieren, aber Web ZweiPunktNulliger gehts doch kaum?

Irgendwas anderes muss das da noch geben…

Ich finde, unseriöse Internetseiten kann man oft daran erkennen, dass sie ziemlich lieblos und unprofessionell gemacht sind. Viele Bilder, grelle Farben, kein CSS, etc.

Das stimmt nicht. Gerade Betrügerseiten sind oft sehr professionell gestaltet um seriösität vorzugaukeln.

Man sollte sich einfach merken: Es wird einem nichts aber auch wirklich garnichts geschenkt. Man bekommt nichts einfach so ohne Gegenleistung. So einfach ist das.

So wie Pale schon sagte:

Es ist einfach die Tatsache, dass ein Angebot zu gut ist, um wahr zu sein.

Wenn es so scheint dann ist es eben auch so.

Seiten die vorgeben etwas ganz tolles für wenig Geld oder nichts zu vermitteln, können einfach nur ■■■■■■ sein.

Ich finde opendownload.de besonders hinterhältig, da diese Seite einem normalerweise kostenlose Programme zum Download ,nach Anmeldung ,anbietet. Irgendwo steht dann, ohne viel darauf hinzuweisen, dass man sich durch das Drücken des Anmelde-Buttons dazu verpflichtet für mindestens 2 Jahre 96 Euro im Voraus und dann 8 Euro pro Monat zu zahlen und verzichtet auf sein Wiederrufsrecht.

Das stimmt nicht. Gerade Betrügerseiten sind oft sehr professionell gestaltet um seriösität vorzugaukeln.

OK, dann war ich nur noch nie auf einer waschechten Betrügerseite. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Seiten, die irgendeinen Unsinn verzapfen, oft schlecht designt sind.

EDIT: Habe mir gerade netarena.tv und opendownload.de angesehen. Die scheinen wirklich recht gut gestaltet zu sein.
Noch ein EDIT:

Seiten die vorgeben etwas ganz tolles für wenig Geld oder nichts zu vermitteln, können einfach nur ■■■■■■ sein.

Das stimmt so aber auch wieder nicht. Das beste Gegenbeispiel ist schließlich Fernsehkritik-TV! :smt023 Und auch gute Open-Source-Programme sind umsonst.

Wenn man davon redet…

Eine Mail von "info@packstatlon.de;" , PACKSTATLON", also L anstatt I kam grade hier an…

Hallo Lieber Kunde, Liebe Kundin.

Wir bitten Sie ihre PACKSTATION zu Verifizieren da wir momentan Probleme mit unseren servern haben.
Ihre PACKSTATION können Sie ganz einfach auf der http://dhl-packstation.1x.to/ Verifizieren…

Wir danken ihnen, und hoffen das Sie weiterhin den PACKSTATION Service nutzen.

Ihr PACKSTATION Team.

Wenn man darauf rein fällt, muss man nicht blöd sein, die meisten wissen dann wohl nicht, dass 1x.to eine kostenlose Domain für “überh4x0r” ist. Die Seite selbst ist aber ziemlich realistisch kopiert. Das finde ich schon frech, kann man sowas bei der richtigen Post irgendwie melden?

Alleine schon das Packstatlon reicht völlig aus.
Die Post schickt keine Mails mit der Begrüßung “Lieber Kunde, Liebe Kundin”, sondern spricht Personen namentlich an, wenn es um ihren Account geht, beispielsweise "Sehr geehrter Herr Müller, ihr Account…"
Außerdem erscheint eines dieser Werbefenster, bei dem man ein Popup nicht vermeiden kann und die Internetadresse ist von einem handlichen .de zu einem 1x.to geworden.
Dast reicht aus, um einen ins Denken zu bringen.

Edit:
Ich habe in alle Felder null eingetippt und bin “eingeloggt”. So einfach kann man sehen, ob es sich um Blödsinn handelt

Alleine schon das Packstatlon reicht völlig aus.
Die Post schickt keine Mails mit der Begrüßung “Lieber Kunde, Liebe Kundin”, sondern spricht Personen namentlich an, wenn es um ihren Account geht, beispielsweise "Sehr geehrter Herr Müller, ihr Account…"
Außerdem erscheint eines dieser Werbefenster, bei dem man ein Popup nicht vermeiden kann und die Internetadresse ist von einem handlichen .de zu einem 1x.to geworden.
Dast reicht aus, um einen ins Denken zu bringen.

Das kann ich nicht wissen, ich hab keinen Account da :P, das hindert natürlich schon am Anfang, dass die meine Daten haben könnten.

Bei den meisten nicht, sonst würde es solche verarsche nicht geben.

Schau mal, die DHL-Seite ist jetzt down.
Die Datendiebe haben gemerkt, dass ich Bullshit in die Felder eingetragen habe und dennoch eingeloggt wurde.
Hast du noch eine Seite dieses Kalibers? Mach es mir nach und du wirst sehen, dass sie Augenblicke danach nicht mehr existent sein wird.

Leider nicht, aber gute Arbeit! :smiley: