Bedanken-Plugin

Mir ist das jetzt mehr als einmal aufgefallen, dass ich Beiträge oder Threadthemen gut finde oder alte Sachen lese vobei sich eine erneute Beteiligung einfach nicht lohnt und mehr als mitteilen das ich diese Aussage bzw. den Beitrag gut und sinnvoll finde möchte ich auch garnicht.

Einen Post machen mit den Worten “sehe ich auch so” oder “dafür” ist ja relativ sinnfrei daher, wäre das Plugin gut

Soe ein Bedanken-Plugin kann schreiber motivieren und zeigen das mehr Leute lesen als aktiv zu schreiben daher bin ich sehr dafür wie in anderen Foren einen bedanken Button zu haben.

Kann man hier eigentlich Umfragen also Polls machen?

Halte ich persönlich für schwachsinnig da es eher Rudelbildung unter einigen Mitgliedern begünstigt. Ich hab damit bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Was sollte das auch bringen?

Diese Funktion ist ein zweiseitiges Schwert.
Einerseits führt es zur Verringerung unnötiger Bestätigungs- und Alibi-Posts (Posts die nur der Zustimmung dienen), sowie zur Beteiligung derer die zwar eine Position zum Thema haben selbst aber nicht Posten wollen.
Andererseits kann es aber auch dazu führen dass Zweitaccounts angelegt werden und Beiträge nichtmehr nach Inhalt sondern Bedankungscounter bewertet werden.

Nur um ein paar der möglichen Effekte aufzuzählen

Ich halte deine Bedenken nicht für unmöglich aber doch für unwahrscheinlich.
Ich glaube nicht das einige das Forum für so wichtig halten, dass sie sich die Mühe machen Accounts anzulegen um ihre eigenen Beiträge zu liken …

Solltet ihr den Anspruch haben euch zu verbessern, dann fällt darunter auch das man Dinge ausprobiert. Sollte es tatsächlich Probleme geben mit einer Bedankenfunktion kann man diese ja wieder deaktivieren und das Plugin rauswerfen.

Wenigstens hat man es dann versucht.

kenne die funktion aus nem handy forum da funktioniert es 1A, wenn es nach einführung zu sodom und gomorrha kommen sollte, kann man es ja immernoch deaktivieren

Im Hochzeitsforum, wo ich angemeldet bin, gibt es auch keinerlei Probleme damit. Finde es eine gute Funktion, da sehr oft nur eine Handvoll Leute in einem Thread mitdiskutieren. Wenn es verschiedene Meinungen gibt, hat man zumindest nen Anhaltspunkt welche Meinung eher der (still lesenden) Mehrheit entspricht und was eher ein Einzelmeinung ist.
Zudem kann man einfach mal jemandem für nen guten Tipp danken (zum Beispiel im Thread zu den Serienempfehlungen statt einen Oneliner wie “Danke für den Tipp mit Sertie XY” zu schreiben. Erhöht in solchen Threads auf jeden Fall die Lesbarkeit.

Fände ich auch sehr schön.

Außerdem regt das unter Umständen zu gehaltvolleren Beiträgen an. Unnützes Geschwalle (VT, 1on1-Beleidigungsbattles) wird somit hoffentlich eiskalt ignoriert.

Es ist nicht wirklich abschätzbar, da es davon abhängt wie die verschiedenen User es einsetzen bzw. wie andere wiederrum auf diesen Einsatz reagieren.
Unter der Bedingung dass es jederzeit wieder entfernt werden kann, wenn es sich in eine unerwünschte Richtung entwickelt, wäre es meiner Meinung nach vorstellbar.
Aber das ganze müsste obendrein ggf. auchnoch von jemandem mit entsprechender Berechtigung und Kenntnis eingebaut werden.

Der Wunsch nach einer Bewertungsfunktion (=Dankefunktion) für Beiträge und Threads wird ja regelmäßig geäußert. Ich bin nach wie vor dagegen. Wir sind hier nicht bei Facebook oder Youtube. Wer unbedingt einem anderen Nutzer danken möchte, hat dafür bereits jetzt schon ein eingebautes Werkzeug – nennt sich PN.

Wir befinden uns in einem Diskussions-Forum. Es sollte Ziel sein Nutzer zum aktiven Mitdiskutieren anzuregen. Ein Danke-Button hingegen verleitet zur Passivität. Statt einen eigenen Beitrag einzubringen, ist es leichter einfach einen genehmen Post zu liken. Da kann die Moderation ja gleich zwei Meinungen vorgeben und dann eine Abstimmung starten.

