Ein ganz schwieriges Thema, aber auch im aktuellen „Konflikt“ zwischen Israel und der Hamas bekleckern sich die TV-Sender mal wieder nicht mit Ruhm. Einen Einstieg in die generelle Thematik kann man zum Beispiel hier finden: http://www.kontext-tv.de/node/436
Jetzt zur heutigen 20 Uhr Tagesschau vom 21 Juli, dort heißt es „Die Hamas schießt immer noch Raketen ab, das israelische Militär…“. Diese Reihenfolge Hamas als erstes, israelisches Militär als zweites, zieht sich durch so gut wie jede Berichterstattung der letzten Tage und Wochen. Für mich ist das schon eine Wertung, als erstes die Raketen der Hamas die bisher insgesamt weniger als 10 Israelis getötet haben, als zweites die Raketen und Bodenoffensive Israels die bis Sonntag über 400(!) Palästinenser töteten, davon 75% Zivilisten. Als wäre es nicht vor allem ein Angriff der israelischen Armee mit minimalster Gegenwehr.
Als nächstes dann die Formulierung „Die Hamas bleibt bei ihren Maximalforderungen“ im Beitrag. Ja und wie lauten diese maximalen Forderungen? Man erfährt es nicht, als nächstes folgt die Schalte nach Israel. Zitat dort: „Die Hamas mit ihren unerfüllbaren Forderungen, mit denen beiden Seiten nicht leben können“. Das ist ja gleich doppelt absurd, die Hamas kann sicher sehr gut mit ihren eigenen Forderungen leben.
Die Hamas verlangt vor allem internationale Garantien, dass Israel die Blockade tatsächlich lockert und dringend benötigte Güter und Waren in den Gaza-Streifen gelangen lässt. Sie fordert zudem die Freilassung derjenigen Gefangenen, die Israel im Shalit-Austausch freiließ, aber in den letzten zwei Monaten gegen die Abmachung wieder verhaftete. Die israelische Regierung müsse zudem aufhören, so Haas, die entstehende Einheitspartei aus Hamas und Fatah zu bekämpfen und den Palästinensern gestatten, sich zwischen Gaza und dem Westjordanland zu bewegen.
Sind das etwa „unerfüllbare Maximalforderungen“? Bei solchen Formulierungen denke ich eher an Forderungen, wie dass alle Israelis das Land verlassen sollen und nie wieder zurück kehren. Eine faire und ausgewogene Berichterstattung sieht für mich anders aus und ich befürchte das ist nur ein Beispiel von dutzenden.
Ja du glaubst doch nicht allen Ernstes das in deutschen Medien Israel kritisiert wird.
Eben in der Ard-Nachtschau oder wie das heißt,wurde Frankreich gezeigt,wo zig jüdische Geschäfte zertört wurden etc.
Aber wieso wurden denn keine Palästinensichen Geschäfte verwüstet.Weil es keine Palästinenser in Frankreich gibt? Ja aber ich dachte die hätten die jüdischen Geschäfte verwüstet. Vielleicht handelt es sich auch einfach nur um “normale” Nazis die die Chance nutzen ihren Hass auf Israel rauszulassen? "Plötzlich arteten die friedlichen Proteste in Gewalt aus.Ja die Tagesschau kommt auch nicht auf die idee,dass diese Demo nur der Katalysator für die Aufgestaute Wut der Jugend aufgrund von Perspektivlosigkeit ist,an der die Politik auch noch desinteressiert ist (erinnere :“Abschaum in den Vororten von Paris”).
Es hätte nur noch ein Vergleich mit der Progrommnacht gefehlt.Ach moment der war ja fast drinne. :“Zum Glück steht noch die große xy Synagoge.” Das hört sich doch echt etwas übertrieben nach unserer dunklen Vergangenheit an.Man hätte auch die Synagoge nicht zeigen können und sagen,können “Sonst ist nix passiert.” Wieso muss man die unbedingt zeigen,wenn es nichts zu berichten gibt? Einfach: Emotionalität.
Ich finde die Berichterstattung über Israel war in den deutschen Medien immer sehr kritisch was nicht nur einmal Anlass für Kritik von pro israelischer Seite war.
Es gibt ein Haufen guter Dokumentationen über den Konflikt aus Deutschland die alle samt kein Blatt vor dem Mund genommen haben.
Den einzigen Kritikpunkt den ich habe, ist das einen der Sachverhalt nur in Dokus um 3 Uhr Nachts näher gebracht wird. Die große Menge der deutschen Bevölkerung ist so sträflich unterinformiert was verkappten Antisemitin natürlich in die Hände spielt.
es ist halt das gleiche wie immer, es gibt kein schwarz und weiß, wer aus den kriegsverbrechen von israel schlussfolgert dass die hamas eine friedensbewegung ist der irrt leider, genauso wird aus putin kein friedensstifter dadurch dass die usa einen umsturz in der ukraine unterstützt haben
generell finde ich aber die berichterstattung nicht zu israelfreundlich, im gegenteil ich finde eher die stimmung auf youtube/facebook zu hamas freundlich
Den Krieg der Bilder gewinnt jedesmal die Hamas, die das palästinensische Volk in Geiselhaft nimmt. Hamas nimmt es bewusst in Kauf, dass ihre menschlichen Schutzschilde ums Leben kommen, um den westlichen Medien tote Kinder und weinende Mütter präsentieren zu können. Und die Tageschau ist auch noch so bescheuert, den Mummenschanz als Nachricht zu verkaufen. Sagte hier jemand etwas von “israelfreundlicher Berichterstattung”?