Infolge meines fotografischen Gedächtnisses in Bezug auf neckische Pferdeschwanz-Frisuren, frag ich mich schon seit längerem, wer diese berühmte Lehrerin ist, die man jetzt überall in den Zeitungen antrifft und wieso es in ihrem Unterricht immer nur um Stundenpläne geht? Aber vor allem: wie sieht die von vorn aus?
@Eisenfaust: Lustig dazu auch der Kommentar aus dem DAPD-Werbevideo “Bilder, die der Kunde nirgendswo anders bekommt, Bilder die es nur bei uns gibt und vor allem Bilder, die über den Tag hinaus Bestand haben”
…nur eben mit der Folge, dass mittlerweile alle Zeitungen dieselben Bilder und dieselben Texte (der DAPD) abdrucken.
Bei solchen Lehrerinnen möchte ich noch mal in die Grundschule! :shock:
Dann studier Grundschullehramt
Und für alle die Hoffnungen haben: Das ist keine Grundschullehrerin. Grundschullehrerinnen malen den Stundenplan in liebevoller Handarbeit an die Tafel, bevor der Unterricht beginnt. Notfalls wird dazu auch schonmal in der Schule übernachtet und früh nur kurz zum Duschen und Umziehen nach Hause gefahren.
Ich hatte ja gehofft es würde sich eine Diskussion über die repetitive und plagiierende Medienlandschaft entwickeln aber so ist der Thread einfach sinnfrei
Heute ist das Bild auch in der Stuttgarter Zeitung. Und auch noch das, auf dem der Scout Schulranzen frontal perfekt platziert ist. Aber angesichts der übertriebenen Fixierung auf den Hintern der armen Frau schon allein in diesem Thread kann man sich ja denken, warum auch die stz-Redakteure das Bild genommen haben :roll:
Das gute, alte Blackboard. Auf solchen Bildern noch vorhanden, aber ich habe schon ewig keines mehr in Natura gesehen. Alles vom Whiteboard oder bedienungsunfreundlichen Smartboards vergrault.
What, auf welche Schule/Uni gehst du denn? :shock: Alles voll von den stinknormalen Tafeln Was ihr an der Lehrerin jetzt so attraktiv findet wüsste ich mal gerne…vielleicht solltet ihr öfter mal auf die Straße gehen!
Der Thread ist wirklich gerade sinnfrei --> geschlossen.
(Und Antwort dürfte einfach sein: In einer Datenbank wird das Bild an Zeitungen verkauft, die mal eben ein Symbolbild brauchen. Die machen ja schon seit Jahrzehnten vermutlich ihre Bilder nicht mehr selbst.)