[QUOTE=Sookie;385402]Wenn es verschiedene Meinungen gibt, hat man zumindest nen Anhaltspunkt welche Meinung eher der (still lesenden) Mehrheit entspricht und was eher ein Einzelmeinung ist. [/QUOTE]

Ja. Nur was ist daran gut? Ist das wirklich erstrebenswert? Gerade Nutzer, die sich trauen auch unpopuläre, exotische oder komplexere (dadurch vielleicht potenziell missverständlichere) Ansichten zu vertreten, könnten noch größere Schreibhemmungen aufbauen, wenn sie sehen, dass der erste Gegenbeitrag gleich 20 „Danke“ erhält und ihrer kein einziges.

Es kann außerdem sehr frustrierend sein, nicht auf „Ablehnung“ (z. Bsp. in Form von „geliketen“ Gegenbeiträge) reagieren zu können.

[QUOTE=axeone11;385397] wenn es nach einführung zu sodom und gomorrha kommen sollte, kann man es ja immernoch deaktivieren[/QUOTE]

Die Frage ist wer entscheidet, ob diese Funktion Probleme verursacht? Die Nutzer, die viele „Danke“ abstauben? Oder die Nutzer, die durch unpopuläre Ansichten, sich nicht nur mehr der Gegenargumente, sondern auch eines Bewertungssystems erwehren müssen?

Stell dir vor du nimmst im Reallife (furchtbarer Begriff) an einer Diskussion mit Publikum teil. Du weißt, dass du eine eher unpopuläre Meinung vertrittst. Jedes Mal, wenn dein Gegenüber redet, dir vielleicht besonders vehement widerspricht, ertönt Applaus. Wenn du deine Argumente vorträgst oder widersprichst, herrscht Totenstille. Ob bewusst oder unbewusst: das wird die Art wie diskutiert wird beeinflussen.

Ich kann nun nicht beurteilen was für Themen wie kontrovers in einem Handy- oder Hochzeitsforum behandelt werden. Aber für das, was teils hier so besprochen wird…naja.

Eine Bewertungsfunktion für Threads gab es mal kurze Zeit, wenn ich nicht irre. Hatte wohl nicht so gut funktioniert.
Das wären meine Gedanken dazu. Wenn sie euch gefallen gebt mir doch einen Daumen hoch. :mrgreen:

Limitiert den Thx-Counter auf 2 pro Post und limitiert die Thx von und zu jedem User pro Tag auf 5.
“Bei diesem Post haben sich mindestens andy01q und Danzig bedankt. Falls du unbedingt willst dass dein Dank beim Poster ankommt schreib ihm eine PN.”
“Du hast heute 5 Thx verteilt, das reicht für heute.”
“Dieser User hat heute bereits 5 Thx erhalten. Um die Gruppendynamik zu entschleunigen kann er heute keine weiteren Thx erhalten.”

Um solche einstellungen vorzunehmen müsste der Admin mal verschiedene in den Pluginordner packen und diese aktivieren um zu sehen welches genug einstellungsmöglichkeiten besitzt…

Es gibt auch narzisstische arschlocher wie mich zum Beispiel ,die in Foren mit solchem system einfach nur Aufmerksamkeit wollen, egal ob positiv oder negativ.

Soll heißen, das ein solcher button a) Passivität fordert und b) erst recht Trolle anzieht.

Ja, ich denke auch, dass das die falschen Signale sendet. Ich finde allgemein, dass es inzwischen zu viel “Daumen hoch, Daumen runter” gibt, und freue mich immer wieder, wenn jemand eine lange Rezension zu einer Asynchron-Folge schreibt.
Wenn sich einer der Zuschauer hier dazu durchringt, dann zeigt dass mir, dass er sich tatsächlich mit dem Inhalt beschäftigt hat, war ja irgendwie der Sinn hinter Informationssendungen ist.

In einem anderen Forum gibt es ein „Reputations“-Plugin. Dort kann man kein Danke geben, sondern ob die Antwort hilfreich war.

Wenn man diesen Button klickt, muss man einen Grund angeben, der dann unter dem Beitrag von allen Usern eingeblendet werden kann. Würde das Ganze durchaus transparenter machen. :wink:

Bevor es sowas hier gibt, friert aber ohnehin die Hölle zu :mrgreen:

Ihr müsst bedenken dass Foren die sich auf die Beantwortung von Fragen konzentrieren etwas anders funktionieren.
In solchen Foren ist die Sache ganz leicht:

  • Antwort hat bei dem beschriebenen Problem geholfen: +1
  • Antwort hat nicht geholfen: -1 oder 0 (je nach dem was möglich ist)
  • Antwort wurde nicht probiert, da vorher gelöst: +/- 0

Hier sollen primär MG-Formate behandelt werden, dort und genauso im Offtopic ist das Resultat ein Unterstützen von bzw. Anschließen an Meinungen.
Das ist nicht zwangsläufig schlecht und kann zur besseren Einbindung der bisher eher stillen Mitleser führen, aber es kann auch ohne weiteres nach hinten losgehen.

