Jeder, der gestern Frank Plasbergs “hart aber fair” anschauen wollte, musste sich ein wenig gedulden, da es die ARD nicht geschafft hat, die Leitung nach Berlin zu schalten. Doch seht selbst:
OH mein Gott!!! Es passieren technische Fehler im Fernsehen??? Ein Skandal unglaublichen Ausmaßes… sofort dicht machen den ARD- Laden. Auch FKTV sollte dicht gemacht werden, auch auf der HP kommt es manchmal zu technischen Fehlern!!!
naja… sowas kann doch mal passieren… oder passiert das bei denen oefter?
dein zug haengt ja auch mal unerwartet im bahnhof fest - obwohl du eigentlich das gefuehl hattest, er muesse raus. (versteht nur der, der heut nachmittag two and a half men geschaut hat…)lol! :smt005
naja… sowas kann doch mal passieren… oder passiert das bei denen oefter?
dein zug haengt ja auch mal unerwartet im bahnhof fest - obwohl du eigentlich das gefuehl hattest, er muesse raus. (versteht nur der, der heut nachmittag two and a half men geschaut hat…)lol! :smt005
Also das Thema ist gar nicht als „Fernsehritik“ an sich zu betrachten. Ich bin der ARD auch nicht böse, dass ich warten musste. Es ist nur interessant wie Fernsehsender damit umgehen. Außerdem finde ich Plasbergs Anmoderation klasse.
naaaaja… witzig ist anders. kreativ und spontan is’er nich gerade. haett 'n brueller werden koennen. schaffte es jedoch gerade mal zu nem zucken meiner mundwinkel, welches zum schmunzeln auch nicht reichte.
edit:
Ich bin der ARD auch nicht böse, dass ich warten musste.
Die Sendungen der ARD werden über den “ARD-Stern” verteilt. Das ist ein, inzwischen ringförmiges Netz aus meistens gemieteten Leitungen.
Jede Sendeanstalt hat einen “Schaltmeisterraum” in dem alle internen und externen Signale zusammenkommen um dann verschaltet zu werden. Will man eine Verbindung haben, so muss man das normalerweise vorher anmelden, und bekommt und wenn Resourcen frei sind, bekommt man die auch. Aber man hat halt nur Verbindungen zu den beiden nächsten Anstalten. Wenn jetzt eine Verbindung zusammenbricht (z.Bsp. Baggerfahrer) so bedeutet das viel telefonieren bis eine Ersatzleitung steht.
Die Moderation finde ich gut, der Moderator hat sogar eine nette Überleitung gefunden.
Ich muss mich korrigieren, anscheinend sind im ARD-Stern doch auch Selbstwählverbindungen möglich.