http://www.gamestar.de/news/branche/256 … x_720.html
Nach dem Sony bereits dementiert hat auf der diesjährigen E3 den Nachfolger der PS3 zu präsentieren hat nun auch Microsoft dementiert seinen Nachfolger der XBOX 360 vorzustellen.
Nintendo bringt zwar mit der Wii U eine neue Konsole auf den Markt, allerdings schließen sie damit hardwaretechnisch nur die Lücke zwischen ihnen und Sony bzw. MS.
Ich finde diese Entwicklung sehr traurig, die Hardware ist mittlerweile total veraltet und Spiele können nicht ihr Potential entfalten was schon längst möglich wäre wenn man sich aktuelle PC Komponenten ansieht. Ich selber besitze überhaupt keine Konsole, trotzdem stört es mich gewaltig, da es mittlerweile kaum noch große PC exklusive Titel gibt. Fast alles ist eine Konsolenumsetzung und hat maximal schönere Texturen oder Shader.
Man muss sich mal vor Augen halten, dass Crysis von 2007 noch heute grafisch auf dem Stand der Technik ist. Vergleicht dagegen mal Spiele von 2002 mit denen von 2007, da tun sich Welten auf…Battlefield 1942 oder UT2003 sind da gute Beispiele.
Es geht mir ja auch nicht nur um die Grafik, die ist nach kurzem Stauen eher Nebensache bei mir, aber mehr Rechenleistung bedeutet ja auch, dass man größere Areale gleichzeitig im berechnen kann. Das gibt höhrere Sichtweiten oder nahtlose Übergänge zwischen Innen- und Außenarealen. Auch in Sachen KI könnte man schon viel sein.
Wie seht ihr das? Seit ihr froh, dass ihr nicht genötigt werdet eine neue Konsole zu kaufen oder seht ihr es mehr wie ich, den es langsam einfach langweilt das sich kein Fortschritt einstellen will?