Vielleicht gibt es ja ein neutrales Mittelding das nicht so den Fokus auf die Bewertung legt. Anstatt “bedanken” zu klicken hat man dort dann halt “gelesen” stehen.

Ich kann alle Argumente und Bedenken verstehen: es bleibt aus meiner Sicht aber dabei das man nur durch Try and Error herraus findet was zutrifft.

Kann es sein das derjenige der die Rootrechte für den Server hat, nur einer ist, der zugleich keine Freude an der Software hat?
Ich hab selbst mehr als einen Wordpressblog betrieben und auch schon mal ein Bulletin Board installiert und dran rumgeschraubt als auch lange an einer Webseite gearbeitet auf der ich mich ausgetobt habe mit der Grafiken und Scripten.

Man muss auch Bock haben sowas weiter zu entwickeln auf der funktions und auf der grafischen Seite. Mir kommt das Ganze hier etwas undynamisch vor als, wenn die die was ändern könnten, weil sie die Zugriffsrechte und die Ahnung haben keine Lust haben oder weil die die sie fragen müssen dann immer nein sagen.

[B]Naja vielleicht irre ich mich ja auch.[/B] Sollte es einmal Streit geben ob man etwas Testet erstellt doch Umfragen ob etwas getestet werden soll: wie zum Beispiel ob die einzelnen MassengeschmackFormate einen eigenen Stylesheet bekommen auf der Seite auf der man das Video schaut.

/edit
Variante zwei ist natürlich das man neue Funktionen und Änderungen nicht lokal testen kann und es Bedenken gibt das man sich die Seite zerschießt, ändert man etwas.

Ich habe das Holger auch schon einmal in einer Mail geschrieben sein Verkauf bzw. sein Projekt findet online statt und es ist extrem wichtig das es dort läuft, das ist wie das Wasser indem das Schiff Massengeschmack schwimmen soll.
Ganz praktisch bedeutet das für mich das ich irgendwann nicht mehr vBulletin als hackbare Software verwende sondern zum Beispiel das mit einer Lizenz verbundene IpBoard, das ist Supportet und hat funktionierende Plugins und Themes. mit diesem gelingt villeicht auch die Integration der Threads unter die Folgen.
Ob man die DB vom vBulletin dann dort integrieren kann uftz müsste man mal die Jungs vom Support fragen.

[QUOTE=partizipator;385467]Kann es sein das derjenige der die Rootrechte für den Server hat, nur einer ist, der zugleich keine Freude an der Software hat?[/QUOTE]
Diese Vermutung ist gewagt, ich habe lediglich geschrieben dass selbst im Falle eines Beschlusses zugunsten dieser Funktion, diese auch noch installiert werden muss, was auch zeitaufwändig sein/werden kann und nichts ist was hier mal eben so probiert wird.

Ich möchte hier niemanden an den Karren pinkeln oder gar angreifen. Alles was ich als Feedback geben kann ist: es wirkt etwas starr und undynamisch.
Aber ich kann mich auch irren und das Ziel ist garnicht Massengeschmack zugleich auch eine Community sein zu lassen und der FKTV Wordpressblog ist ebenso gesondert zu sehen wie das MG-TV-Script wie das Forum und das Langzeitziel ist nicht etwas aus einem Guss und nah am User.

/edit
Es ist ja die letzten Wochen schon was passiert: Es gab die Umfrage zum Gesprächsklima, eine Integration der TLD und einige Links bei Massengeschmack. Ist ja nicht so als, wenn hier nicht genug Leute sind die sich Mühe geben und oft ohne Bezahlung mit Sachen rumschlagen seien es User oder Backendeinstellungen.

[QUOTE=partizipator;385467]
Man muss auch Bock haben sowas weiter zu entwickeln auf der funktions und auf der grafischen Seite. Mir kommt das Ganze hier etwas undynamisch vor als, wenn die die was ändern könnten, weil sie die Zugriffsrechte und die Ahnung haben keine Lust haben oder weil die die sie fragen müssen dann immer nein sagen.[/QUOTE]

Lust/Motivation vs. Studium/Ausbildung/Arbeiten/echte Freizeit

Ein anderer Gedanke in diesem Zusammenhang ist der,
dass es den Youtubekanal, die Facebookposts und das Gezwitscher gibt. Als auch jetzt zwar alte aber nicht minder interessante Interviews von Holger bei der Medienkuh und bei anderen Podcasts. Artikel über Holger und Massengeschmack bzw. FKTv gabs auch genug. Ich hab in dem FKTV-Blog keine statische Seite die das Zusammenfast also die Kategorie “FKTV oder MG in anderen Medien”.
Mein subjektiver Eindruck ist also das die Integration der Arbeit die gleistet wird besser sein könnte.
vs. Manpower und Geld versteht sich.

Sollte es so sein das es am Besten alles beim Alten bleibt, so sei es.